Der Umbau eines alten Hauses bietet eine ideale Möglichkeit, um ein Haus bedarfs- und alltagsgerecht auszustatten. Dadurch wahrt man die Lebensqualität aller Hausbewohner und ermöglicht allen einen Zugang zu jedem Bereich des Hauses sowie zum Außenbereich. Barrierefreiheit ermöglicht eine freie und selbstbestimmte Alltagsgestaltung, unabhängig von körperlichen Beeinträchtigungen und vom Alter. Beachtet man bei dem Umbau einige Dinge, so gelingt altersgerechtes …
weiterlesenTreppenhaus
Schritt für Schritt das Treppengeländer streichen – so geht’s
In den eigenen vier Wänden stehen des Öfteren kleine handwerkliche Arbeiten an. Viele dieser Aufgaben können ganz einfach in Eigenregie erledigt werden. Zu den eher „kleineren Erledigungen“ gehört unter anderem auch das Treppengeländer Streichen. Egal, ob es darum geht, mit einer neuen Farbe für frischen Wind im Flur zu sorgen oder ob der alte Anstrich vom „Zahn der Zeit“ in …
weiterlesenAlte Treppe wurmstichig – Renovieren oder erneuern?
Die schöne alte Holztreppe! Nicht nur die Zeit, auch Holzwürmer und andere ungebetene Mitbewohner haben im Laufe der Jahre ihre Spuren hinterlassen und nun steht die Frage: Herausreißen oder renovieren? Verliebt in die alten Stufen Besonders Holztreppen bieten mit ihrer Substanz, den Nischen und Hohlräumen Lebensraum für Ungeziefer. Der Holzwurm durchlöchert manche Stufe und Mäuse hinterlassen in Nischen und Hohlräumen …
weiterlesenTreppenhausbeleuchtung – welche Möglichkeiten gibt es?
Es bedarf vieler kleiner Einzelheiten, um aus einem Haus oder einer Wohnung ein Heim zu machen. Unter anderem spielt hier selbstverständlich auch die richtige Treppenhausbeleuchtung eine besonders wichtige Rolle. Fest steht: eine Glühbirne an der Wand reicht oft nicht aus und wirkt zudem optisch wenig ansprechend. Wer jedoch ein paar, wenige Tipps berücksichtigt, kann sein Treppenhaus meist schnell mit einem …
weiterlesenTreppenlift ohne bohren befestigen – so geht es
Um einen Treppenlift ohne bohren zu installieren, müssen eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein. Wenn zum Beispiel schon die vorhandene Wand genutzt werden soll, muss es sich dabei nicht unbedingt um eine Trockenbauwand handeln. Jedoch kann nur dann die Montage von zusätzlichen Stützen entfallen und Ihre Stufen müssen nicht gebohrt werden. Die normale Art, einen Treppenlift zu montieren, besteht darin, …
weiterlesenTreppe mit Riffelblech aus Aluminium renovieren
Sobald die Renovierung einer Treppe bevorsteht, muss man sich entscheiden, welches Material gewählt wird. Sinnvoll ist eine Auswahl, die die einzelnen Treppenstufen rutschfest macht. Für rutschfeste Verkleidungen werden gern auch Riffelbleche aus Aluminium oder Edelstahl verwendet. Sie sind langlebig, robust, können einfach montiert werden und lassen sich einfach pflegen. Generell können alle Treppenarten im Innen- und Außenbereich mit Riffelblech aus …
weiterlesenTreppen erneuern leicht gemacht
Treppen werden ihr ganzes Leben stark beansprucht. Das hinterlässt natürlich seine Spuren. So wird es alle paar Jahre mal wieder Zeit, die Treppen zu renovieren. Und nicht immer muss dazu ein Fachmann geholt werden. Mit den richtigen Tipps und Tricks schaffen es auch Laien, ihre eigene Treppe zu erneuern. Allerdings sollte man vorher bedenken, dass sich die Erneuerung nur bei einer Treppe lohnt, die noch …
weiterlesenGeländer erneuern
Ein Geländer kann ein richtiger Anziehungspunkt sein. Meistens sind sie nicht nur optisch sehr reizvoll gestaltet, sondern sie erfüllen auch einen guten Zweck. Aber es gibt auch ganz andere Geländer. Diese Geländer fallen auf, weil sie verrostet und echt unansehnlich sind. Das ist nicht nur ein optisches Problem, sondern auch ein Problem der Sicherheit. Dabei ist es gar nicht schwer, dafür zu …
weiterlesen