Innenausbau

Ein neues Haus bauen oder neu umgestalten ist eine große Herausforderung und eine aufregende Zeit. Neben der äußeren Grundgestaltung ist der Innenausbau mit Sicherheit noch aufregender, sowie interessanter. Aber auch wahrscheinlich der schwierigste Teil überhaupt. Als erstes müssen bei einem Innenausbau einzelne Rohre und Leitungssysteme für die Elektro- und Sanitärtechnik erfolgen. Gerade hierbei ist es wichtig, eventuelle Hilfe von Profis zu beanspruchen.

Denn jeder, noch so kleinste, Fehler könnte die Fertigstellung des Innenausbaues enorm verzögern. In puncto individuelle Wandgestaltung lassen sich, mit etwas Kreativität, Wände zu einem absoluten Hingucker verwandeln. Denn gerade mit Farben oder Tapeten lassen sich Wohnräumen optisch verkleinern oder vergrößern. Somit werden mit dunklen Farbnuancen Räume verkleinert und helle Farbnuancen hingegen lassen Wohnräume größer erscheinen. Auch Bodenbeläge spielen bei einem Innenausbau eine wichtige Rolle.

Schließlich sollten diese pflegeleicht und strapazierfähig sein. Wer sich für einen Steinboden entscheidet, erreicht dadurch eine kühle elegante Wohnatmosphäre. Ein Holzboden dagegen, verbreitet in Räumen eine warme Atmosphäre. Neben der Gestaltung von Böden und Wänden sollte auch immer der Nutzen im Vordergrund stehen. Wie zum Beispiel sind ausreichend Steckdosen vorhanden oder reichen die Ablageflächen der neuen Küche.

Zukunftsorientierter Innenausbau

Wenn ein Innenausbau in der Planung steht, sollte eine zukunftsorientierte Lösung in Betracht gezogen werden. Denn gerade, wenn ein neuen Haus oder ein Innenausbau bevor steht, wäre es mit Sicherheit ein großer Vorteil für einen barrierefreien Innenausbau. So werden steile Treppen, Stolperfallen und schmale Türen gerade im Alter zu keinem Problem.

Somit ist barrierefreies Bauen schon beim Innenausbau eine Investition für die Zukunft und steigert zudem noch die Lebensqualität. Selbst beim Innenausbau bei einem neuen Bad, ist es wichtig eine stufenlose Dusche mit einzuplanen. Ebenso sind flache Waschtische nicht nur schön, sondern können später auch bequem im Sitzen genutzt werden.

Darüber hinaus ist ein barrierefreier Innenausbau nicht nur im Alter wichtig, selbst Familie mit Kindern erleichtert barrierefreies Wohnen den Alltag und Sie vermeiden dadurch gerade bei den Kindern unnötige Verletzungsgefahren.

Smart Home: So rüstet man sein Haus mit einem intelligenten System aus

smart-home

Intelligente Technik kann den Alltag im eigenen Zuhause erleichtern. Ein Smart Home System kommuniziert mit Lampen, Rollläden, Alarmanlage oder Heizung und passt sie ganz nach den eigenen Wünschen an. Das ist nicht nur praktisch, sondern erhöht auch die Energieeffizienz des Haushalts. Was auf den ersten Blick nach futuristischer Technik aussieht, kann man inzwischen problemlos ins eigene Heim integrieren. Man muss …

weiterlesen

5 Tipps für die Planung einer barrierefreien Küche

barrierefreie-kueche

Eine barrierefreie Küche ist in erster Linie für Menschen mit Behinderung, aber auch für ältere Menschen eine enorme Erleichterung. Man profitiert jedenfalls bereits in jungen Jahren von einer vorausschauenden Bauweise. Worauf man bei der Planung einer barrierefreien Küche achten sollte, erklärt dieser Beitrag.  Was bedeutet “barrierefrei”? Im räumlichen Kontext bedeutet “barrierefrei” eine uneingeschränkte Nutzungsmöglichkeit von Räumen oder Gebäuden ohne fremde …

weiterlesen

So renovieren Sie Ihre Küche mit einem kleinen Budget

kuechenrenovierung

Wenn Sie Ihre Küche renovieren möchten, aber das Budget relativ klein ist, gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Raum ohne große Investitionen visuell und funktional aufwerten können. Zuerst sollten Sie sich Gedanken über die Art der Renovierung machen, die Sie in Betracht ziehen. Eine tiefgreifende Renovierung ist teuer und zeitaufwändig und erfordert möglicherweise professionelle Hilfe. Wenn Sie jedoch nur …

weiterlesen

Die Vielseitigkeit der Schränke

einbauschrank

Wir benutzen Schränke schon ziemlich lange. Warum auch nicht, schließlich sind sie super praktisch. Man kann in ihnen eigentlich alles verstauen, egal ob Dinge oder Klamotten. Deswegen sieht die Wohnung um einiges ordentlicher aus, wegen ihm liegen die ganzen Gegenstände nicht auf dem Boden herum. Außerdem kann man auf einem Schrank einfach Deko platzieren. Er selbst ist Deko in dem …

weiterlesen

Das sind die Vorteile von Elektrokaminen

elektro-kamin-einrichtung

Elektrokamine finden nicht nur in Restaurants sondern auch in Privathaushalten immer größere Anwendung. Durch ihre ausstrahlende Gemütlichkeit sind sie bei allen Altersklassen beliebt. Aus diesem Grund zeigt dieser Artikel zunächst die wichtigsten Eigenschaften der Elektrokamine auf, bevor auf die Vorteile und Kaufmöglichkeiten eingegangen wird. Welche Eigenschaften zeichnen die Elektrokamine aus? Elektrokamine bieten dem Anwender eine gemütliche Atmosphäre, welche dem Ursprungskamin …

weiterlesen

Ausbau eines Kellerraums zum Wellnessbereich – Infos zu Dämmung und Feuchteschutz

feuchtigkeitsschutz-wellnessbereich

Bei der Verwandlung eines Kellerraums in eine Wohlfühloase sollte frühzeitig an einen Feuchtigkeitsschutz für Decken und Wände gedacht werden. Denn ein Wellenessraum kann nur dann als solcher bezeichnet werden, wenn das Klima warm und feucht ist. Allerdings müssen hierfür Raum und Technik so ausgestattet sein, dass Schäden an der Bausubstanz durch Feuchtigkeit und Schimmel nicht schon nach kurzer Zeit entstehen. …

weiterlesen

Bettenarten im Vergleich – Wie will ich schlafen?

Rund ein Drittel seines Lebens verbringt man mit schlafen. Kein Wunder also, wenn man es dabei so bequem und komfortabel wie möglich haben will. Die Industrie bietet unzählige Varianten und Möglichkeiten an, um auch den Schlafbereich zu einem optischen Hingucker zu gestalten. Natürlich soll darunter aber keinesfalls der Schlafkomfort leiden. Es lohnt sich also, einen genaueren Blick auf die unterschiedlichen …

weiterlesen

Kamin einbauen – Was muss man alles beachten?

kamin-im-Wohnzimmer

Im Winter nach Hause kommen und direkt das Feuer im Kamin anzünden… genau hierbei handelt es sich um eine der klassischen Wunschvorstellung vieler Menschen, die mehr Gemütlichkeit in ihre eigenen vier Wände bringen möchten. Und in der Tat: Bei einem Kamin handelt es sich um eine ideale Möglichkeit, Behaglichkeit zu schaffen. Die gute Nachricht ist, dass der Einbau eines Kamins …

weiterlesen

Badewanne lackieren – so geht’s

badewanne-lackieren-renovieren

Beim modernen Badezimmer handelt es sich um weitaus mehr als nur um ein „Mittel zum Zweck“. Die Möglichkeiten, die bestehen, wenn es darum geht, diesen besonderen Raum in eine „Oase der Ruhe“ zu verwandeln, sind vielseitig. Klar: Im Zuge etwaiger Umbauarbeiten oder bei der Nutzung von Möbeln müssen, weil es sich hier um einen Feuchtraum handelt, einige Punkte beachtet werden. …

weiterlesen

Eine Sauna in den eigenen vier Wänden – Darauf sollte bei der Anschaffung und Nutzung geachtet werden!

sauna-innenansicht

Der Weg in die Sauna bedeutet Gesundheit, Ruhe und Erholung. Kein Wunder also, dass sich immer mehr für eine Sauna in den eigenen vier Wänden entscheiden. Eine eigene Sauna ist eine kleine, private Wellness-Oase und kann nach einem langen, anstrengenden Arbeitstag die ersehnte Ruhe und Entspannung bescheren. Dabei gibt es ein paar wichtige Punkte, die man beim Kauf und Bau …

weiterlesen