Ratgeber

Um eine Renovierung möglichst ohne viel unnötigen Aufwand zu schaffen, sollten einige grundlegende Dinge beachtet werden. Wer planlos an seine Renovierung herangeht, wird schnell auf Unwegsamkeiten stoßen, die sich mit Sicherheit hätten vermeiden lassen. Der wichtigste und umfangreichste Teil der Renovierungsarbeiten ist definitiv die Vorplanung.

Eine Liste mit benötigtem Material sollte früh genug erstellt werden. Falls größere Maschinen wie Schleifgeräte oder Bohrhammer nicht vorhanden sind, sollte abgeklärt werden, wo diese Geräte kostengünstig gemietet werden können. Baumärkte oder Fachhändler bieten meist günstige Wochenendtarife an, durch welche sich auch Gerätekombinationen wie beispielsweise Aufsitzrasenmäher und Motorsäge günstig mieten lassen.

Wird ein Raum tapeziert, sollte stets ausreichend Tapete und Kleister vorhanden sein. Mitten in den Arbeiten aufhören zu müssen, um neuen Kleister zu besorgen, das wirft jeden Handwerker zeitlich zurück und behindert die Renovierungsarbeiten immens. Daher muss der genaue Bedarf vorher errechnet werden. Mit einer großzügigen Zugabe bei allen Materialien ist der Handwerker auf der sicheren Seite und kann ungehindert arbeiten. Dies gilt für jede Renovierungsarbeit, da durch fehlendes Material auch lange Wartezeiten entstehen können. Nicht immer ist das gewünschte Material unbegrenzt vorrätig, so dass Lieferengpässe umgangen werden sollten.

Checkliste zum Renovierung

Neben der Checkliste zum Bedarf sollte, besonders bei größeren und lange andauernden Renovierungen, ein Zeitplan erstellt werden. Hierin werden die jeweiligen Arbeiten mit der geschätzten Zeitdauer aufgeführt, Lieferungen von benötigten Materialien sollten darauf abgestimmt werden. Ebenso müssen Wartezeiten wie beispielsweise Trockenzeiten nach dem Fliesenlegen eingeplant werden.

Auch wichtig ist es, auf die Eigensicherheit zu achten. Bei allen Abrissarbeiten sollten Schutzkleidung, Atemmaske und Schutzbrille getragen werden. Weitere Sicherheitsmaßnahmen hängen von der Art der verwendeten Materialien ab. Wird mit Salzsäure zum Verätzen von Betonresten gearbeitet, sind spezielle Säurehandschuhe nötig.

Eine gute und ausgiebige Vorplanung ist somit unabdingbar und erleichtert die Renovierungsarbeiten ungemein. Vermiedene Unfälle und unnötige Wegstrecken ermöglichen einen zügigen Ablauf der Arbeiten.

Ausbau eines Kellerraums zum Wellnessbereich – Infos zu Dämmung und Feuchteschutz

feuchtigkeitsschutz-wellnessbereich

Bei der Verwandlung eines Kellerraums in eine Wohlfühloase sollte frühzeitig an einen Feuchtigkeitsschutz für Decken und Wände gedacht werden. Denn ein Wellenessraum kann nur dann als solcher bezeichnet werden, wenn das Klima warm und feucht ist. Allerdings müssen hierfür Raum und Technik so ausgestattet sein, dass Schäden an der Bausubstanz durch Feuchtigkeit und Schimmel nicht schon nach kurzer Zeit entstehen. …

weiterlesen

Renovieren bei denkmalgeschützten Immobilien: Darauf achten

denkmalgeschuetzte-Immobilien-

Wie in vielen Staaten Europas gibt es auch in Deutschland einen strengen Denkmalschutz, der Bauten umfasst, denen eine kulturelle, künstlerische oder geschichtliche Bedeutung zukommt. Als Besitzerin oder als Besitzer eines solchen Gebäudes sind Sie dazu verpflichtet, die Bestimmungen des Denkmalschutzes zu respektieren und den Charakter der Liegenschaft zu wahren. So sind die Eigentümerinnen und Eigentümer unter anderem stark in ihrer …

weiterlesen

Kamin einbauen – Was muss man alles beachten?

kamin-im-Wohnzimmer

Im Winter nach Hause kommen und direkt das Feuer im Kamin anzünden… genau hierbei handelt es sich um eine der klassischen Wunschvorstellung vieler Menschen, die mehr Gemütlichkeit in ihre eigenen vier Wände bringen möchten. Und in der Tat: Bei einem Kamin handelt es sich um eine ideale Möglichkeit, Behaglichkeit zu schaffen. Die gute Nachricht ist, dass der Einbau eines Kamins …

weiterlesen

Salzausblühungen korrekt beseitigen – Tipps und Tricks

salpeter-an-wand

Im Keller oder in den Wohnräumen befinden sich sichtbare Salzausblühungen? Dann ist es wichtig, schnell und korrekt zu handeln, damit das Mauerwerk nicht durch diese beschädigt wird. Zu den typischen Salzausblühungen gehört übrigens unter anderem auch Salpeter. Auch dieser ist – je nach Variante – dazu in der Lage, das Mauerwerk sogar vergleichsweise schnell zu schädigen. Und genau das kann …

weiterlesen

Alte Tapeten entfernen: Diese Möglichkeiten gibt es

apte-loesen-mit-spachtel

Alle drei bis sieben Jahre steht in tapezierten Räumen eine Erneuerung des Wandbelags ins Haus. Am häufigsten müssen Küchen und Bäder erneuert werden. In Wohn- und Schlafräumen reicht es meist, wenn Hausbesitzer alle fünf Jahre die alten Tapeten entfernen und durch neue ersetzen. Tipps, wie es am leichtesten gelingt, gibt es einige. Wichtig ist gute Vorbereitung. Dazu gehört die möglichst …

weiterlesen

Klimaanlagen für Privathaushalte: Geeignet oder ungeeignet?

klimaanlage-privathaushalt

Die heiße Jahreszeit kann durch die hohen Temperaturen sehr unangenehm werden. Das kann den Kreislauf mancher Familienmitglieder, Besucher sowie Haustiere stark belasten. Dabei stellt sich die Frage, ob Klimaanlagen überhaupt für private Haushalte gedacht sind, worauf beim Kauf das Augenmerk zu legen ist und weitere interessante Fragen. Welche Vorteile bieten Klimaanlagen? Entscheidend für die Frage, ob sich Klimaanlagen für Privathaushalte …

weiterlesen

Eine Sauna in den eigenen vier Wänden – Darauf sollte bei der Anschaffung und Nutzung geachtet werden!

sauna-innenansicht

Der Weg in die Sauna bedeutet Gesundheit, Ruhe und Erholung. Kein Wunder also, dass sich immer mehr für eine Sauna in den eigenen vier Wänden entscheiden. Eine eigene Sauna ist eine kleine, private Wellness-Oase und kann nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag die ersehnte Ruhe und Entspannung bescheren. Dabei gibt es ein paar wichtige Punkte, die man beim Kauf und Bau …

weiterlesen

Wie renoviert man eine Messi-Wohnung?

messiwohnung

Phasen, in denen sich das dreckige Geschirr in der Spüle stapelt und der Boden von getragener Kleidung bedeckt ist, wird wohl nahezu jeder Mensch im Alltag schon einmal erlebt haben. In vielen Haushalten finden sich außerdem bis zur Decke vollgestellte Abstellkammern oder Garagen. Doch auch dies lässt sich durchaus noch als normal bewerten. Daneben gibt es jedoch auch Situationen, in …

weiterlesen

Diese Zimmerpflanzen fühlen sich im Schatten wohl

zimmerpflanzen-schatten

Hierzulande gibt es viele Pflanzenfreunde, die ihre grünen Lieblinge hegen und pflegen und deren schönen Blüten und prachtvollen Blätter genießen. Doch was wird schon in der Schule gelehrt? „Pflanzen brauchen vor allem Licht und Wasser, um gut zu wachsen.“. Aber bedeutet dies, dass Menschen, die nicht mit lichtdurchfluteten Zimmer aufwarten können, auf ihre Zimmerpflanzen verzichten müssen? Nein! Es gibt gute …

weiterlesen

Müll trennen – aber richtig!

muelltrennung

Recycling von Müll gibt es in Deutschland seit knapp 40 Jahren. Für das optimale Recyceln muss jeder Bürger des Landes zu Hause den Müll richtig trennen. Durch das Mülltrennen wird der Aufwand für die Wiederverwertung minimiert. In Deutschland kann der Müll in verschiedene Tonnen getrennt und entsorgt werden. Mülltrennung ist enorm wichtig, um ungefährliche und gefährliche Stoffe und Abfälle fachgerecht …

weiterlesen