kreuzlinienlaser

Kreuzlinienlaser – was kann man damit machen, wofür wird er eingesetzt?

Ein Kreuzlinienlaser projiziert mit Hilfe eines Lasers eine vertikale und horizontale Linie, die einem Kreuz ähnelt, auf eine Wand oder eine andere Oberfläche. Dieses Werkzeug wird zum Ausrichten von Gegenständen benötigt. Mit diesem Gerät lassen sich alle anfallenden Arbeiten schnell und genau berechnen.

Ein Haus, eine Garage oder ein einzelner Raum innerhalb eines Gebäudes können mit dieser Technik ausgerichtet werden. Das Gerät wird so positioniert, dass es präzise vertikale, diagonale und horizontale Linien erzeugt. Wenn Sie einen Kreuzlinienlaser haben, brauchen Sie keine Wasserwaage. Das Gerät kann verwendet werden, um für eine Renovierung oder Sanierung die erforderlichen Berechnungen leicht durchführen.

Ob beim Verlegen von Tapeten oder Fliesen, beim Aufhängen von Fotos oder beim Befestigen von Waschbecken – alles muss so gerade wie möglich sein. Dafür kann eine Wasserwaage, ein Winkelmesser, ein Zollstock oder eben ein Kreuzlinienlaser verwendet werden.

Ein Kreuzlinienlaser: Was ist das?

Ein Kreuzlinienlaser ist eine Art Baulaser, der einen Laserstrahl aussendet und ist mit einer leistungsfähigen Laserdiodeneinheit ausgerüstet. Es werden zwei Linien gebildet, die exakt in der Mitte kreuzen, um dies zu erreichen. Daher stammt der Begriff und er unterscheidet sich von weiteren Baulasern wie zum Beispiel dem Punktlaser, dem Rotationslaser oder dem Mehrlinienlaser, der ähnlich funktioniert wie ein Kreuzlinienlaser, aber strahlt mehr aus als zwei Laserlinien.

Die beiden Linien des Kreuzlinienlasers bilden einen perfekten rechten Winkel (zumindest sollten sie das, wie immer kommt es auch hier auf die Qualität an). Die Linien können zum Ausrichten einer Vielzahl von Objekten verwendet werden und sind in der Regel auch bei hellem Tageslicht recht gut zu erkennen.

Hochwertige Kreuzlinienlaser verfügen über eine Selbstnivellierfunktion, die eine schnelle und genaue Ausrichtung der beiden Linien ermöglicht. Sie können in der Regel auf einem Stativ montiert werden. Die Geräte beeinträchtigen die zu erledigenden Aufgaben nicht, wenn ein ausreichend großer Arbeitsbereich gewählt wird.

Was genau kann ein Kreuzlinienlaser?

Wir haben zu Beginn des Artikels kurz und bündig einige Anwendungsbereiche von Kreuzlinienlasern angesprochen. Generell können Linien (virtuell) auf dem Boden und an den Wänden gezeichnet werden, um z. B. zu helfen:

Siehe auch  Historische Messing-Türgriffe nachfertigen lassen für die Restauration alter Türen

Beim Ausrichten von Wandbildern, beim Verlegen von Fliesen, bei der Montage von Hängeschränken, Spiegeln, Waschtischen oder Wand-WCs, beim Streichen oder Tapezieren und beim Aufstellen von Regalwänden, Kommoden oder anderen Möbelstücken.

Wie Sie sehen, hilft ein Kreuzlinienlaser sowohl Profis als auch Anfängern bei ihrer Arbeit und macht oftmals ein Messband und eine Wasserwaage unnötig, egal ob Sie Handwerker oder Heimwerker sind.

bohrpunkt-dank-kreuzlinienlaser

Was unterscheidet diesen Baulaser von anderen?

Sie wissen bereits, dass es neben Kreuzlinienlasern auch andere Lasertypen wie Rotations- oder Punktlaser in diesem Ratgeber gibt. Für einen Laien kann es eine Herausforderung sein, den idealen Baulaser für jede der beschriebenen Tätigkeiten auszuwählen. Daher ist an dieser Stelle eine kurze Erläuterung der Funktionsweise der beiden Baulaser notwendig.

Ein oder mehrere Punkte werden von Punktlasern erzeugt. Sie sind ideal, um z. B. Referenzpunkte vom Boden zur Decke oder zu gegenüberliegenden Wänden zu verschieben. Rechte Winkel können auch mit Mehrpunktlasern erzeugt werden, die nach wie vor erhältlich sind. Mit Punktlasern können zum Beispiel Trennwände eingezogen, Fenster und Türen vermessen und Wandöffnungen markiert werden.

Durch Drehen der Laserdiode erzeugen Rotationslaser eine Linie in einem 360-Grad-Kreis. Trotz der hohen Präzision des Geräts wird nur eine Linie erzeugt. Das Gerät kann zur Übertragung von Neigungen, Ausrichtungen und Höhen über weite Bereiche und sogar bei schlechten Lichtverhältnissen eingesetzt werden. So kann es zum Beispiel hilfreich sein, eine Meter-Linie zu markieren oder eine Trockenbauwand in Innenräumen auszurichten.

Bestseller Nr. 1
Kreuzlinienlaser, CIGMAN Kreuzlaser Grün Selbstnivellierend Laser Wasserwaage, USB-Aufladung, Wiederaufladbarer Batterie, 30M Arbeitsbereich Linienlaser, PulsModus, IP54 für Baustellen, DIY (CM-G02)
  • 【Hell Grüne Laserlinien & 30M Arbeitsabstand】:Kreuzlinienlaser Grün CM-G02 eingesetzt mit…
  • 【Wiederaufladbare Batterie】:Dieses CM-G02 Laser-Level ist mit aufladbaren Akku mit einer…
  • 【Selbstnivellierung & manueller Modus】:Entriegeln Sie das Pendel, der Linienlaser wird sich…
  • 【Kompakt und Einfach,Die ideale Wahl für Baustellen und Heimwerkerprojekte】:Der CM-G02…
  • 【Lieferumfang】:1xCM-G02 Laser-Level-Werkzeug,1x Tragetasche,1x magnetische L-förmige…
AngebotBestseller Nr. 2
Kreuzlinienlaser mit Stativ,Multifunktionaler 4D-Laser mit 16 Linien, Fadenkreuz-Laser Wasserwaage, Bau Fadenkreuz Laser Wasserwaage,2 * 4800 Li-Ionen-Akku mit Ladeanschluss Typ C
  • Gisam 360 Laser-Nivelliere haben zwei 360 horizontale Strahlen und zwei 360 vertikale Strahlen, die…
  • Für den Selbstnivellierungsmodus: Entriegeln Sie das Pendel, projiziert die selbstnivellierende…
  • Der Impulsmodus erweitert den Arbeitsabstand des Lasernivelliers von 98 Fuß auf 196 Fuß. Im…
  • Gisam Kreuzlinienlaser verwendet eine große Kapazität von 3,7 V / 4800 mAh Lithium-Batterie und…
  • IP54 Wasser- / Staubbeständigkeit. Das Linienlaser ist vollständig mit TPR-Weichgummi überzogen,…
Bestseller Nr. 3
Kreuzlinienlaser, CIGMAN Grüner Kreuzlaser Selbstnivellierend Linienlaser, 30m Arbeitsreichweite, 360° Umschaltbar Vertikale/Horizontale Laser IP54 Wasserschutz inkl. 2*AA Batterien, CM-G01
  • 【Hell Grüne Laserlinien & 30M Arbeitsabstand】:Kreuzlinienlaser Grün CM-G01 eingesetzt mit…
  • 【Selbstnivellierung & manueller Modus】:Entriegeln Sie das Pendel, der Linienlaser wird sich…
  • 【Flexibler Installationsmodus】: Die Unterseite der Laserebene verfügt über eine mit einem…
  • 【Kompakt und Einfach,Die ideale Wahl für Baustellen und Heimwerkerprojekte】:Der CM-G01…
  • 【Lieferumfang】:1xCM-G01 Laser-Level-Werkzeug,1x Magnetische L-förmige Halterung, 1x…
Bestseller Nr. 4
DIY Kreuzlinienlaser mit Stativ, Huepar 30M selbstnivellierendes Laserwasserwaagenwerkzeug, grüner Kreuzlinienlaser zum Aufhängen von Bildern, Fliesen, Bauprojekten, Batterie und Tragetasche inklusive
  • 【30M-Laser-Wasserwaage】 Huepar B011G 30M-DIY-Laser-Wasserwaage mit selbstnivellierender…
  • 【Selbstnivellierend und manuell】 Wenn Sie das Pendel entriegeln, nivelliert sich das…
  • 【65cm stativ für den Heimgebrauch】 Das Aluminium-Laser-Wasserwaagenstativ ist mit einer 1/4…
  • 【Kompakt und handlich】 Mit seinem weichen Griff, seinem geringen Gewicht, seinem…
  • 【Einfache Bedienung】Einfach zu bedienen, Ein-Schalter-Bedienung. Schieben Sie das Pendel einfach…
AngebotBestseller Nr. 5
Kreuzlinienlaser mit Stativ, NIKOTEK Laser Wasserwaage (Vertikale/Horizontale Laser, IP54, 2 x AA Batteriem, Schutztasche, 1 x Stativ), Für Baustellen/Inneneinrichtung/DIY
  • Bitte beachten Sie: Im Lieferumfang ist ein Stativ enthalten.
  • Grünes-Kreuzlinienlaser: Die Kreuzlinienlaser nutzt fortschrittliche Sensortechnologie, um Ihnen…
  • Selbstnivellierungsmodus und manueller Modus: Dieser Lasernivelliermodus kann in zwei Modi…
  • IP54-Schutz: Der Laser ist IP54 wasser- und staubdicht, sodass Sie ihn in jeder Umgebung verwenden…
  • Praktisches Installationsdesign: Die Kreuzlinienlaser kann auf einem 1/4-Zoll-20-Stativ (im Paket…

Auf welche Eigenschaften sollten Sie vor dem Kauf achten?

Kreuzlinienlaser gibt es in verschiedenen Preisklassen, wobei Profis natürlich andere Bedürfnisse haben als Heimwerker, die den Baulaser nur gelegentlich nutzen. Gehen Sie davon aus, dass der Anschaffungspreis steigt, wenn das Produkt umfangreicher ausgestattet ist. Überdenken Sie sorgfältig alle Anforderungen, welche der Kreuzlinienlaser zu erfüllen hat, und passen Sie dann Ihr Budget entsprechend an.

Siehe auch  Japansäge – Ihre Präzision beim Holzschnitt

1. Kreuzlinienlaser-Tipp: Achten Sie auf den Arbeitsbereich

Wählen Sie einen relativ großen Arbeitsbereich, denn Sie wollen natürlich nicht, dass der Kreuzlinienlaser bei der Arbeit ständig im Weg ist. Für die meisten Aufgaben sollten 10 bis 15 Meter ausreichend sein.

2. Kreuzlinienlaser-Tipp: Achten Sie auf die Präzision

Abhängig von der Beschaffenheit des Kreuzlinienlasers kann es zu Abweichungen bei der waagerechten und senkrechten Abweichung kommen. Diese sollten so genau wie möglich sein; bei einer Entfernung von 10 bis 15 Metern ist eine Abweichung von +/- 5 mm akzeptabel. Wem das schon zu viel ist, der muss viel tiefer in den Geldbeutel greifen, denn es gibt professionelle Geräte mit noch höherer Genauigkeit.

3. Kreuzlinienlaser-Tipp: Achten Sie auf die Betriebsdauer

Kreuzlinienlaser werden in der Regel mit einer wiederaufladbaren Batterie geliefert. Auch hier gilt, dass das Gerät in der Regel teurer ist, je höher die Wattzahl ist. Kaufen Sie einen oder mehrere Ersatzakkus, wenn Sie keine Ausfallzeiten in Kauf nehmen wollen.

4. Kreuzlinienlaser-Tipp: Beachten Sie die IP-Schutzklasse

Kreuzlinienlaser werden häufig in Umgebungen eingesetzt, die staubig und möglicherweise sogar feucht sind. Die Geräte haben in der Regel eine Schutzklasse von IP-54. Die Staub- und Wasserdichtigkeit wird durch die erste bzw. zweite Zahl angegeben. Je besser das Gerät geschützt ist, desto höher ist die Zahl.

5. Kreuzlinienlaser-Tipp: Berücksichtigen Sie die Selbstnivellierung

Die Selbstnivellierung die an anderer Stelle schon kurz erwähnt wurde. Ihr Kreuzlinienlaser sollte unbedingt über diese Funktion verfügen. Nur auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass das Instrument jederzeit genaue horizontale und vertikale Linien erzeugt.

laser-auf-baustelle

6. Kreuzlinienlaser-Tipp: Achten Sie auf den Zweck eines Lotpunkts

Kreuzlinienlaser mit einer Lotpunktfunktion helfen Ihnen bei der Erledigung der ersten Aufgabe. Sie senden Sie einen senkrechten Punkt nach oben und unten aus, zusätzlich zu den Linien, den Sie mit einem Bleistift anzeichnen können.

Siehe auch  Stuck Wandleisten: Die besten Tipps für die perfekte Anwendung

7. Kreuzlinienlaser-Tipp: Achten Sie auf den Farbton des Lasers

Oft sind die Laser rot, manche sind aber auch grün. Im Vergleich zu Geräten mit roten Laserlinien bietet die grüne Lasertechnologie eine Sehverbesserung von bis zu 4. Das liegt daran, dass Grün für unsere Augen heller erscheint als Rot.

8. Kreuzlinienlaser-Tipp: Pflegehinweise für Kreuzlinienlaser

Ein Kreuzlinienlaser ist ein tragbares Nivelliergerät, das zu Hause und bei zahlreichen Bauprojekten eingesetzt werden kann. Aus diesem Grund ist ein Baulaser ein gängiges Werkzeug im Repertoire sowohl von Profis als auch von Hobbyhandwerkern. Eine bewusste und regelmäßige Produktpflege ist notwendig, um alles in Ordnung zu halten und dem Kreuzlinienlaser eine möglichst lange Lebensdauer zu ermöglichen. Damit ein technisches Gerät lange hält, muss es sachgerecht behandelt, gereinigt und gepflegt werden.

Fazit

Jetzt haben Sie so viele wichtige Informationen über den Kreuzlaser erfahren. Sie wissen, wie er funktioniert und welche Arbeiten er auf dem Bau erleichtert. Sie kennen die Unterschiede zwischen Punkt- und Rotationsbaulasern und wissen, worauf Sie beim Kauf achten müssen. So sind Sie gut gerüstet, um einen Kreuzlaser auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen und Ihrer Arbeitsweise gerecht wird.

Teile wenn es Dir gefällt!

Siehe auch

pv-anlage

Beim Renovieren an morgen denken, so effektiv ist eine PV Anlage

Planen Sie eine Renovierung? Eine PV Anlage kann Ihre Energiekosten senken und zur Nachhaltigkeit beitragen. Informieren Sie sich jetzt!

doppelstegplatten

Leicht, stabil, vielseitig: Die Vorteile von Doppelstegplatten für Carports und Terrassen

Entdecken Sie die Vorzüge von Doppelstegplatten: Ideale Lösung für langlebige Carports und Terrassen. Leichtbau mit hohem Schutzfaktor.

Rollos und Jalousien

Kühler wohnen, smarter leben: Wie Sie mit Rollos und Jalousien das Raumklima verbessern

Gerade in Zeiten steigender Energiepreise und immer heißerer Sommer rückt ein oft unterschätztes Element in …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert