Jeder halbwegs kompetente Handwerker weiß ganz genau, dass für eine möglichst gute Arbeit das richtige Werkzeug praktisch unabdingbar ist. Doch die Wahl des richtigen Werkzeugs gestaltet sich vor allem für Laien oft als recht schwierig – vor allem dann, wenn es um eine geeignete Säge geht, da es gerade bei diesem Werkzeugtyp viele unterschiedliche Varianten und Modelle für verschiedenste Verwendungszwecke …
weiterlesenWerkzeuge
Werkzeuge von Dewalt für höchste Ansprüche bei der Renovierung
Eine Renovierung ist immer eine anspruchsvolle Aufgabe. Man braucht nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch das passende Handwerkszeug. Nur so kann die Herausforderung erfolgreich bewältigt werden. Die Werkzeuge des amerikanischen Herstellers DeWalt sind weltberühmt, zuverlässig und von höchster Qualität. Wer bei der Renovierung auf Qualität setzt, der wird mit der Qualität von DeWalt die bestmöglichen Ergebnisse erzielen können. Ein kurzes …
weiterlesenRichtig löten: Lötarbeiten leicht selbst erledigen
Löten ist ein Metallbearbeitungsverfahren, bei dem zwei oder mehr Metallteile an ihren Enden zusammengefügt oder verbunden werden. Dazu wird ein Metall, in der Regel Zinn oder Blei, geschmolzen und verfestigt, das als Füllmaterial für die Verbindung dient.Löten kann man leicht selbst machen, aber man muss wissen, wie man es richtig macht. Es gibt einige Tipps, mit denen Sie sich das …
weiterlesenLöcher in Fliesen bohren – diese Tipps helfen weiter
Eigentlich ist es nicht schwer, ein Loch in eine Wand zu bohren… auch dann nicht, wenn sich eine Fliese zwischen Bohrmaschine und Mauer befindet. Oftmals behelfen sich Heimwerker damit, dass sie die Bohrlöcher so planen, dass in die Fugen gebohrt werden kann. Manchmal führt aber auch kein Weg an der Fliese vorbei. Wer hier weiß, was zu tun ist, ist …
weiterlesenSchleifpapier: Auf der Suche nach der richtigen Körnung
Schleifarbeiten sind bei einigen Heimwerkprojekten enorm wichtig, um ein optimales Endergebnis zu erreichen. Doch welches Papier ist eigentlich das richtige für den eigenen Bedarf? Immerhin ist die Auswahl mittlerweile in Bezug auf Streuung und Körnung sehr groß. Und grundsätzlich gilt, dass jede Körnung ihre Existenzberechtigung hat und es so möglich ist, immer wieder aufs Neue das passende Equipment für den …
weiterlesenDer Akkuschrauber – ein Überblick
Im Grunde ist es beim Heimwerken beinahe egal, um welche Art von Arbeit es sich handelt. Ob nun bei dem Aufbau von neuen Regalen, oder dem Aufhängen eines neuen Spiegels – bei fast jeder Heimwerker-Tätigkeit werden Schrauben benötigt, die mit einem Schraubenzieher fest angezogen werden müssen. Die meisten Möbelstücke würden früher oder später in sich zusammenfallen, wenn sie nicht vernünftig …
weiterlesenHeißkleber im Überblick
Im Heimwerk-, aber auch im Bastelbereich gehört sie zur Standardausstattung: die Heißklebepistole! Denn mit Heißkleber lassen sich verschiedenste Materialien einfach und sicher verkleben. Doch wie funktioniert die Anwendung eigentlich richtig und was müssen Sie noch beachten? Was ist Heißkleber? Heißkleber, manchmal auch Schmelzklebstoff genannt, ist ein Kleber, welcher bei Erwärmung schmilzt und somit nur heiß aufgetragen werden kann. So leitet …
weiterlesenWerkzeugkoffer
Ein Koffer ist alles in allem ein quaderförmiges Behältnis, welches dem Transport von Gegenständen dient. Jeder Koffer hat in der Regel ein oder mehrere Griffe zum Tragen oder Ziehen. Manche Modelle können auch auf Rollen bewegt werden. Viele Koffer sind des Weiteren mit Hilfe eines Schlosses verschließbar. Eine besondere Art des Koffers ist unter anderem der Werkzeugkoffer. Dabei handelt es sich …
weiterlesenDruckluftwerkzeuge: Die Vorteile gegenüber Elektrowerkzeugen
Im Bereich der Werkzeuge lässt sich eine grundsätzliche Unterscheidung zwischen Geräten vornehmen, die mithilfe einer Batterie oder einem Stromkabel betrieben werden, und solchen, die ihre Leistung durch einen Druckluftkompressor erbringen, nämlich die Druckluftwerkzeuge. Natürlich weist jede Werkzeugart dabei ganz spezifische Vor- und Nachteile auf. Somit kommt es stets auf die individuellen Anforderungen an das Werkzeug an, wenn es darum geht, …
weiterlesenWerkzeuge zum Bauen und Umgestalten
Nutzen Sie diesen Leitfaden von Fradashop.de, um die richtige Ausrüstung und Werkzeuge für eine Vielzahl von Arbeiten an Haus und Hof zusammenzustellen. Ohne Werkzeug geht es nicht, aber welches Werkzeug brauchen Sie wirklich? Es gibt für jede Aufgabe ein spezielles Werkzeug, aber Sie brauchen nicht jedes Werkzeug im Laden, um Projekte in Angriff zu nehmen. Eine kluge Strategie ist es, …
weiterlesen