schraubenschluessel

Schraubenschlüssel

Der Schraubenschlüssel ist ein Handwerkzeug zum Anziehen und Lösen von Schrauben und Muttern mit verschiedenen Antriebsprofilen. Schraubenschlüssel werden dabei auf die Antriebsprofile oder Ausnehmungen an der Mantelfläche der Verbindungselemente gesteckt und im Drehsinn betätigt. Die Größe eines Schraubenschlüssels wird gebräuchlich durch die Schlüsselweite gekennzeichnet.

Das heißt beispielsweise, dass bei einem Maulschlüssel mit der Schlüsselweite 17 beide parallelen Flächen einen Abstand von 17 mm besitzen. Die Schlüsselweite ist also als Zahl auf der jeweiligen Seite des Schlüssels aufgeprägt. Es gibt selbstverständlich verschiedene Arten von Schraubenschlüsseln.

So beispielsweise den Gabel- oder Maulschlüssel, den Ringschlüssel, den Ratschenringschlüssel, den Steckschlüssel/ Rohrschlüssel, den Hakenschlüssel/ Ritzelabzieher oder auch den Stirnlochschlüssel. Selbstverständlich gibt es dann auch übliche Maulweiten, die relativ typisch sind. Der Gabel- oder Maulschlüssel ist eigentlich der gängige Typ der Schraubenschlüssel.

Mit ihm kann man Sechskant- oder Vierkant-Schraubenköpfe beziehungsweise –Muttern gedreht werden. Das Schlüsselmaul ist in aller Regel um zirka 15° angewinkelt, so dass man das Ansetzen des Werkzeuges auch auf beengtem Raum erleichtern kann.

Bei den Maulschlüsseln gibt es jedoch auch Sonderformen, beispielsweise die, bei denen man die Schlüsselweite verstellen kann. Dazu zählt unter anderem der Rollgabelschlüssel, umgangssprachlich auch „Engländer“ genannt. Die Welt der Schraubenschlüssel ist also keineswegs klein gehalten und man sollte im Vorfeld unbedingt wissen, welchen man eigentlich benötigt.

Teile wenn es Dir gefällt!

Siehe auch

schleifpapier-koernung

Schleifpapier: Auf der Suche nach der richtigen Körnung

Schleifarbeiten sind bei einigen Heimwerkprojekten enorm wichtig, um ein optimales Endergebnis zu erreichen. Doch welches …

akkuschrauber-ueberblick

Der Akkuschrauber – ein Überblick

Im Grunde ist es beim Heimwerken beinahe egal, um welche Art von Arbeit es sich …

heisskleber-pistole

Heißkleber im Überblick

Im Heimwerk-, aber auch im Bastelbereich gehört sie zur Standardausstattung: die Heißklebepistole! Denn mit Heißkleber …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert