Ratgeber

Um eine Renovierung möglichst ohne viel unnötigen Aufwand zu schaffen, sollten einige grundlegende Dinge beachtet werden. Wer planlos an seine Renovierung herangeht, wird schnell auf Unwegsamkeiten stoßen, die sich mit Sicherheit hätten vermeiden lassen. Der wichtigste und umfangreichste Teil der Renovierungsarbeiten ist definitiv die Vorplanung.

Eine Liste mit benötigtem Material sollte früh genug erstellt werden. Falls größere Maschinen wie Schleifgeräte oder Bohrhammer nicht vorhanden sind, sollte abgeklärt werden, wo diese Geräte kostengünstig gemietet werden können. Baumärkte oder Fachhändler bieten meist günstige Wochenendtarife an, durch welche sich auch Gerätekombinationen wie beispielsweise Aufsitzrasenmäher und Motorsäge günstig mieten lassen.

Wird ein Raum tapeziert, sollte stets ausreichend Tapete und Kleister vorhanden sein. Mitten in den Arbeiten aufhören zu müssen, um neuen Kleister zu besorgen, das wirft jeden Handwerker zeitlich zurück und behindert die Renovierungsarbeiten immens. Daher muss der genaue Bedarf vorher errechnet werden. Mit einer großzügigen Zugabe bei allen Materialien ist der Handwerker auf der sicheren Seite und kann ungehindert arbeiten. Dies gilt für jede Renovierungsarbeit, da durch fehlendes Material auch lange Wartezeiten entstehen können. Nicht immer ist das gewünschte Material unbegrenzt vorrätig, so dass Lieferengpässe umgangen werden sollten.

Checkliste zum Renovierung

Neben der Checkliste zum Bedarf sollte, besonders bei größeren und lange andauernden Renovierungen, ein Zeitplan erstellt werden. Hierin werden die jeweiligen Arbeiten mit der geschätzten Zeitdauer aufgeführt, Lieferungen von benötigten Materialien sollten darauf abgestimmt werden. Ebenso müssen Wartezeiten wie beispielsweise Trockenzeiten nach dem Fliesenlegen eingeplant werden.

Auch wichtig ist es, auf die Eigensicherheit zu achten. Bei allen Abrissarbeiten sollten Schutzkleidung, Atemmaske und Schutzbrille getragen werden. Weitere Sicherheitsmaßnahmen hängen von der Art der verwendeten Materialien ab. Wird mit Salzsäure zum Verätzen von Betonresten gearbeitet, sind spezielle Säurehandschuhe nötig.

Eine gute und ausgiebige Vorplanung ist somit unabdingbar und erleichtert die Renovierungsarbeiten ungemein. Vermiedene Unfälle und unnötige Wegstrecken ermöglichen einen zügigen Ablauf der Arbeiten.

Rechtliche und finanzielle Vorabklärung

Bevor Sie mit der Renovierung starten, ist eine dringende Klärung der rechtlichen und finanziellen Pflichten notwendig. Dies ist entscheidend, da die Verantwortung für Instandhaltungs- und Schönheitsreparaturen stark vom Eigentumsverhältnis abhängt:

  • Mieter müssen prüfen, ob eine wirksame Klausel im Mietvertrag sie zur Renovierung der Wohnung verpflichtet, andernfalls liegt die Pflicht beim Vermieter.

  • Eigentümer hingegen müssen sich über die Unterscheidung zwischen Herstellungs- und Erhaltungsaufwand im Klaren sein, da diese Unterscheidung massive Auswirkungen auf die steuerliche Absetzbarkeit hat.

Eine fundierte Vorabprüfung vermeidet nicht nur rechtliche Konflikte und Schadensersatzforderungen, sondern sichert auch potenzielle Steuervorteile.

Professionelle Softwarelösungen für Handwerker

Professionelle Softwarelösungen für Handwerker

The construction industry is experiencing a digital transformation that is fundamentally changing traditional ways of working. Modern construction software is evolving from a practical tool to an indispensable tool. This development determines the success or failure of construction companies today. Zeit ist Geld – dieser Grundsatz gilt besonders im Handwerk. Digitale Lösungen für Bauunternehmen sparen wertvolle Zeit und reduzieren Kosten …

weiterlesen

So sichern Sie Ihr Haus gegen Einbrecher

So sichern Sie Ihr Haus gegen Einbrecher

Wohnungseinbrüche stellen in Deutschland eine wachsende Bedrohung dar. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnete 2024 insgesamt 78.436 Einbruchsfälle. Der durchschnittliche Schaden pro Einbruch lag bei 3.800 Euro. Etwa 70 Prozent der Täter verwenden einfache Werkzeuge wie Schraubenzieher. Sie hebeln damit Fenster und Türen auf. Diese Methode zeigt, wie wichtig es ist, das Haus vor Einbrechern schützen zu können. Fast die Hälfte aller …

weiterlesen

Platz schaffen für die Renovierung: Tipps für eine erfolgreiche Entrümpelung

entruempeln-vor-renovierung

Renovierungsprojekte sind spannend, aber oft auch herausfordernd. Bevor Sie Wände streichen oder Böden verlegen, ist eine gründliche Entrümpelung der erste und wichtigste Schritt. Sie schafft Platz, spart Zeit und macht die gesamte Renovierung deutlich effizienter.Eine gut geplante Entrümpelung vermeidet unnötige Unterbrechungen im Arbeitsablauf, erhöht die Motivation und sorgt dafür, dass Sie bei jedem Schritt den Überblick behalten. So wird nicht …

weiterlesen

Wohnungssuche in Wiesbaden leicht gemacht

Wohnungssuche Wiesbaden

Die hessische Landeshauptstadt zählt zu den begehrtesten Wohnorten Deutschlands. Hohe Nachfrage und begrenztes Angebot machen die Suche nach der passenden Bleibe jedoch zur echten Herausforderung. Viele Interessenten kämpfen mit überfüllten Besichtigungsterminen und steigenden Mietpreisen. Dieser umfassende Leitfaden zeigt Ihnen bewährte Strategien für eine erfolgreiche Wohnungssuche. Von der optimalen Vorbereitung bis zur perfekten Bewerbung erhalten Sie alle wichtigen Informationen. Aktuelle Markttrends …

weiterlesen

Immobilienmarkt in Freiburg: Trends & Chancen

Immobilienmarkt

Die Schwarzwaldmetropole entwickelt sich zu einem der gefragtesten Standorte für Immobilieninvestments in Deutschland. Hohe Lebensqualität und eine wachsende Bevölkerung machen die Region besonders attraktiv. Sowohl Investoren als auch private Käufer zeigen verstärktes Interesse an den lokalen Möglichkeiten. Der aktuelle Immobilienmarkt zeigt sich stabil und dynamisch zugleich. Moderat steigende Mieten und zunehmendes Kaufinteresse prägen das Jahr 2025. Diese Entwicklung spiegelt die …

weiterlesen

Wohnungssuche in Ravensburg leicht gemacht

Wohnungssuche Ravensburg

Die Suche nach der perfekten Bleibe in der oberschwäbischen Stadt kann eine echte Herausforderung sein. Doch mit den richtigen Tipps und aktuellen Marktinformationen wird Ihre Wohnung mieten Ravensburg zum Erfolg. Der lokale Immobilienmarkt Ravensburg zeigt sich derzeit sehr aktiv. Mit 83 verfügbaren Angeboten auf dem Immobilienmarktplatz haben Suchende eine solide Auswahl an Mietoptionen. Besonders Studenten profitieren von modernen Lösungen wie …

weiterlesen

Immobilienbewertung verständlich erklärt

Immobilienbewertung

Der Wert einer Immobilie ist nicht immer offensichtlich. Eine professionelle Immobilienbewertung hilft dabei, den tatsächlichen Wert zu ermitteln. Dieser Prozess ist sowohl für Eigentümer als auch für Käufer von großer Bedeutung. Jede Liegenschaft besitzt einen bestimmten Marktwert. Experten nennen diesen auch Verkehrswert. Diese beiden Begriffe beschreiben den Preis, den eine Immobilie unter normalen Marktbedingungen erzielen würde. Die Wertermittlung berücksichtigt viele …

weiterlesen

Tipps für die Wohnungssuche in Ludwigsburg

Ludwigsburg

Der Wohnungsmarkt in der Barockstadt stellt Suchende vor große Herausforderungen. Oft konkurrieren mehr als 100 Bewerber um eine einzige Wohnung. Eine durchdachte Strategie wird daher immer wichtiger. Aktuelle Zahlen verdeutlichen die angespannte Lage: Rund 2540 Wohnungen fehlen derzeit im Landkreis. Bis 2028 müssten jährlich 2770 neue Wohnungen entstehen, um das Defizit abzubauen. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres erhielten …

weiterlesen

Erfolgreich verkaufen: Hausverkauf in Paderborn

Der Immobilienmarkt in Ostwestfalen zeigt sich 2025 weiterhin dynamisch und bietet Verkäufern gute Chancen. Ein erfolgreicher Hausverkauf in dieser Region erfordert jedoch fundierte Marktkenntnisse und die richtige Strategie. Der optimale Verkaufspreis hängt von verschiedenen Faktoren ab, die nur Experten richtig bewerten können. Professionelle Dienstleister garantieren eine Verkaufsabwicklung innerhalb von 3 bis 6 Monaten. Eine seriöse Immobilienbewertung in der Stadt bildet …

weiterlesen