Wenn es um die Gestaltung des eigenen Zuhauses geht, rückt die Einrichtung einer eigenen Wellnessoase immer mehr in den Fokus. Nicht nur bedingt durch die Pandemie wurde hier ein Trend angestoßen, der dazu geführt hat, dass sich Menschen ihre Erholungsräume vermehrt zu Hause schaffen; sei es in den eigenen vier Wänden oder aber auch im heimischen Garten. Vielfach wird dabei …
weiterlesenAussen
Pool heizen – Integration einer Pool Wärmepumpe
Immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für einen eigenen Pool im Garten. Neben der Baugenehmigung und den passenden Materialien müssen Sie sich noch Gedanken um das Heizen eines Pools machen. Die Leistungsklasse der Wärmepumpe ist wichtig, um den Pool schnell auf die gewünschte Temperatur zu bringen. Durch einen Kompressor wird Wärme aus der Luft entzogen und an das Wasser abgegeben. Über …
weiterlesenFeuchtigkeitsschäden durch eine Abdichtung beseitigen
Nach langer Suche findet man die Traumwohnung. Durch die rosarote Brille werden die ersten Anzeichen für Feuchtigkeitsschäden übersehen. Nach einigen Monaten kommt dann aber die Schockdiagnose: Feuchtigkeitsschäden im Altbau. Erste Anzeichen sind abblätternder Putz, modriger Geruch und Schimmel. Besonders im Keller lassen sich die Folgen von Feuchtigkeit als Erstes identifizieren. Der Hauptgrund für Feuchtigkeitsschäden in Altbauten ist meistens eine fehlende …
weiterlesenGarten renovieren: Die besten Tipps
Viele Gartenbesitzer nehmen sich regelmäßig vor, den eigenen Garten zu renovieren. Das Problem dabei ist allerdings in der Regel, dass man nicht weiß, wo man anfangen soll und worauf man achten sollte, damit das Ergebnis überzeugt. Es ist nämlich nicht gerade empfehlenswert, ohne ein wirkliches Konzept und ohne Vorwissen mit den Arbeiten zu beginnen. Aus diesem Grund soll es im …
weiterlesenNut- und Federbretter – Das sind die Unterschiede
Unter Nut- und Federbretten versteht man eine Steckverbindung, um zwei Platten oder Bretter miteinander zu verbinden. Sie schließt praktisch aus, dass sich die Bauteile verschieben können. Dabei ist an einer Platte eine längliche Vertiefung, die Nut genannt wird. An der anderen Platte ist eine Feder, also ein „Überstand“, der sich perfekt in die Nut einfügt. Doch wie lassen sich Nut- …
weiterlesenSeilspannmarkise: Diese Vorteile bietet sie
Die warmen Monate des Jahres können gleich noch viel intensiver genossen werden, wenn unter der Pergola oder auf der Terrasse ein angenehmer Schatten herrscht. Gartenbesitzer können sich in diesem Zusammenhang zwischen unterschiedlichen Schattierungsmöglichkeiten ihres Außenbereiches entscheiden. Einer steigenden Beliebtheit erfreut sich dabei heutzutage die Seilspannmarkise. Die Seilspannmarkise basiert dabei auf einem sehr einfachen Prinzip: Verschiedene kleine Sonnensegel werden auf Edelstahl-Seilen …
weiterlesenMoos entfernen – so geht’s!
Moos sieht oft idyllisch aus – vor allem dann, wenn es in einem satten Grün daherkommt. Aber was, wenn das Moos nicht im Wald, sondern auf dem eigenen Grundstück – zum Beispiel auf dem Rasen – wächst? In diesen Fällen stellt sich oft die Frage, wie es am besten und schonendsten entfernt werden kann. Doch keine Sorge! In vielen Fällen …
weiterlesenHaus- und Gartensanierung und das benötigte Zubehör
Renovierung ist ein Prozess, der die Rekonstruktion, Änderung oder Neugestaltung eines bestehenden Gebäudes umfasst. Ein Haus- und Garten Renovierungsprojekt kann aus vielen Gründen durchgeführt werden – von der Aktualisierung des Stils eines Hauses bis hin zur Erleichterung des Wohnens. Renovierungsprojekte können auch die Modernisierung wesentlicher Einrichtungen wie Badezimmer oder Küchen beinhalten. Renovierungen erfordern in den meisten Fällen professionelle Hilfe und …
weiterlesenMaulwurf im Garten: einfache Tipps zur Maulwurfsbekämpfung
Für viele Gartenbesitzer gibt es nichts Schöneres, als den Tag mit einer heißen Tasse Kaffee zu beginnen und einen Blick in den heimischen Garten zu werfen. Doch was, wenn der Rasen auf einmal von kleinen Erdhügeln gespickt ist? Wie lassen sich die kleinen Tiere, die den Frieden auf dem Grundstück derart stören können, vertreiben, so dass die „Oase der Ruhe“ …
weiterlesenTerrasse: So gestaltet man einen schönen Übergang
Eine schöne Terrasse gehört wohl zu jedem durchdachten Garten dazu. Dabei gibt es jedoch einige Aspekte zu beachten, wenn es um den Bau einer Terrasse geht. Etwa: Wie gestaltet man einen schönen Übergang zur Grünfläche? Die eigene Terrasse Von vielen Besitzern wird die eigene Terrasse auch gerne als grünes Wohnzimmer bezeichnet. Bei gutem Wetter kann man hier sehr viele und …
weiterlesen