renovieren-mit-moderner-technik

Renovieren mit moderner Technik: Wie neue Materialien, smarte Geräte und digitale Tools helfen

Beim Renovieren in den eigenen vier Wänden waren in der Vergangenheit meistens viel Erfahrung, körperliche Arbeit und auch ein gutes Bauchgefühl notwendig. Schließlich handelt es sich bei einer Renovierung um einen handwerklichen Prozess. Aber gerade in der jüngeren Vergangenheit hat sich auch beim Renovieren ein starker Wandel verzogen und es wird immer mehr moderne Technik eingesetzt. Darüber hinaus gelingen Renovierungen heutzutage auch durch innovative Materialien und digitale Helfer schneller, präziser und effizienter und gleichzeitig nachhaltiger.

Smarte Beleuchtung und höhere Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden

Ein wichtiger Aspekt bei Renovierungsprojekten ist auch die Beleuchtung. Bei diesem Thema spielt aber nicht nur das Design eine entscheidende Rolle. Denn mindestens genauso wichtig ist heute ein möglichst niedriger Energieverbrauch und die Möglichkeit, das Licht in den verschiedenen Räumen intelligent steuern zu können. Wer sich intensiver mit dem Thema Beleuchtung auseinandersetzen will, der findet auf gluehbirne.de reichlich Informationen rund um moderne LED-Technik und effiziente Beleuchtungssysteme. Darüber hinaus kann man in diesem Online-Shop auch besonders komfortabel und günstig passende LED-Beleuchtung bestellen und sich nach Hause liefern lassen.  

beleuchtung-smarthome

Bei einer angedachten Renovierung lohnt es sich auf jeden Fall, die vorhandene ältere Beleuchtung infrage zu stellen. Denn smarte und moderne LEDs sind deutlich sparsamer, bieten eine deutlich längere Lebensdauer und können auch in wenigen Schritten in ein vorhandenes oder neues Smart-Home-System integriert werden. So kann man beispielsweise per Smartphone oder auch per Sprachbefehl das Licht in den verschiedenen Räumen steuern und unter anderem die gewünschte Helligkeit und auch die Farbtemperatur problemlos anpassen. Beim Einbau von smarten LEDs bei einer Renovierung kann man auch für eine tageslichtabhängige Steuerung sorgen oder Bewegungsmelder einbauen, um für mehr Komfort zu sorgen und gleichzeitig langfristig Energie und Geld zu sparen.

Siehe auch  8 L-Küche Gestaltungsideen für funktionale Räume

Digitale Planung, intelligente Werkzeuge und neue Materialien

Beim Einsatz von moderner Renovierungstechnik bietet vor allem auch die digitale Planung viele Vorteile. Durch Apps mit Augmented reality und 3D-Raumplaner kann man die vorhandenen Räume zunächst virtuell renovieren und einrichten. Dadurch kann man schnell feststellen, ob die geplanten Renovierungsmaßnahmen nachher auch wirklich sinnvoll und umsetzbar sind. Auf diese Weise kann man kostspielige und zeitaufwendige Renovierungsmaßnahmen vermeiden. Solche modernen Tools sind mittlerweile so intuitiv, dass diese auch von Laien und Hobbyhandwerkern problemlos eingesetzt werden können.

3d-raumplanung

Bei der Umsetzung kann man dann ebenfalls von modernen Geräten profitieren und beispielsweise durch moderne Laser-Messgeräte, akkubetriebene Werkzeuge und digitale Wasserwaagen die Arbeit deutlich vereinfachen.    

Für eine nachhaltige Renovierung lohnt es sich auch, auf umweltfreundliche und nachhaltige Materialien zu setzen. Dazu gehören unter anderem flexible Trockenbausysteme, recycelbare Bodenbeläge und schimmelresistente Farben. Diese können für eine bessere Wohnqualität sorgen und gleichzeitig die Renovierung deutlich vereinfachen. 

Renovieren für die Zukunft: Mit moderner Gebäudetechnik ein Smart Home gestalten

Bei einer anstehenden Renovierung führt heute eigentlich kein Weg mehr an einem Einbau von Smart-Home-Technik vorbei. Hierbei sind unter anderem intelligente Heizungssteuerungen und Heizthermostate besonders beliebt. Mit solch smarter Technik kann schließlich der Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden signifikant reduziert werden. Rund um die Sicherheit im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung können intelligente Alarmsysteme, vernetzte Rauchmelder und auch smarte Rollläden bei einer Renovierung einen wichtigen Beitrag leisten. 

Teile wenn es Dir gefällt!

Siehe auch

kleine zimmer einrichten-Titel

8 Tipps, um kleine Zimmer einrichten zu können

Kleine Räume optimal nutzen? Mit smarten Tipps Platz sparen. Kleine Zimmer einrichten war nie einfacher.

schmales kinderzimmer einrichten-Titel

8 Tipps für schmales Kinderzimmer einrichten

Enge Räume, große Ideen. Clevere Tipps für schmale Kinderzimmer. Mehr Platz für Spiel & Ordnung.

kleines kinderzimmer einrichten 10qm-Titel

8 Tipps: kleines kinderzimmer einrichten 10qm

Finde clevere Ideen für dein 10qm Kinderzimmer. Jeder cm zählt! Tipps für mehr Platz & Stil.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert