Ratgeber Handwerksbetrieb

Arbeitsgestaltung im Handwerk – 4-Tage-Woche – betrieblich machbar?

4-tage-arbeitswoche

Der moderne Trend für Arbeitnehmer und Arbeitgeber geht in die Richtung der 4-Tage-Woche mit dem Gewinn eines freien Tages. Hierbei kann zum einen das Pensum von 40 Stunden pro Woche beibehalten, oder die Arbeitswoche auf 36 Stunden reduziert werden. Dieses neue Arbeitsmodell macht besonders für Neueinsteiger die Bewerbung für einen Arbeitsplatz im Handwerksbetrieb, wie zum Beispiel in Malereibetrieben, attraktiver. 4-Tage-Woche …

weiterlesen

Tipps zur besseren Betriebsorganisation im Handwerk

handwerksbetrieb-planung

Handwerksbetriebe sind oft durch ihre flexiblen Strukturen und kurzen Entscheidungswege gekennzeichnet. Dies führt zu Problemen, wenn die Betriebsorganisation nicht optimal ist. Unausgeglichene Zeitpläne, unübersichtliche Lagerbestände und unklare Abläufe führen zu Stress, Fehlern und Umsatzeinbußen. Zeitmanagement im Handwerksbetrieb Eine gute Zeitplanung ist die Grundlage für eine effiziente Betriebsorganisation. Die Aufgaben und Termine müssen so geplant werden, dass sie möglichst reibungslos ablaufen.Tipps …

weiterlesen