Egal, ob die Garage als Vorratskammer, Aufbewahrung, Hobbyraum oder Werkstatt genutzt wird oder werden soll – gemein ist allen, dass eine generelle Grundordnung und Sinn hinter der Einsortierung stecken sollte, um eine produktive Raumatmosphäre zu garantieren. Je mehr Unordnung und Chaos in einem Raum vorherrscht, umso schwieriger wird es, sich auf Projekte zu konzentrieren, Dinge zu finden – und sich …
weiterlesenGarage
3 Aspekte, die vor einer Renovierung des Industriebodens beachtet werden sollten
Um die Sicherheit von Waren und Personen zu gewährleisten, verwenden Industrieunternehmen, Lagerhäuser und Fabriken je nach Bedarf spezielle Bodenbeläge. Unabhängig von der Qualität des Materials, das für die Gestaltung eines Bodens verwendet wird, kommt immer ein Zeitpunkt, an dem eine Renovierung notwendig wird. Tatsächlich ist es so, dass der Druck, der durch den üblichen Umgang mit Menschen und Maschinen auf …
weiterlesenWelche Carportvarianten gibt es?
Egal ob Privatauto oder Geschäftsauto – eine hochwertige Parkmöglichkeit schützt vor einigen. Sei es Regen, Hagel oder Schnee. Ideal dafür geeignet wäre eine klassische Garage. Doch Garagen können relativ schnell teuer werden. Wer preislich sparen möchte, kann sich alternativ nach einem passenden Carport Ausschau halten. Das gibt es in verschiedenen Ausführungen, Größen und Designs zu kaufen. Doch wo genau liegt …
weiterlesenEinen Carport errichten – eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Nicht jeder Autobesitzer hat die Möglichkeit, neben seinem Haus eine Garage aufzubauen. Gerade dann, wenn ohnehin nicht allzu viel Platz zur Verfügung steht, ist es sinnvoll, sich auf die Suche nach Alternativen zu begeben, damit das Auto sicher und möglichst überdacht abgestellt werden kann. Die beste Lösung, die sich im Zusammenhang mit diesem Problem anbietet: ein Carport. Die entsprechenden Konstrukte …
weiterlesenGaragen trocken legen
Eine Garage ist der wohl beliebteste Ort für das abstellen für Fahrzeuge oder Möbel, denn sie sind Witterungs- und Diebstahlgeschützt. Manchmal stellt sich aber auch die selbstgebaute oder angemietete Garage als Problem dar. Die Wände sind feucht, es bildet sich Schimmel oder Riße entstehen. Dies ist meist auf die hohe Luftfeuchtigkeit oder das Eindringen von Waßer zurückzuführen. Eine ideale Luftfeuchtigkeit geschloßenen Räumen liegt bei 40 bis …
weiterlesenVersorgungsleitungen in einer Garage legen
Wenn die Garage nicht nur zum Abstellen von Fahrzeugen dienen soll, sondern auch als Nutzungsfläche für Wohnräume oder ähnliches, können beim Bau der Garage auch Versorgungsleitungen, wie zum Beispiel Waßer oder Strom, gelegt werden. In der Regel werden diese Arbeiten von einer Fachfirma durchgeführt, aber auch versierte Handwerker können diese Leitungen legen. Versorgungskabel können auf verschiedene Weisen verlegt werden. Es ist beispielsweise vom …
weiterlesen