Wer neu in eine Wohnung einzieht oder sich gerade eine Eigentumswohnung gekauft hat, sollte bekanntermaßen auf bestimmte Details achten. Im Zusammenhang mit den Türen ist es beispielsweise wichtig, auf die richtigen Klassen in den Bereichen „Widerstand“ und „Klima“ zu setzen. Hiervon können dann nicht nur die Menschen, die die Wohnung beziehen, profitieren. Auch der Werterhalt kann auf diese Weise oft …
weiterlesenTüren
Neue Innentüren einbauen, die für Veränderung sorgen
Neue Innentüren bewirken bei der Renovierung eine echte Veränderung, insbesondere, dann wenn verglaste oder zum Teil verglaste Türen verwendet werden. In der Regel werden genormte Türen und Zargen eingesetzt. Eine komplette Tür besteht aus dem Türblatt und dem Rahmen, der Türzarge. Beim Einbau sollte darauf geachtet werden, dass die Tür mit dem Stil der Wohnung oder des Hauses harmoniert. Passen …
weiterlesenSo wählen Sie die richtige Haustür für Ihr Zuhause
Die Eingangstür ist oft das Erste, was Besucher von einem Haus sehen, weshalb sie einen großen Einfluss auf den Gesamteindruck Ihres Zuhauses hat. Die Wahl der richtigen Haustür kann Ihrem Haus nicht nur einen neuen Look verleihen, sondern auch zusätzliche Sicherheit, Energieeffizienz sowie Lärmschutz bieten. Es gibt eine Vielzahl von Materialien, Stilrichtungen und Funktionen zur Auswahl, was es manchmal schwierig …
weiterlesenTürrahmen reparieren: Diese Tipps sollten Sie beachten
Türrahmen sind im Alltag den unterschiedlichsten Belastungen ausgesetzt. Dass hier ab und an Gebrauchsspuren entstehen, ist vollkommen normal. Nicht immer braucht es direkt eine neue Tür, wenn Macken und kleine Kratzer dafür gesorgt haben, dass die Tür nicht mehr „wie neu“ aussieht. Oft reichen kleine Ausbesserungsarbeiten aus, um diesem wichtigen „Accessoire“ wieder – im wahrsten Sinne des Wortes – zu …
weiterlesenWaben-, Vollspan- oder Spezial-Mittellage? Das kann das Innere einer Tür
Wenn Sie überlegen, sich eine neue Tür anzuschaffen, ist das wichtigste Qualitätsmerkmal das Innere der Tür. Beim Kauf kommt es nicht ausschließlich auf Maße und Optik an. Viele vergessen den wichtigsten Teil der Tür, den Innenteil. Zwar ist der Innenbereich der Tür augenscheinlich nicht sichtbar, dennoch verbergen sich in diesem Teil wesentliche Qualitätsmerkmale, die man beachten sollte. Welche das sind …
weiterlesenTüren richtig planen – Normen und Maße
Egal, ob Neu- oder Altbau: in jeder Wohnung bzw. in jedem Haus befinden sich Türen, die die Räume abtrennen und für viele Menschen einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Privatsphäre leisten. Eine Tür ist zudem nicht nur ein praktischer Raumtrenner, sondern kann die unterschiedlichen Zimmer auch optisch aufwerten. Damit genau das gelingen kann, ist die Wahl des richtigen Türmodells ausgesprochen …
weiterlesenHistorische Messing-Türgriffe nachfertigen lassen für die Restauration alter Türen
Antike Messing-Türen und Türgriffe verleihen einem Raum eine besondere Atmosphäre. Die historischen Türgriffe sind ein echter Blickfang. In der heutigen Zeit ist es jedoch schwierig, alte Türen, Türgriffe und Türbeschläge in gutem Zustand zu finden. Die Türen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben Abnutzungsspuren. Doch Hausbesitzer haben die Möglichkeit, alte Türen oder Fenster nachbauen oder restaurieren zu lassen. …
weiterlesenAlte Holztüren aufarbeiten und sanieren
Massivholztüren sind sehr langlebig. Aber sie müssen viel aushalten. Jahrelange Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee und Frost können eine Außentür aus Holz erheblich beschädigen und sie abgenutzt aussehen lassen. Wenn die Türen nicht mehr schön sind, ist es durchaus lohnend und umweltfreundlich sie wieder zum Leben zu erwecken. Das Selbermachen ist dabei die günstigste Lösung. Es kostet allerdings einiges an Zeit, die …
weiterlesenTüren streichen
Alte Zimmertüren haben einen ganz eigenen Charme. Es sind oft nicht einfach nur Türen, sondern richtige Kunstwerke. Aber sehr häufig haben sie auch im Laufe der Jahre viele Schichten Farbe und Lack bekommen. Irgendwann wird es dann mal Zeit die Türen einer Generalüberholung zu unterziehen. Am besten werden die Türen ausgehängt, wenn sie neu gestrichen werden sollen. Ausgehängt und auf einer erhöhten Unterlage platziert kann man …
weiterlesen