Wand

Wand verschönern und dekorieren

Die Wände haben in der Wohnung einen ganz besonderen Stellenwert. Sie teilen nicht nur die einzelnen Räume voneinander, sondern sie sind auch der Platz, an dem Dekorationen befestigt werden oder die allein durch ihre Gestaltung die Blicke der Gäste auf sich ziehen.

Die individuelle Gestaltung der Wand liegt derzeit voll im Trend. Um eine Wand fantasievoll zu gestalten muss man kein Künstler sein, der Handel bietet sehr viele interessante Accessoires an, mit denen die Wände verziert und verschönert werden können. Wandtattoos, Bilder oder bunte Tapeten sind perfekte Helfer, um den Wänden einen ganz eigenen Charme zu geben.

Wände mit Wandtattoos oder Rollputz

Ein Wandtattoo dürfte gleichzeitig die schnellste und einfachste Möglichkeit sein, um einer Wand ein völlig anderes Aussehen zu geben. Wandtattoos gibt es in den vielfältigsten Formen und Varianten. Es kann interessant sein, ein einzelnes Motiv auf die Wand zu bringen, aber auch eine komplette Wand kann mit einem tollen Tattoo verziert werden. Sogar ganz individuelle Tattoos sind denkbar.

Viele Firmen bieten inzwischen an, nach eigenen Entwürfen Wandtattoos oder Bilder herzustellen. Wer seine Wand mit Farbe verzieren möchte, kann mit einzelnen Schablonen Akzente setzen. Schablonen gibt es in unzähligen Motiven im Handel zu kaufen. So können ganze Bordüren entstehen oder auch nur einzelne Motive ein schönes Motiv ergeben. Grenzen werden auch hier nur von der eigenen Fantasie gesetzt.

Mit Schablonen kann im Prinzip jeder umgehen. Die Schablonen werden einfach an der Wand fixiert und dann ausgemalt. Wenn die Farbe getrocknet ist, kann die Schablone leicht abgezogen werden. Viele verschiedene Materialien im Handel sorgen dafür, dass Wände immer wieder anders aussehen können.

Ganz aktuell sind derzeit Wände, die mit Rollputz gestrichen werden. Rollputz kann in jeder beliebigen Farbe eingefärbt werden. Das Ergebnis an der Wand wird ganz sicher nicht nur die Bewohner begeistern.

Feuchte Wände und Mauern in der Wohnung

feuchte-wände

Die moderne Bauweise und zeitgemäße Materialien haben genau diese Situation eher verschlechtert beispielsweise im Vergleich zu einem alten Fachwerkhaus. Es werden immer mehr dampfdichte Bauteile verwendet, das kann auch an der Art/Mischung des Betons oder an neuen schallgedämmten Verbundglasfenstern mit besonders guter Wärmeisolierung liegen, was den Hauswänden die Möglichkeit des „Atmens“ nahezu vollständig beraubt. Die Folge ist ein schleichender, aber …

weiterlesen

Tapezieren von Vliestapeten

vliestapeten

Vliestapeten haben die Welt der Tapeten revolutioniert Bei Vliestapeten handelt es sich um eine Wandverkleidung, welche die Welt der Tapeten revolutioniert hat. Der Vliesstoff erfordert keine besondere Vorbereitung und lässt sich leicht mit einem Cuttermesser schneiden. Viele Heimwerker sagen, Vliestapeten machen die Dekoration der Wände zum Kinderspiel. Ohne Frage sind Vlies-Tapeten eine brillante Erfindung, weil sie einfach großartige Eigenschaften mit …

weiterlesen

Alte Farben entfernen

farbe-entfernen

Bevor man Wände, Türen oder Sonstiges ein schönes Aussehen verleihen möchte ist es wichtig, die alte Farbe muss weg. Denn da führt kein Weg vorbei. Darüber hinaus sollte der Untergrund, der einen frischen Anstrich bekommt, erstmal inspiziert werden, welche Beschaffenheit der Untergrund aufweist. Wenn die alte Farbe zum Beispiel schon Risse oder sogar bröckelt bei einigen Stellen, muss unbedingt die alte Farbe …

weiterlesen

Vorteile und Möglichkeiten von Wandtattoos und Wandbildern

wandtattoo-wandgestaltung

Wandtattoos und Wandbilder erfreuen sich nach wie vor einer besonderen Beliebtheit, wenn es darum geht, einen Raum mit einem „gewissen Etwas“ zu versehen. Sie werden in vielen verschiedenen Designs angeboten und lassen sich so mitunter zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren. Doch weshalb sind diese besonderen „Accessoires“ eigentlich so beliebt? Und was sollte vor bzw. während des Anbringens beachtet werden? Die folgenden …

weiterlesen

Silikatplatten – langfristig Schimmel vorbeugen (Teil 1)

silikatplatten

Wer sich mit Möglichkeiten der Schimmelvorbeugung in den eigenen vier Wänden auseinandersetzt, stößt mittlerweile schnell auf den Begriff Silikat- bzw. Kalziumsilikatplatten. Doch was hat es hiermit eigentlich auf sich? Was ist eine Kalziumsilikatplatte? Und wie kann diese dabei helfen, Schimmel nachhaltig vorzubeugen? Dieser Artikel soll alle wesentlichen Infos rund um die Platten liefern. Gleichzeitig zeigt er auf, dass es in …

weiterlesen

Mit Tupftechnik streichen

Mit der Tupftechnik lassen sich lebendige Flächen schaffen, die eine außergewöhnliche Struktur ergeben, ohne jedoch unruhig zu wirken. Je nach Wahl der Farbe und nach der Wandbeschaffenheit lassen sich antike oder edle Effekte erzielen. Selbst handwerklich Ungeübte schaffen problemlos mit dieser Technik ihre eigenen vier Wände dekorativ zu gestalten. Die Tupftechnik bewirkt mit dicht getupften nebeneinanderliegenden Farbstrukturen eine einzigartige Farbwirkung die einen überrascht. Der Untergrund …

weiterlesen

Mit Wischtechnik streichen

Wem seine gestrichene Wände nicht mehr gefallen oder einfach nur langweilig erscheinen, sollte mal die Wischtechnik ausprobieren. Mit dieser tollen Technik lassen sich großflächige Akzente an die Wände zaubern, die ein absoluter Hingucker sind. Zudem wirken die Wände mit der Wischtechnik strukturierter – dynamischer und einfach lebendiger. Mit einer scheuer- oder wasserfeste Dispersionsfarben lassen sich Decken- und Wandflächen einfach – schnell individuell gestalten. Die Wischtechnik ist …

weiterlesen

Alte Tapeten entfernen

Tapetenwechsel ist mit den modernen Hilfsmitteln schon lange kein Problem mehr. Allerdings hängt auch trotz der modernen Technik das Ergebnis immer noch vom sorgfältigen Arbeiten ab. Aber mit den richtigen Tipps und Tricks geht das Ganze sehr einfach. Wichtig beim Tapezieren ist vor allem, dass der Untergrund sauber und eben ist. Falls die alten Tapeten nicht mehr ganz fest an der Wand hängen, sollten …

weiterlesen