Holzart Buche
Buche – ein beliebter Rohstoff für Möbelstücke und Innenausbau
Buche ist ein beliebtes europäisches Nutzholz. Vor allem das Holz der Rotbuche wird hierzulande als Material für Baustoffe und Möbel verwendet. In Ertragswäldern zählt die Rotbuche zu den Laubbäumen, die am häufigsten vorkommen. Die wertvollen Bäume...
MDF-Platten Welche Vorteile hat man bei der Verwendung?
Beim Holzbau erfreut sich MDF (mitteldichte Faserplatte) wachsender Beliebtheit. Sie sind in verschiedenen Abmessungen und Stärken erhältlich und können für den individuellen Bedarf leicht passend zugeschnitten werden. MDF-Platten sind mitteldichte Holzfaserplatten. Sie werden aus Resten industrieller Holzverarbeitung sowie aus dünnen Rundhölzern hergestellt.
Das Holz...
Holzpflege sorgt für langes Holzleben
olz ist ein angenehmer Baustoff und sorgt überall für eine echte Wohlfühlatmosphäre. Damit das Holz so schön bleibt wie am Anfang bedarf des aber auch der richtigen Pflege. Das fängt schon bei unseren Möbeln in der Wohnung an. Es reicht nicht, wenn auf Holzmöbeln immer nur...
Langanhaltender Rostschutz
In der Wohnung gibt es viel mehr Metall, als man sich das im ersten Moment so vorstellen kann. Der Vorteil ist natürlich die lange Haltbarkeit dieses Materials, wenn des richtig gepflegt wird. Bei beschichtetem Metall ist das ja auch kein Problem, aber schon kleinste Stellen...
neuste Beiträge
Feuchte Wände und Mauern in der Wohnung
Die moderne Bauweise und zeitgemäße Materialien haben genau diese Situation eher verschlechtert beispielsweise im Vergleich zu einem alten Fachwerkhaus. Es werden immer mehr dampfdichte...