kueche-renovieren

Alte Küche renovieren: Die besten Tipps

Wird die Renovierung einer in die Jahre gekommenen Küche geplant, ist dafür in der Regel hohe finanzielle Investition nötig. Allerdings kann die Küchenrenovierung durchaus auch günstig realisiert werden – vorausgesetzt, es werden einige Tipps berücksichtigt.

Diejenigen, die ihre vorhandene Küche nicht renovieren, sondern gegen ein neues, modernes Modell austauschen möchten, finden eine große Auswahl hochwertiger Küchen im renommierten Küchenstudio nahe Wuppertal.

Neuer Glanz für alte Fliesen

Oft kann besonders an den Wandfliesen in der Küche erkannt werden, dass die Küche nicht mehr den modernen Standards entspricht. Es stehen jedoch zwei tolle Möglichkeiten zur Verfügung, um alte Fliesen wieder in einem neuen Glanz erstrahlen zu lassen: Fliesenlack und Fliesenaufkleber. Mit diesen Hilfsmitteln lässt sich nicht nur viel Geld, sondern ebenfalls ein erheblicher Aufwand für den Austausch der Fliesen einsparen.

kuechenfliesen-streichen

Aufkleber für Fliesen stellen dabei die einfachste Variante dar. Diese sind besonders zu empfehlen, wenn einfarbige Wandfliesen vorhanden sind. Die Folien sind dabei in vielen unterschiedlichen Größen und Mustern erhältlich.

Ebenso kostengünstig, wenn auch ein wenig aufwendiger, zeigt sich das Aufbringen von Fliesenlack. Allerdings ist dabei zu berücksichtigen, dass die alten Fliesen vor der Lackierung sorgfältig gereinigt und grundiert werden müssen, damit der Lack wirklich einwandfrei haften kann.

Dekorative Geräte ansprechend inszenieren

kuechenwaage-deko

Um das grundlegende Küchenambiente zu verschönern, ist nicht zwingend eine vollständige Renovierung der alten Küche nötig. In vielen Fällen lassen sich bereits beeindruckende Verbesserungen erzielen, wenn die Küche mit tollen Accessoires ausgestattet wird, wie beispielsweise einer stilvollen Siebträgermaschine oder einer alten Küchenwage.

Dagegen sollten die Geräte, von denen keine dekorative optische Wirkung ausgeht, lieber hinter den Schranktüren verschwinden, da diese die Küche schnell unordentlich und unruhig wirken lassen.

Überarbeiten der Küchenfronten

Die Optik einer Küche wird besonders durch ihre Küchenfronten bestimmt. Anstatt gleich eine vollkommen neue Küche zu kaufen, besteht so auch die Möglichkeit, lediglich einen Austausch der alten Fronten vorzunehmen. Es lassen sich dafür zahlreiche Küchenhersteller ausmachen, welche ein großes Sortiment an individuellen Küchenfronten bieten.

Sollte diese Möglichkeit jedoch zu preisintensiv gestalten, besteht eine tolle Lösung in der Anbringung von Klebefolie. Diese speziellen Möbel- beziehungsweise Küchenfolien erlauben eine individuelle Gestaltung der alten Küchenfronten, sodass der Küche ohne großen Aufwand eine vollkommen neue Optik verliehen wird.

kueche-folieren

Allerdings braucht es für das Bekleben der alten Küchenfronten durchaus ein wenig handwerkliches Geschick. Tolle Ergebnisse lassen sich daneben jedoch auch durch die Verwendung von Möbellack erzielen, welcher in vielen unterschiedlichen Farben erhältlich ist.

Neuer Look für die Wände und den Fußboden

Eine in die Jahre gekommene Küche lässt sich darüber hinaus auch mithilfe einer neuen Wandfarbe wieder zum Leben erwecken. In den Küchen in Deutschland herrscht heute noch immer die Farbe Weiß an den Wänden vor. Diese wirkt oft jedoch langweilig und steril. Moderne Akzente lassen sich allerdings beispielsweise im Handumdrehen durch die Nutzung von Wandfarbe in der Optik von Sichtbeton setzen, doch auch schwarzer Tafellack erfreut sich aktuell einer großen Beliebtheit.

kuechenrueckwand-sichtbeton

Daneben sorgt auch ein neuer Fußboden dafür, dass die Optik der alten Küche maßgeblich verändert wird. Besonders vielfältige Möglichkeiten ergeben sich in diesem Zusammenhang beispielsweise durch die Verlegung von hochwertigen PVC-Böden, die in einer Vielzahl unterschiedlicher Designs zu finden sind.

Teile wenn es Dir gefällt!

Siehe auch

kueche-fliesen

Küche fliesen und für einen neuen Look sorgen

Der Küche ist der Raum in dem gekocht, gegessen und geplaudert wird. An den freien …

Wohnzimmer-mit-Fototapete-Aquarell-Palmenblaetter

Fototapeten mit Palmen – ein Rezept für eine exotische Atmosphäre in Interieurs

In den letzten Jahren gehören Palmenblätter (gleich neben Monstera-Blättern) zu den beliebtesten floralen Motiven für …

corian-hochglanz-arbeitsplatte

Unterschiedliche Materialien für Küchenarbeitsplatten im Vergleich: worin liegen die Vorteile der einzelnen Varianten?

Die Gestaltung einer Küche bietet weitaus mehr Möglichkeiten als es auf den ersten Blick den …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert