Allgemein

Hausbesitzer haben Allgemein viel Arbeit

Wer ein eigenes Haus besitzt, kann sicher ein Lied davon singen. Die Arbeit hört nie auf. Kaum ist eine Stelle verschönert oder repariert, kommt schon das nächste Bauvorhaben. Auf der anderen Seite sind aber gerade diese Kleinigkeiten, die der Heimwerker selber macht, ein wichtiger Garant dafür, dass das Haus seinen Wert behält oder vielleicht sogar noch im Wert steigt.

Ein ganz wichtiger Punkt ist zum Beispiel der Energiehaushalt in einem Haus. Gerade im Winter merkt man schnell, wo irgendwelche Schwachstellen am Haus sind. So kann es dann sein, dass im Frühjahr Fenster und Türen abgedichtet oder ausgetauscht werden müssen. Wenn es dann immer noch ungemütlich in den eigenen vier Wänden ist, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.

Mit einer speziellen Wärmekamera können gezielt Schwachstellen in der Isolierung aufgezeigt werden. Unter Umständen muss es dann eine größere Sanierung werden. Manchmal reicht es dann schon aus, wenn das Dach gedämmt und isoliert wird, aber manchmal muss auch das Haus komplett gedämmt werden. So eine Sanierung geht natürlich auch ins Geld. Aber im Endeffekt haben sich die Kosten durch die gesparten Ausgaben für die Heizung relativ schnell wieder amortisiert.

Schönheitsreparaturen

Aber nicht jede Reparatur muss so aufwendig sein, wie eine Haussanierung. Auch im Haus gibt es immer wieder etwas zu verschönern oder zu verbessern. Türen streichen oder Wandpaneele anbringen, sind nur ein paar der Arbeiten, die im Haus anliegen. Manchmal reicht es schon, wenn die Wände einen neuen Anstrich bekommen, um ein ganz neues Wohngefühl zu erhalten.

Vergessen werden dürfen bei der Verschönerung natürlich auch die Fenster nicht. Moderne Fenster bestehen meistens aus Kunststoff. Diese Fenster müssen nur regelmäßig gereinigt werden. Wer aber Holzrahmen hat, muss ein bisschen mehr tun. Ein neuer Farbanstrich oder frische Lasur können hier wahre Wunder bewirken.

Haustür richtig ausmessen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihr perfektes Maß

haustuer-messen

Der erste Schritt zum Kauf einer neuen Haustür ist das exakte Ausmessen. Nur wenn die Maße präzise genommen werden, kann die Tür später problemlos eingebaut werden. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie richtig messen – je nachdem, ob Ihre neue Haustür in die Laibung, auf die Laibung oder hinter eine Klinkerwand gesetzt werden soll. Ob …

weiterlesen

Malerarbeit Tipps für perfekte Wandgestaltung

Malerarbeit Tipps

Die Wandgestaltung ist mehr als nur das Auftragen von Farbe. Professionelle Malerarbeit Tipps können den Unterschied zwischen einem durchschnittlichen und einem herausragenden Raumdesign ausmachen. Jeder Heimwerker und professionelle Maler strebt nach perfekten Ergebnissen, die Räume zum Leben erwecken. In diesem umfassenden Leitfaden werden wir Ihnen praktische Einblicke und Expertenwissen zur Wandgestaltung vermitteln. Von der richtigen Vorbereitung bis hin zu fortgeschrittenen …

weiterlesen

Vinylboden im Vergleich: Welcher Typ passt zu deinem Innenraum?

Vinylboden

Die Welt des Vinylbodens Hast du schon mal darüber nachgedacht, deinen Boden mit Vinylboden zu verschönern? Vinylboden ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und das aus gutem Grund. Er ist nicht nur langlebig und pflegeleicht, sondern bietet auch eine Vielzahl von Designs und Stilen, die zu jedem Innenraum passen. Egal, ob du einen modernen, minimalistischen Look oder einen …

weiterlesen