Silikatplatten – langfristig Schimmel vorbeugen (Teil 1)
Wer sich mit Möglichkeiten der Schimmelvorbeugung in den eigenen vier Wänden auseinandersetzt, stößt mittlerweile schnell auf den Begriff Silikat- bzw. Kalziumsilikatplatten. Doch was hat es hiermit eigentlich auf sich? Was ist eine Kalziumsilikatplatte? Und wie kann diese dabei helfen, Schimmel nachhaltig vorzubeugen?
Dieser Artikel soll...
Glaswolle entsorgen – wie geht das eigentlich?
Hobbyhandwerker, die beispielsweise gerade dabei sind, Wände niederzureißen oder/ und größere Umbauten vorzunehmen, sehen sich oft mit der Frage „Wie kann ich meine Glaswolle entsorgen?“ konfrontiert. Fest steht: die entsprechenden Reste gehören, unabhängig von deren Menge, nicht in den Hausmüll. Aber wohin dann? Wie...
Hausschwamm erkennen, bekämpfen und vorbeugen
Interessanterweise reagieren viele Menschen besonders sensibel, wenn es darum geht, Schimmel im Wohnbereich den Kampf anzusagen. Leider wird ein weiterer „Feind“, der Hausschwamm, in diesem Zusammenhang immer mehr vernachlässigt. Dabei handelt es sich hierbei um eine Gefahr, die die Immobilie nachhaltig schädigen kann.
Fest steht:...
Fliesenfugen reinigen – welche Mittel helfen?
Egal, wie kunstvoll die Fliesen – zum Beispiel im Bad – auch gestaltet sein mögen: wenn die Fugen ungepflegt in Erscheinung treten, haben sie nicht die Chance, sich im rechten Licht zu präsentieren. Wer sich ein wenig Mühe macht, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten...
Badrenovierung: Anbau einer Waschtisch-Armatur in wenigen Schritten
Es gibt Renovierungsarbeiten im eigenen Zuhause, die mit entsprechender Planung und geeigneten Hilfsmitteln eigenständig optimal durchführbar sind. So kann das Anbringen eines neuen Waschtisches in nur wenigen Schritten erledigt sein. Neben Planung und dem entsprechenden Werkzeug sollten jedoch verschiedene Kleinigkeiten bedacht werden. Zum Beispiel...
Renovieren bei Auszug
Die häufigsten Renovierungsarbeiten finden nach einem Auszug statt. In den gängigen Mietverträgen ist ganz klar geregelt, dass der Vormieter für die Renovierung zuständig ist. Arbeiten wie tapezieren, streichen oder Tapete abreißen gehören hier zu den Standard-Arbeiten.
Viele Vermieter akzeptieren es, wenn Vor- und Nachmieter sich...
Die richtige Wandfarbe
Die Raumgestaltung durch Farbe, Licht und Möbel ist immer subjektiv und kann von vielen Faktoren beeinflusst werden. Farbtöne helfen bei der individuellen Gestaltung eines Zimmers, sodass kleine Zimmer durch die richtige Wandfarbe größer erscheinen und große Räume einladend und gemütlich wirken.
Bei einer geringen Größe können helle und...
neuste Beiträge
Feuchte Wände und Mauern in der Wohnung
Die moderne Bauweise und zeitgemäße Materialien haben genau diese Situation eher verschlechtert beispielsweise im Vergleich zu einem alten Fachwerkhaus. Es werden immer mehr dampfdichte...