Die Brechstange wird auch als Brecheisen bezeichnet und ist ein relativ einfaches Werkzeug zum Aufbrechen, Heben und Bewegen. Die Wirkung beruht dabei auf dem Hebelgesetz. Das Werkzeug besteht aus einer festen, genügend großen Stange aus Metall, meist aus Stahl. Das eine Ende dient zum Anfaßen, während das andere Ende flach ist, um damit in enge Spalten zu paßen. Das Ende ist dabei …
weiterlesenMaterial
Hammer
Der Hammer ist ein Gerät, welches von Hand gehalten und auch bedient wird. Mit diesem Gerät werden in der Regel schwere Schläge auf Körper ausgeführt. Je nach seiner Maße und Stiellänge wird er nach dem Heben aus der Hand-, Ellbogen- oder Schultergelenk heraus beschleunigt. Der Hammer besteht aus einem Kopf und einem Stiel. Der Hammerkopf hat eine Bahn und eine Finne. Die Finne bezeichnet …
weiterlesenSchubkarre
Eine Schubkarre besteht normalerweise aus einem Gestellt mit zwei Schubkarrenholmen. Auf dem Gestell ist eine Lastaufnahmevorrichtung, welche zumeist als wannenförmiges Hohlgefäß ausgebildet wurde, angebracht. An diesem Gestell ist im vorderen Bereich, ein auf einer Achse gelagertes Rad befestigt. Eine Last kann in der Lastaufnahmevorrichtung transportiert werden. Eine solche Last kann beispielsweise Sand sein. Dies geht vonstatten, indem man die Schubkarre an den Schubkarrenholmen in …
weiterlesen