Die Akustik eines Raumes hat einen erheblichen Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Produktivität. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Akustikpaneele, wie das Akuwoodpanel, immer beliebter werden. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Bedeutung von Akustikpaneelen befassen und wie sie zur Verbesserung von Raumakustik und Produktivität beitragen können. Was sind Akustikpaneele? Akustikpaneele, die auch unter den Bezeichnungen …
weiterlesenMaterial
Was ist Zinkfarbe und wofür verwendet man sie?
Zinkfarbe ist dem ein oder anderen Handwerker sicher schon einmal untergekommen. Dabei kommt sie aber nur in speziellen Fällen zum Einsatz, wo das Zink in der Farbe auch seine gewünschte Wirkung zeigt. Sie wird bei metallischen Oberflächen verwendet und sorgt dafür, dass diese rostfrei bleiben. Doch was genau steckt in Zinkfarbe eigentlich drin? Und wie trägt man die Farbe richtig …
weiterlesenWas ist der Unterschied zwischen Bosch Grün und Bosch Blau?
Bosch ist ein beliebter Hersteller für Werkzeuge und darf in keinem Werkzeugkasten fehlen. Die Produkte decken eine große Bandbreite an handwerklichen Anwendungsbereichen ab und lassen sich in verschiedene Preisklassen einteilen. Den meisten ist sicher schon einmal aufgefallen, dass sich Bosch-Produkte in Grün und Blau unterteilen. Wo viele die Marke mit dem bekannten Grün und dem roten Schriftzug in Verbindung bringen, …
weiterlesenAkzente setzen mit tollen Leuchtfarben
Leuchtfarben setzen in einem Wohnbereich ganz besondere Akzente. Hervorragend geeignet sind diese Farben immer dann, wenn sowieso schon mit Farben gearbeitet wurde. Was an der Wand sehr kompliziert aussieht, ist eigentlich recht einfach. Leuchtfarben werden inzwischen von verschiedenen Herstellern angeboten. Und fast jede Firma hat ihre eigenen Verarbeitungsempfehlungen. Da gibt es zum Beispiel Leuchtfarben in Pulverform. Diese Pulver werden einfach nur mit Wasser gemischt. Das …
weiterlesenNivelliergerät
Das Nivelliergerät wird üblicherweise auch als Nivellierinstrument oder einfach nur als Nivellier bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Messinstrument, mit dem man Höhenunterschiede messen kann beziehungsweise Höhenhorizonte hergestellt werden können. Das Nivelliergerät besitzt ein Zielfernrohr, dessen Zielachse mittels einer präzisen Libelle oder einer ähnlichen Vorrichtung senkrecht zur Lotrichtung ausgerichtet wird. Das Zielfernrohr ist um die lotrechte Stehachse frei drehbar. Daher ist es auch …
weiterlesenFäustel
Der Fäustel ist eine besondere Form des Hammers, die vor allem vom Steinmetz sehr häufig verwendet wird. Es handelt sich dabei um ein Handwerkszeug aus Eisen oder Stahl mit einem Gewicht von 1,0 bis 1,5 Kilogramm. Es wird vielfältig als Schlagwerkzeug verwendet und eingesetzt. Die Aufschlagfläche oder auch Bahn des Fäustels ist gehärtet und hat in der Regel zwei meist quadratische Bahnen. Die Bezeichnung Fäustel …
weiterlesenDas Lot
Das Lot kann verschiedene Bedeutungen haben. Besonders wichtig ist es beispielsweise in der Mathematik. Hier, in der räumlichen Geometrie, wird der Begriff Lot auch für Gerade verwendet, die zu einer gegebenen Ebene im Raum senkrecht verlaufen. In ähnlicher Weise spricht man von den Lotebenen einer gegebenen Ebene oder einer Gerade. Des Weiteren war das Lot eine Maßeinheit der Masse. Im Deutschen Reich wurde diese …
weiterlesenStyrodurplatten schneiden – Säge, Messer oder heißer Draht?
Styrodur ist ein leichter Hartschaum mit immensem Isolierpotential. Insbesonders im Bau- und Sanierungswesen haben sich Styrodurplatten zu unentbehrlichen Baukomponenten etabliert, wenn es darum geht, effektive, langlebige und gesundheitsschonende Dämmungen von Fenster-, Boden-, Wand- und Mauerflächen in Innen- und Außenbereichen vorzunehmen. Was sind Styrodurplatten? – Eigenschaften Bei Styrodur handelt es sich um aufgeschäumtes Polysterolgranulat, das extrem feinporig und belastbar ist. Seine …
weiterlesenSchaumpistole kaufen und mit ihr arbeiten: Darauf ist zu achten
Wer mit Bauschaum, PU-Schaum oder Montageschaum arbeitet, der braucht auch eine Schaumpistole. Hohlräume sind ohne sie schwer bis gar nicht vernünftig zu verschließen. Deshalb gehört sie zum Grundgerüst eines jeden guten Handwerkers. Aber natürlich gibt es dabei auch einiges zu beachten, denn nicht alle Schaumpistolen sind gleich. Auf die günstigste Variante zu setzen, kann Folgen haben. Abbrüche und verstopfte Düsen …
weiterlesenDIY-Projekte mit Acrylglas
DIY-Projekte sind immer eine schöne Freizeitbeschäftigung und es gibt verschiedene Arten von Material, mit dem gearbeitet werden kann. Die gängigsten im Handarbeitsbereich sind Wolle und Stoffe, im Heimwerken ist es meist Holz. Ausgefallenes wird manchmal auch aus Worbla hergestellt. Aber warum nicht einmal ein DIY-Projekt mit Acrylglas probieren? Das Kunstglas lässt sich einfach verarbeiten, kostet nicht viel und bringt schöne …
weiterlesen