Chrom

Chrom ist ein silbrig glänzendes, sehr hartes Metall, das in der Renovierung und im Innenausbau vor allem als Beschichtung für andere Materialien verwendet wird. Es ist bekannt für seine edle Optik, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und seine pflegeleichte Oberfläche. Im Heimwerkerbereich spricht man oft von „verchromten“ Oberflächen – etwa bei Armaturen, Möbelbeschlägen oder Dekorelementen.

Was ist Chrom und wofür wird es verwendet?

Chrom (chemisches Symbol: Cr) wird in der Regel nicht massiv verbaut, sondern als dünne Schicht auf ein Trägermaterial wie Metall oder Kunststoff aufgetragen. Diese Verchromung dient sowohl dekorativen als auch funktionalen Zwecken:

  • Optik: Hochglänzende, spiegelnde Oberfläche mit modernem, zeitlosem Look.
  • Schutz: Verchromte Oberflächen sind besonders widerstandsfähig gegen Kratzer, Rost und Abnutzung.
  • Pflegeleicht: Schmutz, Kalk oder Wasserflecken lassen sich leicht abwischen.

Typische Einsatzbereiche im Haus

  • Bad und Küche: Wasserhähne, Duscharmaturen, Handtuchhalter oder Seifenspender sind oft verchromt.
  • Möbelbeschläge: Griffe, Knäufe und Möbelfüße in Chrom-Optik sorgen für ein modernes Finish.
  • Beleuchtung: Lampenfassungen oder Wandhalterungen mit Chrom-Look passen gut zu industriellen oder minimalistischen Einrichtungsstilen.
  • Sanitärzubehör: WC-Bürstenhalter, Papierrollenhalter oder Duschkörbe.

Worauf sollte man achten?

  • Pflege: Chrom sollte mit weichen Tüchern und mildem Reinigungsmittel gesäubert werden. Scheuermilch oder Stahlwolle beschädigen die Oberfläche!
  • Fingerabdrücke und Kalkflecken: Diese sind auf Chrom schnell sichtbar – regelmäßiges Abwischen hilft, den Glanz zu bewahren.
  • Korrosion bei schlechter Qualität: Günstige Produkte mit dünner Chromschicht können bei Feuchtigkeit „abblättern“ oder unterwandert werden – daher besser auf Qualität achten.

Fazit für Heimwerker

Chrom ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch funktional – ideal für moderne Wohnräume, in denen Langlebigkeit und Design Hand in Hand gehen. Wer Wert auf eine edle, pflegeleichte Oberfläche legt, ist mit verchromten Bauteilen gut beraten.

Siehe auch

Mieten oder kaufen in Leipzig

Mieten oder kaufen in Leipzig – Immobilien Ratgeber

Leipzig entwickelt sich rasant zu einer der attraktivsten Städte Deutschlands. Mit über 600.000 Einwohnern bietet …

Wärmepumpe im Altbau

Wie effizient ist eine Wärmepumpe im Altbau?

Die Nutzung einer Wärmepumpe im Altbau stellt eine moderne Lösung für energieeffizientes Heizen dar. Aktuelle …

terassenueberdachung

Modulare Bauweise im Außenbereich: Flexible Lösungen für zeitgemäße Wohnraumerweiterung

Wer den eigenen Wohnraum sinnvoll erweitern möchte, ohne dabei direkt aufwändige Umbauten oder langwierige Bauphasen …