Um die Sicherheit von Waren und Personen zu gewährleisten, verwenden Industrieunternehmen, Lagerhäuser und Fabriken je nach Bedarf spezielle Bodenbeläge. Unabhängig von der Qualität des Materials, das für die Gestaltung eines Bodens verwendet wird, kommt immer ein Zeitpunkt, an dem eine Renovierung notwendig wird. Tatsächlich ist es so, dass der Druck, der durch den üblichen Umgang mit Menschen und Maschinen auf …
weiterlesenFussboden
Fußbodenheizung nachträglich in den Estrich einfräsen
Bei einer Fußbodenheizung handelt es sich um eine moderne und komfortable Art, die Raumtemperatur in den eigenen vier Wänden zu erhöhen. Mittlerweile genießen viele Menschen die angenehme Wärme an den Füße, die sich nach einiger Zeit im Raum verteilt. Einige von ihnen entschließen sich auch dazu, eine Fußbodenheizung nachträglich einzubauen. Früher gab es nur zwei Methoden, die im Zusammenhang mit …
weiterlesenTeppich verlegen – so geht es richtig!
Ein Teppich wird von vielen Menschen immer noch als der Inbegriff von Gemütlichkeit und einem wohnlichen Flair angesehen. Zudem erfordert es glücklicherweise nicht viel handwerkliches Geschick, um diesen klassischen Bodenbelag selbst zu verlegen. Trotzdem gilt es natürlich, einige Punkte zu beachten, um zu gewährleisten, dass das Endergebnis auch tatsächlich vollends überzeugen kann. Doch was ist beim Teppich Verlegen eigentlich wichtig? …
weiterlesenDer richtige Balkon Bodenbelag
Viele Mieter und Eigentümer legen großen Wert auf einen Balkon, der an den eigenen vier Wänden angebracht ist und schnell zu einer kleinen Oase der Ruhe wird. Und tatsächlich: Ein Balkon ist vielseitig einsetzbar. Er kann als Ort der Entspannung oder auch wahlweise als Gartenersatz genutzt werden. Da die Ansprüche, die an dieses besondere Areal gestellt werden, oft vergleichsweise hoch …
weiterlesenWie groß sollte der Teppich im Wohnzimmer sein?
Ein Wohnzimmer wird erst so richtig gemütlich, wenn ein schöner und passender Teppich im Zimmer liegt. Die Auswahl an verfügbaren Designs ist dabei nahezu unendlich und lässt sich somit ohne Probleme an die Einrichtung des entsprechenden Wohnzimmers anpassen. Dabei muss das Wohnzimmer nicht einmal besonders groß sein, damit man dort einen Teppich platzieren kann. Man sollte allerdings ein paar Punkte …
weiterlesenEpoxidharz Boden selber machen – Infos zum Kunstharzboden
Epoxidharz Böden sind IN. Mit ihnen lassen sich nämlich verschiedenste Designs realisieren, während sich das Kunstharz außerdem durch seine hochwertige Beschaffenheit auszeichnet. Es sind letztendlich die praktischen Eigenschaften, welche die meisten Menschen zu Epoxidharz bei der Bodengestaltung greifen lassen. Doch worum handelt es sich eigentlich genau und wie beschichten Sie Ihren Boden selber mit dem Kunstharz Was ist Epoxidharz überhaupt? …
weiterlesenSockelleisten kleben: Anleitung und Tipps
Sockelleisten bilden den Übergang zwischen Wand und Boden. Als solcher verdecken sie aber nicht nur etwaige Dehnungsfugen. Darüber hinaus komplettieren die Fußleisten, wie sie auch oft genannt werden, die Optik in Ihrem Raum. Gleichzeitig können Sie sie sogar smart nutzen, indem beispielsweise Kabel hinter der Leiste verschwinden. Dabei ist das Anbringen von Sockelleisten heute einfach und lässt sich auch vom …
weiterlesenKüche fliesen und für einen neuen Look sorgen
Der Küche ist der Raum in dem gekocht, gegessen und geplaudert wird. An den freien Wänden sind häufig Fliesen angebracht. Diese Fabrikate sind robust und strapazierfähig und daher ideal für die Küche. Im Laufe der Zeit treten aber auch bei Fliesen Gebrauchsspuren auf. Häufig passen die Kacheln auch nicht mehr zu den neuen Küchenmöbeln. Im Handel finden interessierte Kunden ein …
weiterlesenBodenfliesen verlegen – Teil 2
Nachdem wir im ersten Teil der Bodenfliesen verlegen Serie vor allem darauf eingegangen sind, welche Punkte beim Verlegen des neuen Bodenbelages beachtet werden müssen, möchten wir uns in Part 2 und 3 nun darauf fokussieren, wir die Fliesen Schritt für Schritt an der passenden Stelle fixiert werden können. Die gute Nachricht: auch wenn es sich beim Fliesen Verlegen nicht um …
weiterlesenBodenfliesen verlegen – Teil 1
Sie haben sich vorgenommen, ein ganz besonderes Handwerksprojekt zu starten und möchten Ihre Bodenfliesen gern selbst verlegen? Kein Problem! Es ist jedoch unerlässlich, sich im Vorfeld nicht nur mit der Liste der nötigen Utensilien zu befassen, sondern auch zu wissen, worauf beim Bodenfliesen Verlegen geachtet werden muss. Fehler, wie zum Beispiel eine unsaubere Arbeitsweise, werden hier in den wenigsten Fällen …
weiterlesen