Wer träumt nicht von einem charmanten und funktionellen Garten, der von einer selbstgebauten Naturstein Gartenmauer umrandet wird? Eine solche Mauer ist weit mehr als eine bloße Abgrenzung des eigenen Grundstücks – sie ist ein Statement, ein Stück individuelle Landschaftsarchitektur, die den Charakter Ihres Außenbereiches definiert. Doch ist der Selbstbau einer Bauanleitung Natursteinmauer im Garten wirklich so einfach, wie es klingen …
weiterlesenGarten
Rollrasen auf alten Rasen verlegen – möglich?
Sind Sie bereit, Ihren Garten innerhalb kürzester Zeit zu verwandeln, ohne die vorhandene Rasenfläche mühsam zu entfernen? Eine häufig diskutierte Methode, die verspricht, Zeit und Arbeit zu sparen, könnte die Antwort sein. Kann man wirklich neuen Rollrasen auf alten Rasen verlegen, oder ist dies ein Mythos, der sich hartnäckig hält? Gartenbesitzer auf der Suche nach einer effizienten Lösung zur Rasenerneuerung …
weiterlesenDIY: Feuerstelle im Garten – Anleitung & Tipps
Eine Feuerstelle im Garten selber zu bauen, schafft Gemütlichkeit und Wärme. Sie braucht keine extra Genehmigung, wenn gewisse Regeln befolgt werden. Wichtig ist die Abschottung und ein feuerfester Boden. Feuerschalen und Feuerkörbe sind ideal, weil sie an verschiedene Orte passen. In unserer Anleitung zeigen wir Ihnen, wie es geht. Wir sagen, welche Baustoffe Sie brauchen und was für die Sicherheit …
weiterlesenWie farbliche Gartengestaltung den Wunsch nach Harmonie mit der Natur unterstreicht
In der wärmeren Jahreszeit wird der Garten oft zum zweiten Heim. Je nach Stimmungslage wird er zum Ort des Rückzugs oder der Geselligkeit. Was seine Gestaltung anbelangt, bietet ein Garten unglaublich viele Möglichkeiten. Pflanzen, Wege und Beleuchtung haben einen ebenso hohen Anteil am Gesamtbild eines Gartens wie Lauben, Gartenmöbel oder Brunnen. Wie Farben den Garten dezent beleben Eine besonders zarte …
weiterlesenPampasgras schneiden – Tipps für gesundes Wachstum
Ein schöner Garten fängt mit der Pflege seiner Pflanzen an. Pampasgras ist dafür ein tolles Beispiel. Es braucht nicht nur regelmäßige Pflege, sondern auch fachkundiges Schneiden. Das richtige Zurückschneiden fördert ein dichtes Wachstum und erhält die Vitalität der Pflanze. In diesem Artikel lernst Du, wie man Pampasgras richtig zurückschneidet, um Deinen Garten schön zu halten. Wichtige Erkenntnisse Das korrekte Schneiden …
weiterlesenTipps für die Renovierung deines Gartens
Eine Gartenrenovierung kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein, die deinen Außenbereich in einen wahren Rückzugsort verwandelt. Hier sind einige nützliche Tipps, um dir bei der Umgestaltung deines Gartens zu helfen und das Beste aus deinem grünen Paradies herauszuholen. Die Planung beginnen Bevor du mit der Renovierung beginnst, ist es wichtig, einen klaren Plan zu haben. Überlege dir, welche Art …
weiterlesenGemüseanbau leicht gemacht: Tipps für den Einstieg im Gemüsegarten
Seit der Corona-Ära erlebt der Gemüseanbau eine Renaissance und liegt wieder im Trend. Die Unsicherheit über Lebensmittelversorgung und -preise hat viele Menschen dazu veranlasst, ihren eigenen Gemüsegarten anzulegen. Mit den steigenden Preisen für frisches Obst und Gemüse wird es immer attraktiver, selbst anzubauen, was auf dem Tisch landen soll. Die Pandemie hat das Bewusstsein für Selbstversorgung und Nachhaltigkeit geschärft. Viele …
weiterlesenMähroboter ohne Begrenzungskabel: Eine Innovation im Garten
Die Evolution der Gartengeräte hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Mähroboter ohne Begrenzungskabel. Diese innovative Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir unseren Garten pflegen, indem sie uns von dem lästigen Verlegen von Kabeln befreit. Aber warum genau sind diese kabellosen Wunderwerke so vorteilhaft für Haus- und Gartenbesitzer? Mit der stetigen Weiterentwicklung von Smart-Home-Lösungen und automatisierten Helfern im Haushalt ist …
weiterlesenSaisonale Überlegungen für Rasenkanten: Pflegeroutinen
Jedes Jahr bemühen sich Rasenkantenexperten und -liebhaber darum, gut definierte Rasenkanten zu kreieren, die den jahreszeitlichen Veränderungen standhalten können. Der Grund dafür ist, dass Veränderungen der Wetterbedingungen die Haltbarkeit und Langlebigkeit von Rasenkanten beeinträchtigen können. Daher kann die Festlegung wichtiger Pflegehinweise für Rasenkanten durch die richtige Kommunikation zwischen Landschaftsgärtnern und Hausbesitzern dazu beitragen, die Anforderungen jeder Landschaft das ganze Jahr …
weiterlesenGrünes Paradies: Wie Sie Ihren Traumgarten nachhaltig verwirklichen
Stellen Sie sich vor: Ein Garten, der nicht nur für das Auge, sondern für alle Sinne ein Fest ist. Ein Garten, in dem Blumen in allen Farben des Regenbogens blühen, Bienen summend von Blüte zu Blüte fliegen und das sanfte Rascheln der Blätter im Wind eine Melodie der Natur erschafft. Ein Garten, der nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch …
weiterlesen