Ratgeber

Um eine Renovierung möglichst ohne viel unnötigen Aufwand zu schaffen, sollten einige grundlegende Dinge beachtet werden. Wer planlos an seine Renovierung herangeht, wird schnell auf Unwegsamkeiten stoßen, die sich mit Sicherheit hätten vermeiden lassen. Der wichtigste und umfangreichste Teil der Renovierungsarbeiten ist definitiv die Vorplanung.

Eine Liste mit benötigtem Material sollte früh genug erstellt werden. Falls größere Maschinen wie Schleifgeräte oder Bohrhammer nicht vorhanden sind, sollte abgeklärt werden, wo diese Geräte kostengünstig gemietet werden können. Baumärkte oder Fachhändler bieten meist günstige Wochenendtarife an, durch welche sich auch Gerätekombinationen wie beispielsweise Aufsitzrasenmäher und Motorsäge günstig mieten lassen.

Wird ein Raum tapeziert, sollte stets ausreichend Tapete und Kleister vorhanden sein. Mitten in den Arbeiten aufhören zu müssen, um neuen Kleister zu besorgen, das wirft jeden Handwerker zeitlich zurück und behindert die Renovierungsarbeiten immens. Daher muss der genaue Bedarf vorher errechnet werden. Mit einer großzügigen Zugabe bei allen Materialien ist der Handwerker auf der sicheren Seite und kann ungehindert arbeiten. Dies gilt für jede Renovierungsarbeit, da durch fehlendes Material auch lange Wartezeiten entstehen können. Nicht immer ist das gewünschte Material unbegrenzt vorrätig, so dass Lieferengpässe umgangen werden sollten.

Checkliste zum Renovierung

Neben der Checkliste zum Bedarf sollte, besonders bei größeren und lange andauernden Renovierungen, ein Zeitplan erstellt werden. Hierin werden die jeweiligen Arbeiten mit der geschätzten Zeitdauer aufgeführt, Lieferungen von benötigten Materialien sollten darauf abgestimmt werden. Ebenso müssen Wartezeiten wie beispielsweise Trockenzeiten nach dem Fliesenlegen eingeplant werden.

Auch wichtig ist es, auf die Eigensicherheit zu achten. Bei allen Abrissarbeiten sollten Schutzkleidung, Atemmaske und Schutzbrille getragen werden. Weitere Sicherheitsmaßnahmen hängen von der Art der verwendeten Materialien ab. Wird mit Salzsäure zum Verätzen von Betonresten gearbeitet, sind spezielle Säurehandschuhe nötig.

Eine gute und ausgiebige Vorplanung ist somit unabdingbar und erleichtert die Renovierungsarbeiten ungemein. Vermiedene Unfälle und unnötige Wegstrecken ermöglichen einen zügigen Ablauf der Arbeiten.

Pool heizen – Integration einer Pool Wärmepumpe

pooltemparatur

Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für einen eigenen Pool im Garten. Neben der Baugenehmigung und den passenden Materialien müssen Sie sich noch Gedanken um das Heizen eines Pools machen. Die Leistungsklasse der Wärmepumpe ist wichtig, um den Pool schnell auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Durch einen Kompressor wird Wärme aus der Luft entzogen und an das Wasser abgegeben. Über …

weiterlesen

Details bei der Einrichtung

lichtschalter-design

Details bei der Einrichtung sind das, was einem Raum letztlich das gewisse Etwas verleiht. Dabei spielt es nicht nur eine Rolle, welche Möbel hier aufgestellt wurden, welcher Bodenbelag oder welche Wandverzierung verwendet wurde. Ganz entscheidend für das Ambiente ist auch das Licht –  und demnach eines der wichtigsten Details bei der Einrichtung. Auf ein ganz entscheidendes Detail wird dabei aber …

weiterlesen

Tipps, die einen kleinen Raum größer wirken lassen

kleine-raeume-optisch-vergroeßern

Viele Einrichtungsfans wissen: Kleine Räume müssen auf keinen Fall langweilig daherkommen. Genaugenommen gibt es viele Tricks, die dabei helfen können, auch auf einer vergleichsweise übersichtlichen Fläche für genügend Abwechslung zu sorgen. Gerade dann, wenn es darum geht, einen kleinen Raum optisch ein wenig größer erscheinen zu lassen, lohnt es sich, ein wenig genauer hinzusehen. Denn: Auch wenn die Raumgröße natürlich …

weiterlesen

Leitfaden – Wann lohnt sich eine Renovierung?

renovierung

Die Entscheidung, ob man sein Haus renovieren soll oder nicht, kann schwierig sein. Es gibt viele Faktoren zu berücksichtigen, z. B. die Kosten der Renovierung, den Zeitaufwand und die Unannehmlichkeiten, die das Leben in einer Baustelle mit sich bringt. Es gibt einige wichtige Fragen als Leitfaden, die man sich vor der Entscheidung für eine Renovierung stellen sollte: 1. Was ist …

weiterlesen

7 Tipps: So wird das Zuhause zur Wohlfühloase

wohlfuehloase

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine bezahlte Anzeige. Gibt es etwas Wichtigeres, als sich in seinem eigenen Zuhause wohlzufühlen? Das finden wir nicht, insbesondere in einer Zeit, in der wir dank Homeoffice viel mehr Zeit als sonst in den eigenen vier Wänden verbringen. Um sich seine eigene Wohlfühloase zu schaffen, muss man nicht viel Geld und Zeit in …

weiterlesen

Wie wende ich Holzöl in Innenräumen korrekt an?

holz-oelen

Möbel aus Vollholz, ein Parkettboden und diverse andere Bauteile aus Holz, die gepflegt werden wollen. Sicherlich das Wohlbehagen, aber auch die Schaffung eines guten Raumklimas sind wohl die Hauptgründe, um sich für Holz als Werkstoff zu entscheiden. Und selbstverständlich sind diese Möbel und Bauteile eine echte Augenweide. Insbesondere die selbstgebauten Möbel sind einem diesbezüglich ans Herz gewachsen. Es gibt verschiedene …

weiterlesen

Feuchtigkeitsschäden durch eine Abdichtung beseitigen

feuchtigkeit-hauswand

Nach langer Suche findet man die Traumwohnung. Durch die rosarote Brille werden die ersten Anzeichen für Feuchtigkeitsschäden übersehen. Nach einigen Monaten kommt dann aber die Schockdiagnose: Feuchtigkeitsschäden im Altbau. Erste Anzeichen sind abblätternder Putz, modriger Geruch und Schimmel. Besonders im Keller lassen sich die Folgen von Feuchtigkeit als Erstes identifizieren. Der Hauptgrund für Feuchtigkeitsschäden in Altbauten ist meistens eine fehlende …

weiterlesen

Wanddurchbruch: So wird aus zwei Zimmern ein Raum

wanddurchbruch

Die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich gerade im Eigenheim bieten, sind nahezu grenzenlos. Unter anderem können Haus- oder Wohnungsbesitzer mit Hilfe der entsprechend nötigen handwerklichen Arbeiten dafür sorgen, dass aus zwei Räumen ganz einfach ein großes Zimmer wird. Für ein solches Unterfangen sollte mindestens ein Tag Arbeit einkalkuliert werden. Hinzu kommt, dass einige Details bei der Umsetzung beachtet werden müssen. Eine genaue …

weiterlesen

Badezimmer putzen: Aber bitte richtig

bad-putzen

Ein sauberes Bad ist wohl den meisten Menschen überaus wichtig – die Reinigung dieses besonderen Raums in der Wohnung empfinden sie jedoch oft als sehr zeitaufwendig und kompliziert. Jedoch stellt eine professionelle Reinigung des Badezimmers keineswegs ein Hexenwerk dar. Die wichtigste Grundlage besteht beispielsweise in dem richtigen Equipment für den Badezimmer-Putz, welches in großer Auswahl unter lappenshop.de gefunden werden kann. …

weiterlesen

Schwarzschimmel: So gefährlich ist der Pilz

schwarzschimmel-in-wohnung

Schimmel in der Wohnung oder im Haus stellt immer einen Grund zur Sorge dar… vor allem dann, wenn es sich um den sogenannten Schwarzschimmel handelt. In jedem Fall ist es wichtig, schnell zu handeln. Nicht nur, um die Bausubstanz, sondern auch, um die eigene Gesundheit zu schonen. Denn: Das Fatale an dieser Schimmelart ist, dass sie schwere gesundheitliche Folgen mit …

weiterlesen