Latexfarbe erfreut sich bei Heimwerkern und Profis gleichermaßen großer Beliebtheit. Dank ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der einfachen Handhabung ist sie die ideale Wahl für Renovierungsprojekte. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Latexfarbe – von den Vorteilen über Anwendungstipps bis hin zu den Unterschieden zu herkömmlichen Farben. Egal, ob Sie ein erfahrener Heimwerker sind oder zum ersten Mal eine …
weiterlesenMaterial
Braucht Ihr Haus Verstärkung? So beheben Sie das Problem
Haben Sie ein Haus, das schon ziemlich alt ist, oder muss eine oder mehrere Wände aus anderen Gründen verstärkt werden? Dann ist es wichtig, dieses Problem zu lösen. Es kann gefährlich sein, während die Lösung einfach sein kann. Die Verwendung eines Ankermörtels und eines geraden Spiralankers spielen in der Bauwelt eine entscheidende Rolle. Obwohl diese Produkte einzeln stehen, bilden sie …
weiterlesenEinsatz von Kreidefarbe im DIY und Renovierungsbereich
Das Verwenden von Kreidefarbe in DIY-Projekten ist vergleichbar mit dem Enthüllen eines verborgenen Schatzes in einem alten, vergessenen Buch: Mit jeder Seite, die man umblättert – oder besser gesagt, mit jedem Pinselstrich – entdeckt man mehr von seiner verborgenen Schönheit. Kreidefarbe hat sich in der Welt der Renovierung und des Heimwerkerhandwerks als ein wahres Wundermittel etabliert, das nicht nur Möbelstücken, …
weiterlesenBrandverhalten von Baumaterialien
In Deutschland brennt alle 2-3 Minuten ein Wohnhaus oder eine Wohnung. Die Brandursachen sind vielfältig. Doch alle haben die gleichen Voraussetzungen gemeinsam: brennbares Material, eine Zündquelle und Sauerstoff. Um die Ausbreitung eines potenziell entstehenden Brandes daher zu verhindern, sind schwer entflammbare Baustoffe unverzichtbar. Der Feuerwiderstand von Bauteilen ist von fundamentaler Bedeutung. Nach den baurechtlichen Bestimmungen müssen die Bauteile genauer gesagt, …
weiterlesenKesseldruckimprägniertes Holz: Was ist das und wofür eignet es sich?
An der freien Luft verrotten heimische Holzarten wie Fichte, Kiefer, Tanne und etwas robuster, aber eben auch Lärche sehr schnell. Insekten, Pilze und andere Schädlinge greifen das Holz an und zersetzen es. Damit dies nicht passiert, wird das Holz mithilfe verschiedener Holzschutzsalze imprägniert, um der Verrottung entgegenzuwirken. In diesem Fall spricht man von kesseldruckimprägniertem Holz (KDI-Holz). In diesem Beitrag geht …
weiterlesenHolzart Birnbaum
Das Holz der Birne ist Baumaterial für Instrumente und Möbelstücke Nicht nur die Früchte der Birne werden geerntet und verarbeitet. Auch das Holz der ältesten europäischen Kulturpflanze ist ein hochwertiger Rohstoff, aus dem exklusive Musikinstrumente und luxuriöse Möbel entstehen. Das rötliche Holz wird besonders gern im Bereich der gehobenen Innenausstattung verbaut. Das Holz der Birne ist sehr preisintensiv, da die …
weiterlesenWärmebrücken vermeiden: Dämmstoffbefestigungen und Dämmstoffdübel
Die effiziente Dämmung von Gebäuden spielt eine entscheidende Rolle, um Energiekosten zu sparen und ein angenehmes Raumklima zu schaffen. Ein wesentlicher Aspekt dabei ist die Vermeidung von Wärmebrücken. Eine Wärmebrücke ist ein Bereich im Bauelement, der die Wärme besser leitet und somit schneller nach außen transportiert als angrenzende Bauteile. Dies führt zu einer niedrigeren Oberflächentemperatur an dieser Stelle und erhöht …
weiterlesenDie perfekten Helfer für Heimwerker: Einhandzwingen
Einhandzwingen sind bei Heimwerkern die buchstäblich helfende Hand beim Fixieren von Werkstücken. Die Verwendung ist an Holz, Metall oder Kunststoff möglich. Unterschiede der Funktionalität erklärt dieser Ratgeber für die richtige Kaufentscheidung im Detail. Eigenschaften und Arten von Einhandzwingen Einhandzwingen bestehen aus einer Gleitschiene, auf der ein beweglicher Bügel sitzt. Das Gegenstück ist ein feststehender Bügel, etwa von der Form eines …
weiterlesenSchönste Stoffe für den Wohnbereich – die Auswahl war noch nie so groß wie heute
Ein langer Vorhang, der leicht auf den Boden fällt, vor dem Fenster der Terrasse im Wohnzimmer in einer wunderschönen, warmen Farbe. Ein schöner Anblick und auch eine sehr effektive Sache, denn lässt sich der Vorhang gut zuziehen, erreicht man zusätzlich zum Einen eine Blickdichte und zum Anderen wird auf diese Weise auch die Wärme länger im Raum gehalten. Das wichtigste …
weiterlesenDie Kombi macht’s: Dübel und Schrauben richtig kombinieren
Im Werkzeugsortiment jedes Heimwerkers befinden sich die verschiedensten Schrauben und Dübel. Sie gehören zu den am häufigsten genutzten Bestandteilen.Sowohl Dübel als auch Schrauben sind in unterschiedlichen Größen verfügbar. Weniger erfahrenen Handwerkern fällt es oft schwer, die passenden Komponenten zu finden, so das diese den richtigen Halt in der Wand oder Decke finden. Mit etwas Hintergrundwissen über beide Bauteile fällt die …
weiterlesen