Das eigenen vier Wände wäre wahrscheinlich bei Weitem nicht so gemütlich, wenn sie nicht beheizt wären. Wer selbst für angenehme Temperaturen in der Wohnung sorgen möchte, sollte sich gegebenenfalls auch mit der Unterputz-Verlegung von Heizungsrohren auseinandersetzen. Hierbei gibt es zwei unterschiedliche Varianten, den Unterputz und den Aufputz. Bei der Unterputz Variante werden die Heizungsrohre hinter dem Putz verlegt, während sie …
weiterlesenSanitär
Heizung im Bad erneuern
In vielen alten Häusern und Gebäuden sind häufig keine Heizkörper integriert. In der heutigen Zeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Bad zu sanieren und zu erneuern. Hierbei werden die alten Geräte und Heizelemente durch neue und effizientere Modelle ausgewechselt. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Bad erneuern können. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Varianten näher erläutert und worauf Sie …
weiterlesenAmalgamsanierung – Sanieren bei Amalgam Problemen – Anleitung & Tipps
Schwermetalle sind gesundheitsschädlich! Amalgam und weitere Materialien, die Schwermetalle beinhalten, können zu chronischen Erkrankungen führen und beispielsweise Allergien hervorrufen. Betroffene Hausbesitzer sind häufig Jahre auf der Suche bis die Ursachen für die Erkrankungen gefunden worden sind, denn Amalgam findet sich nicht nur in den Zahnfüllungen, sondern auch im Bereich des Wohnens und hier meist in sanierungsbedürftigen Altbauten. Häufig sind die …
weiterlesenInstallation Abwasserleitung
Nicht nur auf der Nebenkostenabrechnung tauchen die Kosten für Trinkwasser und Abwasser getrennt auf, auch im Haus werden für beide Systeme getrennte Leitungen begraucht und verlegt. Wer neue Abwasserleitungen verlegen will, muss ein paar Dinge berücksichtigen. Abwasserrohre aus Kunststoff Abwasserrohre sind immer aus Kunststoff und die orange-braunen Rohre, auch Kunststoffrohr für Grundleitungen genannt, sind im Fundament begraben. Von dort führen diese Rohre …
weiterlesen