Trockenbauzange

Trockenbauzange

Die Trockenbauzange ist für das Verbinden von Aluprofilen notwendig. Wenn Trockenbauwände aufgestellt werden, um Räume zu teilen oder als Abtrennung erstellt werden, müssen oftmals U und C Profile miteinander verbunden werden. Dabei hilft die Trockenbauzange.

Die Trockenbauzange besteht auch wie jede andere Zange aus Griff, Gelenk und Zangenkopf. Durch diese Trockenbauzange erübrigt sich das Bohren und Verschrauben der einzelnen Profile. Durch das Zusammendrücken entsteht eine Stanzverbindung, womit die einzelnen Profile zusammenhalten.

Wer ausbaut benötigt Werkzeug, und zwar das richtige Werkzeug. Für den Innenausbau gehört unter anderem eine Trockenbauzange als Werkzeug dazu. Für diese Zange gibt es mehrere Begriffe, die sich vor allem nach der Region richten, in der sie verwendet werden. So heißt diese Zange zum Beispiel auch Profil Verbundzange oder Krimperzange. Aber egal, wie die Trockenbauzange heißt, sie ist immer ein gutes Hilfsmittel, wenn es darum geht, Blechprofile und Ständerwerk im Trockenbau mit den Gipskartonplatten zu verbinden.

Diese Zange erleichtert das Arbeiten beträchtlich, denn sie spart das umständliche Bohren und Verschrauben der Teile. Die meisten Trockenbauzangen haben einen Kunststoffgriff und zusätzlich noch einen Abrutschschutz zur Sicherheit. Damit ist die Handhabung sehr einfach und mit ein bisschen Übung geht es recht schnell die Teile zu verbinden. Geeignet sind diese Zangen für fast alle Verbindungen in diesem Bereich. Das können die bereits erwähnten C- oder U-Profile sein, aber auch Schienen und Streben.

Teile wenn es Dir gefällt!

Siehe auch

akkuschrauber-ueberblick

Der Akkuschrauber – ein Überblick

Im Grunde ist es beim Heimwerken beinahe egal, um welche Art von Arbeit es sich …

heisskleber-pistole

Heißkleber im Überblick

Im Heimwerk-, aber auch im Bastelbereich gehört sie zur Standardausstattung: die Heißklebepistole! Denn mit Heißkleber …

werkzeugkoffer

Werkzeugkoffer

Ein Koffer ist alles in allem ein quaderförmiges Behältnis, welches dem Transport von Gegenständen dient. …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert