Fast geschafft! Nachdem wir in den ersten beiden Teilen (1 und 2) unter anderem darauf eingegangen sind, welche verschiedenen Arten der Bodenfliesenverlegung es gibt und was in Bezug auf die Anordnung der Fliesen beachtet werden sollte, ist es nun an der Zeit, das Projekt „Bodenfliesen verlegen“ abzuschließen. Teil 2 unserer Serie wurde mit Schritt 4 und dem Auftragen des Klebers …
weiterlesenFliesen
Fliesen selbst verfugen – so gelingt es
Nachdem die Fliesen an der Wand fixiert oder auf dem Boden verlegt wurden, ist es an der Zeit, die weiteren Schritte zu planen. Denn nun müssen die einzelnen Platten auch noch verfugt werden. Es ist nicht zwangsläufig nötig, hier auf die Dienste eines Profis zu setzen. Auch Hobbyhandwerker finden immer wieder Gefallen daran, sich hier auszuprobieren. Besonders wichtig ist es …
weiterlesenFliesenkleber entfernen – so wird man ihn los
Irgendwann ist es an der Zeit, die alten Fliesen an der Wand oder am Boden auszutauschen. Die gute Nachricht ist in diesem Zusammenhang, dass die entsprechenden Arbeiten nicht zwangsläufig so mühevoll sein müssen, wie oftmals befürchtet. Ein wichtiger Schritt, der auch mit Hinblick auf danach anstehende Arbeiten, beispielsweise das Verlegen eines neuen Bodens, wichtig wird, ist das Entfernen des alten …
weiterlesenLöcher in Fliesen bohren – diese Tipps helfen weiter
Eigentlich ist es nicht schwer, ein Loch in eine Wand zu bohren… auch dann nicht, wenn sich eine Fliese zwischen Bohrmaschine und Mauer befindet. Oftmals behelfen sich Heimwerker damit, dass sie die Bohrlöcher so planen, dass in die Fugen gebohrt werden kann. Manchmal führt aber auch kein Weg an der Fliese vorbei. Wer hier weiß, was zu tun ist, ist …
weiterlesenHolzoptik Bodenfliesen – Besser als echte Holzböden
Holzböden sind seit jeher eine der beliebtesten Bodenbeläge überhaupt. Sie stehen für Wohnlichkeit, Wärme und Natürlichkeit. Jedoch sind viele Materialien, die diese Optik ermöglichen, nicht nachhaltig und ihre technischen Eigenschaften lassen zu wünschen übrig. Bodenfliesen in Holzoptik jedoch bieten dir eine absolut authentische Holzoptik Fläche, sind nachhaltig und besonders langlebig. Die Auswahl an Holzoptik Bodenfliesen ist gigantisch. Darum empfehlen wir …
weiterlesenKüche fliesen und für einen neuen Look sorgen
Der Küche ist der Raum in dem gekocht, gegessen und geplaudert wird. An den freien Wänden sind häufig Fliesen angebracht. Diese Fabrikate sind robust und strapazierfähig und daher ideal für die Küche. Im Laufe der Zeit treten aber auch bei Fliesen Gebrauchsspuren auf. Häufig passen die Kacheln auch nicht mehr zu den neuen Küchenmöbeln. Im Handel finden interessierte Kunden ein …
weiterlesenBodenfliesen verlegen – Teil 2
Nachdem wir im ersten Teil der Bodenfliesen verlegen Serie vor allem darauf eingegangen sind, welche Punkte beim Verlegen des neuen Bodenbelages beachtet werden müssen, möchten wir uns in Part 2 und 3 nun darauf fokussieren, wir die Fliesen Schritt für Schritt an der passenden Stelle fixiert werden können. Die gute Nachricht: auch wenn es sich beim Fliesen Verlegen nicht um …
weiterlesenBodenfliesen verlegen – Teil 1
Sie haben sich vorgenommen, ein ganz besonderes Handwerksprojekt zu starten und möchten Ihre Bodenfliesen gern selbst verlegen? Kein Problem! Es ist jedoch unerlässlich, sich im Vorfeld nicht nur mit der Liste der nötigen Utensilien zu befassen, sondern auch zu wissen, worauf beim Bodenfliesen Verlegen geachtet werden muss. Fehler, wie zum Beispiel eine unsaubere Arbeitsweise, werden hier in den wenigsten Fällen …
weiterlesenFliesenlack – neues Flair für Bad und Küche
Viele Hobbyhandwerker lieben es, mit nur wenigen Handgriffen das eigene zu Hause zu verschönern. Oft braucht es nicht viel Mühe oder ein umfassendes Hintergrundwissen, um hier kleine optische und funktionale „Wunder“ zu vollbringen. Wer sich im Rahmen seiner Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten für Fliesenlack entscheidet, bewegt sich durchaus in der Kategorie „fortgeschritten“. Das bedeutet, dass es falsch wäre, einfach drauflos zu …
weiterlesenFliesen schneiden
Schon das Fliesen legen ist eine Kunst für sich und fordert Geduld und Geschick, jedoch müssen hin und wieder auch Fliesen zurecht geschnitten werden. Besonders bei Nischen und Rohren, die aus den Decken kommen, ist es schwierig. Bevor man mit dem Verlegen beginnt, sollte man sich am besten eine Skizze anfertigen, wonach man dann arbeitet. Wenn man hierbei schon sehr gründlich vorgeht, kann man genau bestimmen, …
weiterlesen