Tapetenkleister

Da es auf dem Markt zahlreiche Tapetenkleister gibt und die Auswahl enorm ist, stellt sich oft die Frage: Welcher ist nun der Richtige? Wie bei allem gibt es hier nicht den optimalsten Kleister für Tapeten, sondern den geeignetsten Tapetenkleister. Denn dies ist immer abhängig von der Beschaffenheit der jeweiligen Tapete, die die neue Wand verschönern soll.

Daher verlangen Papiertapeten einen „Standard Tapetenkleister“, dieser Kleister ist abhängig immer vom Gewicht der Tapete. Somit soll man immer den Anweisungen der Kleisterverpackung folge leisten. Für Raufaser, Duplex- und Prägetapeten verwendet man den „Spezial Tapetenkleister“. Tapeten, die aus Kunststoff, Profil, Strukturvinyl bestehen, benötigen auch den „Spezial Tapetenkleister“.

Falls diese Arten von Tapeten ihren Platz in Feuchträume finden, sollte 20% Dispersionskleber unter den Kleister gemischt werden. Dies garantiert, dass sich solche Tapeten nicht lösen, auch wenn sich diese sich in Feuchträume befinden. Bei den Gewebetapeten verwendet man immer einen Dispersionskleber.

Bestandteile und Beschaffenheit von Kleister

Standard Tapetenkleister besteht aus Pulver oder Granulat und enthalten Stärke sowie Zellulose. Und diese Mischung wird mit Wasser beigemischt. Um eine feste Klebmasse zu bekommen, muss das Ganze einige Zeit aufquellen. So entstehen dann die Klebemasse/Tapetenkleister.

Aber der Standard Tapetenkleister ist nicht wasserfest und weist daher keine all zu große Klebekraft auf. Dies ist aber ausreichend für Papiertapeten. Außerdem kann die Klebekraft beeinflusst werden, wenn man bei der Dosierung weniger Wasser dazugibt. Somit ist der Standard Tapetenkleister einfach anzusetzen und verfügt über keine schädlichen Ausdünstungen.

Bei dem Spezial Tapetenkleister sieht die Sache etwas anders aus. Da sollte man darauf achten, aus was der Inhalt besteht, denn diese beinhalten teilweise Zusatzstoffe. Deshalb sollte diese Art von Tapetenkleister nur verwendet werden, wenn dies erforderlich ist. Wichtig ist bei allen Tapetenkleistern ist, dass die Quellzeiten sowie die Verarbeitungszeiten beachtet werden.

Teile wenn es Dir gefällt!

Siehe auch

Wohnzimmer-mit-Fototapete-Aquarell-Palmenblaetter

Fototapeten mit Palmen – ein Rezept für eine exotische Atmosphäre in Interieurs

In den letzten Jahren gehören Palmenblätter (gleich neben Monstera-Blättern) zu den beliebtesten floralen Motiven für …

vliestapeten

Tapezieren von Vliestapeten

Vliestapeten haben die Welt der Tapeten revolutioniert Bei Vliestapeten handelt es sich um eine Wandverkleidung, …

Untergrundbehandlung

Wenn eine Renovierung der eigenen vier Wänden bevor steht, wie das Tapezieren, muss alles gut vorbereitet sein. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert