Ein elektrisches Einfahrtstor ist eine moderne und praktische Lösung für die Sicherheit und komfortable Nutzung eines Hauses. Im Gegensatz zu herkömmlichen manuellen Toren kann ein elektrisches Einfahrtstor automatisch geöffnet und geschlossen werden, ohne dass man aus dem Fahrzeug aussteigen muss. Es wird von einem Motor angetrieben, der das Toröffnet und schließt. Es kann entweder per Fernbedienung, Tastatur oder sogar per …
weiterlesenWeg
Einfahrt pflastern (Teil 2) – Die Schritt für Schritt Anleitung
Nachdem wir Ihnen im ersten Teil dieser kleinen Serie aufgezeigt haben, welche Möglichkeiten Ihnen beim Pflastern Ihrer Einfahrt grundsätzlich zur Verfügung stehen, möchten wir uns in Teil 2 mit einer eingehenden Schritt für Schritt Anleitung befassen. Wer sich hier ein wenig Zeit nimmt, um die einzelnen Schritte sauber zu planen und danach auszuführen, kann von einem überzeugenden Endergebnis profitieren. Doch …
weiterlesenMoos entfernen – so geht’s!
Moos sieht oft idyllisch aus – vor allem dann, wenn es in einem satten Grün daherkommt. Aber was, wenn das Moos nicht im Wald, sondern auf dem eigenen Grundstück – zum Beispiel auf dem Rasen – wächst? In diesen Fällen stellt sich oft die Frage, wie es am besten und schonendsten entfernt werden kann. Doch keine Sorge! In vielen Fällen …
weiterlesenGabionenfüllung – Welche Steine eignen sich am besten?
Im Garten- und Landschaftsbau sind Gabionen mit Steinen gefüllte Zäune. So können Hausbesitzer die Gabionen nutzen, um den Garten in unterschiedliche Bereiche zu unterteilen. Im Vergleich zu klassischen Hecken oder anderen Zäunen sind Gabionen pflegeleicht und erfüllen den gleichen Zweck. In der Regel können die Hecken nur in einer bestimmten Größe gekauft werden. Es wird einige Jahre dauern, bis die …
weiterlesenFugensand: Verarbeitung und Produktauswahl
Viele wünschen sich für ihren Garten eine ansprechende Terrasse, auf der gemütliche Grillabende oder entspannte Stunden mit den Liebsten verbracht werden können. Einige Bauweisen machen es erforderlich, dass zwangsläufig auf Fugen gesetzt werden muss. Diese bieten einen idealen Ort für spontane Vegetation. Das Unkraut zu entfernen kann, nicht nur für ältere Menschen, anstrengend und körperlich fordernd sein. Die gute Nachricht: …
weiterlesenFür wen sich eine Fertighecke lohnt
Hecken werten Gärten nicht nur optisch auf, sie haben auch einen ganz praktischen Nutzen. Sie dienen zum Beispiel als Abgrenzung und Sichtschutz gegenüber Straße und Nachbargrundstücken und können als Abtrennung der einzelnen Gartenbereiche gesetzt werden. Einen entscheidenden Nachteil gegenüber anderen Elementen, die den gleichen Dienst versehen – das können etwa Zäune oder Abtrennungen aus Metall oder Holz sein – haben …
weiterlesenSichtschutzzäune – Alles was man wissen sollte
Wer im Garten die Privatsphäre sowie den Schutz vor Lärm und Wind verbessern möchte, sollte sich einen Sichtschutzzaun zulegen. Entsprechende Zäune gibt es aus Holz, Kunststoff und Metall. Es können vormontierte Sichtblenden in unterschiedlichen Stecksystemen und Größen verwendet werden. Die Montage gestaltet sich einfach und vielseitig. Darüber hinaus überzeugen moderne Sichtschutzzäune mit einem eleganten Design und eine hervorragenden Material- und …
weiterlesenDie Einfahrt pflastern (Teil 1) – Welche Möglichkeiten gibt es?
Wer sich heutzutage vornimmt, seine Einfahrt zu pflastern, bemerkt schnell, dass es hierfür nicht nur eine Lösung gibt. Vielmehr haben Hobby- und Profihandwerker heute die Chance, sich aus vielen verschiedenen Pflastermöglichkeiten für einen individuellen Favoriten zu entscheiden. Im ersten Teil unserer Serie rund um das Pflastern von Einfahren möchten wir ein wenig genauer auf genau diese Optionen eingehen. So erhalten …
weiterlesenTreppe mit Riffelblech aus Aluminium renovieren
Sobald die Renovierung einer Treppe bevorsteht, muss man sich entscheiden, welches Material gewählt wird. Sinnvoll ist eine Auswahl, die die einzelnen Treppenstufen rutschfest macht. Für rutschfeste Verkleidungen werden gern auch Riffelbleche aus Aluminium oder Edelstahl verwendet. Sie sind langlebig, robust, können einfach montiert werden und lassen sich einfach pflegen. Generell können alle Treppenarten im Innen- und Außenbereich mit Riffelblech aus …
weiterlesenDer Schotterweg
Gartenwege aus Schotter oder feinem Kies sind in den letzten Jahren leider immer seltener in den Gärten anzutreffen. Dabei gibt es so viele verschiedene Gestaltungsvarianten. Das liegt zu einem großen Teil auch daran, dass es beim Schotter so viele Farben, Größen und Formen gibt. Und gerade in der letzten Zeit, wo immer mehr Kleingärtner ihren Garten als Japan- oder Bauerngarten gestalten, rücken …
weiterlesen