Holz und der Verbundstoff WPC fügen sich mit ihrem natürlichen Erscheinungsbild harmonisch in den Garten ein. Beide Materialien schaffen eine warme und wohnliche Atmosphäre und eignen sich als Terrassendielen. Wie so oft liegt der entscheidende Unterschied im Detail. Wenn Sie eine Terrasse anbringen lassen wollen, sollten Sie sich unbedingt vorher mit den Materialien auseinandersetzen und diese auf ihre Funktion, den …
weiterlesenTerrasse
Grüne Pracht im richtigen Gefäß: Die Kunst der Pflanzenauswahl für Pflanzkübel
Auch wer keinen eigenen Garten hat, muss nicht auf Pflanzen verzichten. Die Lösung liegt in Pflanzkübeln, die auch einen kleinen Balkon oder einen Hof inmitten des städtischen Dschungels in eine blühende Oase verwandeln können. Doch das Geheimnis liegt nicht nur im Pflanzkübel selbst, sondern vor allem in der Wahl der richtigen Pflanzen, die darin wachsen sollen. In diesem Artikel soll …
weiterlesenWas Sie beim Einsatz von WPC Terrassendielen beachten müssen
Da sie die Terrasse deutlich aufwerten können, erfreuen sich WPC Terrassendielen großer Beliebtheit. Das Material der Dielen setzt sich aus Holzfasern und thermoplastischen Polymeren zusammen. Dadurch sind sie besonders pflegeleicht und haltbar. Bei uns erfahren Sie, was Sie vor dem Einsatz von WPC Terrassendielen alles berücksichtigen müssen. Den Untergrund vorbereiten Bevor die WPC Terrassendielen überhaupt richtig installiert werden können, müssen …
weiterlesenDas sind die neuesten Pflanzenkübel-Trends für die eigene Terrasse
Pflanzen und Blumen sind perfekt dafür geeignet, um die eigene Terrasse oder den eigenen Garten aufleben zu lassen. Um eine Pflanze auch zu präsentieren, ist es wichtig, sie auch in einem entsprechenden Kübel anzupflanzen. Dieser bestimmt maßgeblich, wie die Pflanze auf das Auge wirkt. Dabei gibt es eine riesige Auswahl an Pflanzkübeln, die alle eine unterschiedliche Wirkung mit sich bringen. …
weiterlesenTerrassensichtschutz – mit diesen Ideen wird es nicht langweilig!
Eine Terrasse kann dabei helfen, das eigene Grundstück noch ein wenig individueller werden zu lassen. Gleichzeitig ist es vielen Menschen wichtig, sich ein hohes Maß an Privatsphäre zu bewahren. Klar: Immerhin soll nicht jeder wissen, wann, wie und so auf der Terrasse entspannt wird. Besonders „praktisch“ ist es in diesem Zusammenhang natürlich, dass eine Terrasse in der heutigen Zeit nicht …
weiterlesenDie Besonderheiten eines Kalt-Wintergartens
Alle, die schon mal auf der Suche nach einer passenden Überdachung für ihre Terrasse waren, sind bei der Recherche möglicherweise auf den Begriff “Kalt-Wintergarten” gestoßen. In diesem Artikel erfahren Sie, um was es sich bei einem Kalt-Wintergarten handelt und welche Vor- und Nachteile dieser, im Vergleich zu dem klassischen Wintergarten, mit sich bringt. Was ist ein Kalt-Wintergarten? Bei einem Kalt-Wintergarten …
weiterlesenSeilspannmarkise: Diese Vorteile bietet sie
Die warmen Monate des Jahres können gleich noch viel intensiver genossen werden, wenn unter der Pergola oder auf der Terrasse ein angenehmer Schatten herrscht. Gartenbesitzer können sich in diesem Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Schattierungsmöglichkeiten ihres Außenbereiches entscheiden. Einer steigenden Beliebtheit erfreut sich dabei heutzutage die Seilspannmarkise. Die Seilspannmarkise basiert dabei auf einem sehr einfachen Prinzip: Verschiedene kleine Sonnensegel werden auf Edelstahl-Seilen …
weiterlesenMoos entfernen – so geht’s!
Moos sieht oft idyllisch aus – vor allem dann, wenn es in einem satten Grün daherkommt. Aber was, wenn das Moos nicht im Wald, sondern auf dem eigenen Grundstück – zum Beispiel auf dem Rasen – wächst? In diesen Fällen stellt sich oft die Frage, wie es am besten und schonendsten entfernt werden kann. Doch keine Sorge! In vielen Fällen …
weiterlesenTerrasse: So gestaltet man einen schönen Übergang
Eine schöne Terrasse gehört wohl zu jedem durchdachten Garten dazu. Dabei gibt es jedoch einige Aspekte zu beachten, wenn es um den Bau einer Terrasse geht. Etwa: Wie gestaltet man einen schönen Übergang zur Grünfläche? Die eigene Terrasse Von vielen Besitzern wird die eigene Terrasse auch gerne als grünes Wohnzimmer bezeichnet. Bei gutem Wetter kann man hier sehr viele und …
weiterlesenGabionenfüllung – Welche Steine eignen sich am besten?
Im Garten- und Landschaftsbau sind Gabionen mit Steinen gefüllte Zäune. So können Hausbesitzer die Gabionen nutzen, um den Garten in unterschiedliche Bereiche zu unterteilen. Im Vergleich zu klassischen Hecken oder anderen Zäunen sind Gabionen pflegeleicht und erfüllen den gleichen Zweck. In der Regel können die Hecken nur in einer bestimmten Größe gekauft werden. Es wird einige Jahre dauern, bis die …
weiterlesen










