Terrasse

Terrasse

Eine Terrasse ist wie ein zweites Wohnzimmer – nur im Grünen, wo sich im Sommer die ganze Familie gemütlich sich zusammen findet, um zu plaudern, gemeinsam zu spielen oder einfach die Sonne und die Natur zu genießen. Denn was wäre ein Garten ohne eine schöne Terrasse! Eine Terrasse bietet nicht nur der Familie viel Platz, sondern auch schöne Sommerblumen oder Kübelpflanzen finden hier Einzug.

Und gerade deshalb ist es wichtig, wenn man eine Terrasse plant, sich gut im Voraus zu überlegen wie groß soll diese eigentlich werden. Auch wichtig bei einer Terrassengestaltung ist, ob diese auf der Südseite, Ostseite oder auf der Westseite des Hauses errichtet werden soll. Die Südseite eignet sich am besten für das Sonnenbaden, die Ostseite für ein Frühstück mit der Morgensonne und die Westseite bietet den romantischen Sonnenuntergang.

In puncto Treppenstufen sollte man möglichst verzichten wo direkt zum Haus führt. Besser ist die Terrasse höher zu bauen und eine Treppe zum Garten einzuplanen. Dies hat den Vorteil, dass man vom Haus aus, bequem die neue Terrasse erreichen kann.

terrasse

Untergrund der Terrasse

Ist die Entscheidung gefallen wo die neue Terrasse ihren Platz findet, muss man sich für den Untergrund entscheiden. Eine Terrasse kann mit Erdreich aufgeschüttet werden oder auf ein Fundament errichtet werden. Darüber hinaus muss immer dabei beachtet werden, dass das Fundament auch die Trageplatte der neuen Terrasse ist.

Schließlich muss diese auch einiges aushalten. Somit ist es sehr wichtig ein Gefälle einzuplanen von ca. 1,5 Prozent. Da ansonsten sehr hohe Schäden entstehen können, wie zum Beispiel durch Wasser das nicht abfliesen kann.

Auch eine Abdichtungsschicht die aus einer diffusionsfähigen Zement-Kunststoff-Kombination besteht, sollte unbedingt unter dem Verlegemörtel ihren Platz finden. Die letzte Schicht für den einen perfekten Untergrund einer Terrasse, ist die sogenannte Nutzschicht. Diese dient zur Vermeidung von Wasserbildung unterhalb des Terrassenbelags.

Terrassendach selbst bauen? Darauf sollte man achten!

terrassendach-selbst-bauen

Nicht mehr lange und dann ist es endlich wieder Frühling! Die Sorgen & der Ärger werden nach hinten verschoben und es wird bei den ersten Sonnenstrahlen das schöne Ambiente im eigenen Heim genossen. Was gibt es Schöneres als diesen Tag auf der eigenen Terrasse zu verbringen? Selbst, wenn das Wetter nicht so mitspielt, wie man es sich wünscht (Was in …

weiterlesen

Sonnenschutz auf der Terrasse

sonnenschutz-terrasse

Dass zu viel Sonne nicht sehr gesund ist, wenn wir uns draußen aufhalten wissen wir alle. Deshalb ist ein Sonnenschutz für draußen ein absolutes Muss. Sonnenschutz erhält man in vielen verschiedenen Ausführungen wie zum Beispiel als Pavillons, Markisen, Sonnensegel oder dem alt bekannten Sonnenschirm. Die Auswahl an Modellen und Farben ist sehr groß. Der bekannteste unter dem Sonnenschutz ist wohl der legendäre Sonnenschirm. Dieser …

weiterlesen

Terrasse fliesen

Terrasse-fliesen

Für Terrassen ist die Auswahl an Bodenbeläge riesen groß und eine der Möglichkeiten davon sind Fliesen. Wer sich für Fliesen entscheidet, sollte darauf achten, dass diese Temperaturschwankungen sowie Frost standhalten. Bei der Auswahl von Fugenmörtel ist es ratsam die Fugen mit einer speziellen Fugenmasse bestehend aus einer dauerelastischen Dichtungsmasse zu verwenden. Somit wird vermieden das Wasser eindringen kann. Auch der Untergrund bevor die Fliesen …

weiterlesen