Bei Tadelakt handelt es sich um eine Beschichtung, die auf Wänden, Fußböden und vielen anderen Oberflächen, unter anderem auch auf Badewannen, aufgetragen wird. Der Name „Tadelakt“ steht für antiken marokkanischen Kalkputz. Der Legende nach wurde der Naturputz von Berbern verwendet, um die Zisternen abzudichten. Dies kann jedoch nicht zu 100 Prozent belegt werden. Fest steht jedoch, dass der Kalkputz für …
weiterlesenAllgemein
DIY-Projekt TV-Wand: Tipps und Tricks
Ein kleines Paradies der Entspannung daheim möchte Jeder sein eigen wissen. Zum Ausgleich des stressigen Alltags und der Bewahrung der Infantilität eines Erwachsenen bietet sich eine selbst gebaute TV-Wand nach persönlichen Vorstellungen förmlich an. Ob beim Zocken von ein paar Games oder dem Genuss großer Filmklassiker sowie ablenkender Blockbuster schenkt das kleine technische Idyll in den eigenen vier Wänden großes …
weiterlesenZimmerdecken gestalten – Ideen und Möglichkeiten für mehr Individualität in den eigenen vier Wänden
Im Zusammenhang mit einem Einzug oder einer Renovierung wird oft die Gelegenheit genutzt, um die einzelnen Räumlichkeiten komplett neu zu gestalten. Viele denken dabei über die richtige Farbe der Wände oder die Möblierung nach. Viele vergessen jedoch einen entscheidenden Teil des Raumes, der viel Platz für Kreativität bietet und das Potenzial in sich trägt, das komplette Zimmer zu verschönern. Die …
weiterlesenFeuchtraumboden | 4 geeignete Alternativen zu Fliesen
Feuchtraumboden mal anders: 4 Alternativen zu Fliesen Eigentlich ist es ganz einfach: Ist in Innenräumen regelmäßig mit Spritzwasser oder sogar stehender Nässe zu rechnen, bilden Fliesen den perfekten Schutz für Böden und Wände. Ihre Materialien sind wasserfest, ihre Fugen wasserdicht und ihre Oberflächen leicht zu reinigen. Doch so selbstverständlich geflieste Bäder oder Fliesenspiegel in Küchenzeilen lange Zeit waren, so groß …
weiterlesenBohrloch zu groß: Tipps zur Behebung des Problems
Im Zusammenhang mit einem Umzug oder Renovierungsarbeiten ist es oft vonnöten, zum Bohrer zu greifen, um zum Beispiel Schränke oder Regale an der Wand zu befestigen. Einmal nicht richtig aufgepasst, einen falschen Bohraufsatz verwendet und schon zeigt sich in der Wand ein großes Loch, in das der Dübel nicht hineinpasst. Keine Sorge! Fehler wie diese sind sicherlich jedem Handwerker schon …
weiterlesenAlles rund um die Luftwärmepumpe
Zuerst die Erhöhung der CO2-Steuer. Kurz darauf der Krieg in der Ukraine. Die Preise für die fossilen Brennstoffe Erdöl und Erdgas sind 2022 auf Rekordhöhe geklettert. Der Großteil aller deutschen Haushalte heizt trotzdem noch immer damit. Und das, obwohl Verbraucher mit alternativen Heizsystemen wie Luft- oder Erdwärme bedeutend sparen könnten. Dem Klimaschutz und Geldbeutel zuliebe hat die Wärmewende innerhalb der Bundesrepublik nun …
weiterlesenSalpeter im Keller – was nun?
An der Kellerwand zeigt sich auf einmal eine weiße Schicht? Viele befürchten in einem solche Fall, dass es sich um Schimmel handeln könnte. Theoretisch ist dies natürlich möglich. Es kann jedoch auch sein, dass sich hier Salpeter gebildet hat. Die gute Nachricht ist in diesem Zusammenhang, dass Salpeter weniger gesundheitsschädlich als Schimmel ist. Dennoch sollte auch dieser Störenfried schnellstmöglich entfernt …
weiterlesenBeleuchtungsideen für den Essbereich
Die Beleuchtung im Esszimmer sollte nicht nur funktionell sein, sondern auch die Atmosphäre des Raumes positiv beeinflussen. Wir stellen Ihnen die besten Beleuchtungsideen für den Essbereich vor! Beleuchtung sollte nicht blenden Eine gute Beleuchtung für den Essbereich ist wichtig, damit Sie sich wohlfühlen. Die Beleuchtung der Vivaleuchten sollte nicht zu hell sein und auch nicht zu dunkel, sonst kann es …
weiterlesenDuscharmatur wechseln – eine Schritt für Schritt Anleitung
Die Dusche gehört zu den meistgebrauchten Gegenständen in der Wohnung. Oft wird sie mehrmals in der Woche, manchmal – gerade im Sommer – auch täglich genutzt. Deshalb fallen Probleme in diesem Bereich meistens sofort auf. Sei es der schwindende Wasserdruck, ein undichter Schlauch oder eine andere „Baustelle“: Viele Zwischenfälle, die hier auftreten können, sind lästig und sollten aus den unterschiedlichsten …
weiterlesenDetails bei der Einrichtung
Details bei der Einrichtung sind das, was einem Raum letztlich das gewisse Etwas verleiht. Dabei spielt es nicht nur eine Rolle, welche Möbel hier aufgestellt wurden, welcher Bodenbelag oder welche Wandverzierung verwendet wurde. Ganz entscheidend für das Ambiente ist auch das Licht – und demnach eines der wichtigsten Details bei der Einrichtung. Auf ein ganz entscheidendes Detail wird dabei aber …
weiterlesen









