Spätestens dann, wenn die ursprünglich weiß gestrichene Wand erste Gebrauchsspuren aufweist oder schlicht als „langweilig“ empfunden wird, ist es oft an der Zeit für einen neuen Anstrich. Wer möchte, kann hiermit natürlich einen Maler beauftragen. Passionierte DIY Fans führen solche Arbeiten jedoch auch gern selbst aus. Beim Wandstreichen handelt es sich jedoch interessanterweise um eine Tätigkeit, die von vielen unterschätzt …
weiterlesenAllgemein
Treppenhausbeleuchtung – welche Möglichkeiten gibt es?
Es bedarf vieler kleiner Einzelheiten, um aus einem Haus oder einer Wohnung ein Heim zu machen. Unter anderem spielt hier selbstverständlich auch die richtige Treppenhausbeleuchtung eine besonders wichtige Rolle. Fest steht: eine Glühbirne an der Wand reicht oft nicht aus und wirkt zudem optisch wenig ansprechend. Wer jedoch ein paar, wenige Tipps berücksichtigt, kann sein Treppenhaus meist schnell mit einem …
weiterlesenSolaranlage einbauen – Schritt für Schritt zu umweltfreundlicherem Wohnen
Deutschland hat sich vorgenommen, in den kommenden Jahren auf Atomenergie zu verzichten und auf alternative Energien umzusteigen. Ob die entsprechenden Fristen so eingehalten werden können? Immer mehr Menschen nehmen sich aktuell vor, ihren eigenen Beitrag zu mehr Umweltschutz zu leisten, indem sie beispielsweise eine Solaranlage auf dem Dach ihres Hauses einbauen. Eine Photovoltaik-Anlage gilt als eine gute Alternative für alle, …
weiterlesenSilikatplatten – langfristig Schimmel vorbeugen (Teil 2)
Im ersten Teil unserer Serie rund um Kalziumsilikatplatten ging es unter anderem darum, grundlegende Informationen zu vermitteln. Hier wurden vor allem Fragen wie „Was ist eine Silikatplatte?“ und „Welche Vorteile bieten Silikatplatten?“ geklärt. Heute möchten wir aufzeigen, wie Silikatplatten mit ein wenig handwerklichem Geschick und dem passenden Equipment ganz leicht in den betreffenden Räumlichkeiten fixiert werden können. Mit den folgenden …
weiterlesenRaufasertapete reparieren? Mit diesen Tipps stellt die Ausbesserung kein Problem mehr dar!
Auf der Suche nach einer möglichst klassischen Variante, die eigenen vier Wände zu gestalten, stoßen viele Hobbyhandwerker vergleichsweise schnell auf die Raufasertapete. Diese sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch in funktionaler Hinsicht einige Vorteile im Vergleich zur vollkommen glatten Variante. Kleinere Gebrauchsspuren, wie zum Beispiel Furchen und Co. fallen im Zusammenhang mit der Raufasertapete deutlich seltener auf. Wer …
weiterlesenBodenfliesen verlegen – Teil 1
Sie haben sich vorgenommen, ein ganz besonderes Handwerksprojekt zu starten und möchten Ihre Bodenfliesen gern selbst verlegen? Kein Problem! Es ist jedoch unerlässlich, sich im Vorfeld nicht nur mit der Liste der nötigen Utensilien zu befassen, sondern auch zu wissen, worauf beim Bodenfliesen Verlegen geachtet werden muss. Fehler, wie zum Beispiel eine unsaubere Arbeitsweise, werden hier in den wenigsten Fällen …
weiterlesenAbkleben vor dem Streichen
Wenn Farben zum Einsatz kommen, ist es sehr wichtig, dass die Farben nur dort auftreten, wo man sie auch haben möchte. Denn nichts ist schlimmer als Stundenlanges säubern von getrockneten Farbspritzern. Ein wichtiges Hilfsmittel ist das Krepp Band und die Abdeckfolie für ein perfektes Abkleben – Abdecken von Flächen, die keine Farbe benötigen. Das Krepp Band eignet sich auch zum direkten Abkleben hervorragend für …
weiterlesenFototapeten mit Palmen – ein Rezept für eine exotische Atmosphäre in Interieurs
In den letzten Jahren gehören Palmenblätter (gleich neben Monstera-Blättern) zu den beliebtesten floralen Motiven für Wanddekorationen – auch für Fototapeten. Dies ist kein Wunder! Abbildungen dieser Pflanzen sind ein sehr schönes Motiv aus der Welt der Natur, das mit tropischen Ländern und der weit verstandenen Exotik assoziiert wird. Palmenblätter und Bäume können auf Fototapeten auf viele verschiedene Weisen dargestellt werden: …
weiterlesenFliesenlack – neues Flair für Bad und Küche
Viele Hobbyhandwerker lieben es, mit nur wenigen Handgriffen das eigene zu Hause zu verschönern. Oft braucht es nicht viel Mühe oder ein umfassendes Hintergrundwissen, um hier kleine optische und funktionale „Wunder“ zu vollbringen. Wer sich im Rahmen seiner Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten für Fliesenlack entscheidet, bewegt sich durchaus in der Kategorie „fortgeschritten“. Das bedeutet, dass es falsch wäre, einfach drauflos zu …
weiterlesenWarum es wichtig ist den Fußboden zu dämmen
Unabhängig davon welche Heizung in einem Haus oder in einer Wohnung zum Einsatz kommt, sollte unbedingt auch in die Isolierung investiert werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die natürlichen Ressourcen optimal genutzt werden und keine Energie verschwendet wird. Eine Isolierung und Dämmung sind die billigste Form einer Heizung. Daher macht sich eine Investition in die Fußbodendämmung in der Regel …
weiterlesen