Aussen

So langsam geht der Winter und die ersten Sonnenstrahlen locken nach Außen. Und genau das ist die richtige Zeit, eine Bestandsaufnahme durchzuführen. Wie überall hat auch am Haus und im Garten der Winter seine Spuren hinterlassen.

Entstandene Schäden oder Schwachstellen können jetzt, nach dem Winter, besonders gut gesehen werden. Am besten sollten diese Schäden noch vor dem Sommer repariert werden. Wer sich schnell um Winterschäden kümmert, hat weniger zu tun.

Schlimmer wird es, wenn die Schäden erst größer werden. Kleine Risse und Löcher am Hausputz können mit Wandreparaturmörtel ganz schnell und einfach beseitigt werden. Wer als Heimwerker vorgesorgt hat, hat dann auch noch von der passenden Farbe genug da, um diese Stellen zu streichen. Gestrichen werden darf aber erst dann, wenn der Putz wieder vollkommen ausgetrocknet ist.

Ähnlich sieht es nach einem harten Winter auf dem Boden aus. Auch auf Betonböden oder an vielen Fliesen haben Schnee und Frost unschöne Spuren hinterlassen. Für Betonböden gibt es im Fachhandel einen speziellen Reparaturbeton. Sind Fliesen beschädigt, sollten sie besser ausgetauscht werden, um Unfälle zu vermeiden.

Werterhaltung und Wertsteigerung

Wenn der Winter gerade vorbei ist, sind die Erinnerungen an Schwachstellen noch sehr deutlich. Man weiß genau, wo es gezogen hat und wo dadurch die Kälte ungestört in die Wohnung gelangen konnte. Auch diese Schwachstellen, sollten jetzt behoben werden.

Neue Fenster oder Türen sorgen nicht nur für ein angenehmes Wohlfühlklima, sondern sie tragen auch wesentlich zur Werterhaltung und Wertsteigerung der eigenen Immobilie bei. Zum Außenbereich gehört für viele Hausbesitzer aber auch der Garten.

Auch hier hat der Winter seine Spuren hinterlassen. Den Gartenzaun streichen oder das Gartentor auf volle Funktionsfähigkeit überprüfen, sind nur ein paar der Arbeiten, die jetzt anliegen. Jetzt ist auch die richtige Zeit, den Weg im Garten zu kontrollieren und gegebenenfalls auszubessern.

Hochwertige Verputzmaschinen für eine perfekte Wandoberfläche

Verputzmaschinen

Verputzmaschinen sind in der Bauwelt sehr wichtig. Sie verbessern die Qualität und Effizienz beim Verputzen. Diese Maschinen tragen Putz schnell und gleichmäßig auf Wände auf. Das ist sowohl für private als auch für gewerbliche Bauprojekte entscheidend. Unsere Auswahl umfasst alles von Verputzmaschinen bis hin zu Werkzeugen wie Schwammbrettern. Ersatzteile wie Schneckenmäntel und Luftkompressoren sind auch verfügbar. Wir bieten zudem Feinputzgeräte …

weiterlesen

Dachreinigung – Tipps und Profi-Service finden

Dachreinigung

Eine Dachreinigung mit Beschichtung ist günstiger als eine Komplettsanierung. Sie finden viele zertifizierte Anbieter, die Expertise und Ortsnähe vereinen. Durch regelmäßige Pflege wird das Dach langlebiger und Ihr Haus wertvoller. Vor der Dachreinigung prüfen Experten das Dach genau. Mit speziellen Hochdruckreinigern säubern sie umweltschonend. Eine Ziegelgrundierung bereitet das Dach optimal auf die Beschichtung vor. Moose, Algen und Ruß werden so …

weiterlesen

Wie farbliche Gartengestaltung den Wunsch nach Harmonie mit der Natur unterstreicht

farben-garten

In der wärmeren Jahreszeit wird der Garten oft zum zweiten Heim. Je nach Stimmungslage wird er zum Ort des Rückzugs oder der Geselligkeit. Was seine Gestaltung anbelangt, bietet ein Garten unglaublich viele Möglichkeiten. Pflanzen, Wege und Beleuchtung haben einen ebenso hohen Anteil am Gesamtbild eines Gartens wie Lauben, Gartenmöbel oder Brunnen. Wie Farben den Garten dezent beleben Eine besonders zarte …

weiterlesen

Pampasgras schneiden – Tipps für gesundes Wachstum

pampasgras schneiden

Ein schöner Garten fängt mit der Pflege seiner Pflanzen an. Pampasgras ist dafür ein tolles Beispiel. Es braucht nicht nur regelmäßige Pflege, sondern auch fachkundiges Schneiden. Das richtige Zurückschneiden fördert ein dichtes Wachstum und erhält die Vitalität der Pflanze. In diesem Artikel lernst Du, wie man Pampasgras richtig zurückschneidet, um Deinen Garten schön zu halten. Wichtige Erkenntnisse Das korrekte Schneiden …

weiterlesen

Elektrische Garagentore: Komfort trifft Sicherheit

garagentor-elektrisch

Ihr Zuhause soll sicher und komfortabel sein. Ein garagentor elektrisch verbessert beides deutlich. Mit einem smart home garagentor koppeln Sie die Garage einfach mit Ihrem Hausautomatisierungssystem. So öffnet sich Ihr elektrisches schiebetor bequem mit einer fernbedienung garagentor oder per App auf dem Smartphone, wenn Sie heimkommen. Zusätzlich steigert die garagentor automation nicht nur den Komfort. Sie macht Ihr Zuhause auch …

weiterlesen

Welche Vorteile haben Balkonkraftwerke?

balkonkraftwerk-balkon

Die steigenden Strompreise machen sich nach und nach auf Ihren Abrechnungen bemerkbar? Mit einem Balkonkraftwerk können Sie die Dinge selbst in die Hand nehmen und Ihren eigenen Strom herstellen. Trotz hoher Anschaffungskosten dürfte sich diese Investition mit Blick auf die Stromrechnungen bald auszahlen. Zudem leisten Sie aktiv einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Welche Vorteile die Anschaffung eines Balkonkraftwerks konkret mit …

weiterlesen

Tipps für die Renovierung deines Gartens

gartenrenovierung

Eine Gartenrenovierung kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein, die deinen Außenbereich in einen wahren Rückzugsort verwandelt. Hier sind einige nützliche Tipps, um dir bei der Umgestaltung deines Gartens zu helfen und das Beste aus deinem grünen Paradies herauszuholen. Die Planung beginnen Bevor du mit der Renovierung beginnst, ist es wichtig, einen klaren Plan zu haben. Überlege dir, welche Art …

weiterlesen

Wallbox für Zuhause: Infos für Mieter und Hausbesitzer

wallbox

Die Installation einer Wallbox ist für Besitzer von Elektroautos ein entscheidender Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Komfort. Egal, ob man in einem Einfamilienhaus wohnt oder Mieter in einem Mehrparteienhaus ist, eine eigene Ladestation zu Hause zu haben, bedeutet, jederzeit Zugang zu einer schnellen und sicheren Lademöglichkeit zu besitzen. In diesem Artikel bieten wir einen umfassenden Leitfaden zu Wallboxen für Zuhause, …

weiterlesen

Gemüseanbau leicht gemacht: Tipps für den Einstieg im Gemüsegarten

gemuesegarten-anlegen

Seit der Corona-Ära erlebt der Gemüseanbau eine Renaissance und liegt wieder im Trend. Die Unsicherheit über Lebensmittelversorgung und -preise hat viele Menschen dazu veranlasst, ihren eigenen Gemüsegarten anzulegen. Mit den steigenden Preisen für frisches Obst und Gemüse wird es immer attraktiver, selbst anzubauen, was auf dem Tisch landen soll. Die Pandemie hat das Bewusstsein für Selbstversorgung und Nachhaltigkeit geschärft. Viele …

weiterlesen

Mähroboter ohne Begrenzungskabel: Eine Innovation im Garten

maehroboter

Die Evolution der Gartengeräte hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Mähroboter ohne Begrenzungskabel. Diese innovative Technologie revolutioniert die Art und Weise, wie wir unseren Garten pflegen, indem sie uns von dem lästigen Verlegen von Kabeln befreit. Aber warum genau sind diese kabellosen Wunderwerke so vorteilhaft für Haus- und Gartenbesitzer? Mit der stetigen Weiterentwicklung von Smart-Home-Lösungen und automatisierten Helfern im Haushalt ist …

weiterlesen