Das Multimeter gilt als unverzichtbares Werkzeug für professionelle Elektriker, aber auch Heimwerkern bietet das vielseitige Messgerät jede Menge Einsatzmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden. Bereits die Grundfunktionen elektrische Spannungen, Ströme und Widerstände zu messen, können bei der Fehlersuche und Reparatur in elektrischen Schaltungen ein wichtiges Hilfsmittel sein. Darüber hinaus bieten gute Multimeter noch jede Menge weitere Anwendungsmöglichkeiten. Im folgenden Artikel …
weiterlesenElektro
Smart Home: So rüstet man sein Haus mit einem intelligenten System aus
Intelligente Technik kann den Alltag im eigenen Zuhause erleichtern. Ein Smart Home System kommuniziert mit Lampen, Rollläden, Alarmanlage oder Heizung und passt sie ganz nach den eigenen Wünschen an. Das ist nicht nur praktisch, sondern erhöht auch die Energieeffizienz des Haushalts. Was auf den ersten Blick nach futuristischer Technik aussieht, kann man inzwischen problemlos ins eigene Heim integrieren. Man muss …
weiterlesen(Smarte) Rollos – mehr Komfort durch einfache Installation
Wer ein Bild aufhängen kann, der ist ebenfalls in der Lage, ein Rollo anzubringen. Die Selbstinstallation ist nicht nur einfach, sondern spart zudem Geld. Es gibt eine Vielzahl von Rollos, wie bspw. Dachfenster-Rollos, passgenaue Rollos und die „smarten“ Rollos. Sofern die Entscheidung auf die intelligente Fensterbekleidung bei der Bestellung fiel, für den geht es dann weiter…. Sobald das Paket angekommen …
weiterlesenDetails bei der Einrichtung
Details bei der Einrichtung sind das, was einem Raum letztlich das gewisse Etwas verleiht. Dabei spielt es nicht nur eine Rolle, welche Möbel hier aufgestellt wurden, welcher Bodenbelag oder welche Wandverzierung verwendet wurde. Ganz entscheidend für das Ambiente ist auch das Licht – und demnach eines der wichtigsten Details bei der Einrichtung. Auf ein ganz entscheidendes Detail wird dabei aber …
weiterlesenElektrotechnik – Das Haus sicher planen
Elektrotechnik ist ein sehr großer Bestandteil in unser aller Leben. Egal ob Kühlschrank, Spülmaschine oder Licht, überall steckt Elektrotechnik hinter. Die Elektrifizierung hat unser Leben deutlich leichter und entspannter gemacht. Immer mehr Menschen setzen auf Geräte wie „Alexa“ etc., um unser Zuhause smarter zu machen. Alle modernen Komfort- und Sicherheitstechniken haben eins gemeinsam. Sie benötigen Energie. Oft wird einem erst …
weiterlesenKann ich hier bohren oder liegt hier ein Stromkabel?
… diese oder ähnliche Fragen dürfte sich so gut wie jeder Hobbyhandwerker schon mindestens einmal gestellt haben. Kein Wunder! Immerhin wäre es nicht nur ärgerlich und mit Aufwand verbunden, eine Stromleitung zu treffen. Es kann auch sein, dass hierdurch ein Stromschlag provoziert wird. Und genau das kann letztendlich auch lebensgefährlich werden. Hier sind natürlich diejenigen im Vorteil, die wissen, wie …
weiterlesenFI Schalter nachrüsten – Das sollten Sie beachten
Wer sich mit Elektroinstallationen (oder auch nur mit seinem eigenen Stromkasten in der Wohnung) befasst, stößt vergleichsweise schnell auf ihn: den FI Schalter. Genaugenommen handelt es sich bei ihm um den sogenannten „Fehlerstromschutzschalter“. Wie die Bezeichnung schon verrät, hat dieser eine wichtige Bedeutung. Denn: Falls jemand mit einem defekten Gerät bzw. mit einer defekten Leitung in Kontakt kommt, sorgt er …
weiterlesenIst ein Blitzableiter Pflicht?
Keine Frage: Blitzableiter sind eine sinnvolle Erfindung, die Gebäude und Menschen vor gefährlichen Einschlägen schützen kann. Sollte tatsächlich ein Blitz einschlagen, können die Folgen verheerend sein. Im „günstigsten“ Fall kommt es zu einem Defekt von Geräten, die unter Strom laufen, wie zum Beispiel Fernseher oder Radios. Es kann jedoch auch sein, dass ein Blitzeinschlag dafür sorgt, dass ein Brand entsteht. …
weiterlesenEine elektrische Rollladensteuerung nachrüsten
Ein Fenster, welches sich mithilfe von Rollläden verschließen lässt, bringt in vielerlei Hinsicht mehrere Vorteile mit sich. Unter anderem kann durch derartige Abdeckungen sowohl die Helligkeit, als auch die Wärme eines Raumes deutlich reduziert werden, sodass man in Schlafzimmern wesentlich besser zur Ruhe kommen und einschlafen kann. Außerdem spielt zu einem gewissen Teil auch der Sicherheitsaspekt eine Rolle, da Fenster …
weiterlesenUnterputzdosen richtig setzen – worauf es ankommt
Das Setzen einer Unterputzdose in eine Wand ist für einen Handwerker eine relativ einfache Aufgabe und mit ein paar Werkzeugen schnell umzusetzen. Trotzdem gibt es ein paar Besonderheiten, die bei der Auswahl der Dosen und bei der Handhabung beim Setzen beachtet werden müssen, damit das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann. So stellen sich bereits vor Beginn der Maßnahme einige Fragen: …
weiterlesen