Hammer

Der Hammer ist ein Gerät, welches von Hand gehalten und auch bedient wird. Mit diesem Gerät werden in der Regel schwere Schläge auf Körper ausgeführt. Je nach seiner Maße und Stiellänge wird er nach dem Heben aus der Hand-, Ellbogen- oder Schultergelenk heraus beschleunigt.

Der Hammer besteht aus einem Kopf und einem Stiel. Der Hammerkopf hat eine Bahn und eine Finne. Die Finne bezeichnet den keilförmigen zulaufenden Teil des Hammerkopfes und wird in der Regel auch Pinne, Breit- oder Schmalbahn genannt. Die flache Schlagfläche heißt Bahn. Die Finne verläuft normalerweise quer zum Stil. Verläuft sie jedoch längs zum Stil, heißt der Hammer Kreuzschlaghammer.

AngebotBestseller Nr. 2
Brüder Mannesmann Schlosserhammer, 300 g | M76503
Brüder Mannesmann Schlosserhammer, 300 g | M76503
Qualität/Haltbarkeit; Langlebigkeit; Robustheit
6,97 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 5
MACHINIST HAMMER 100G
MACHINIST HAMMER 100G
Ideale Qualität; Robuste Produkte; Langlebig
3,64 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 6
BGS 3845 | Schlosserhammer-Satz | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 / 500 / 800 g | 3-tlg. | Hammer-Set
BGS 3845 | Schlosserhammer-Satz | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 300 / 500 / 800 g | 3-tlg. | Hammer-Set
zum Einschlagen von Nägeln, Dübeln in nahezu allen Bereichen | für universelle Arbeiten
22,38 EUR Amazon Prime
AngebotBestseller Nr. 7
BGS 3854 | Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 500 g
BGS 3854 | Schlosserhammer | Fiberglasstiel | DIN 1041 | 500 g
zum Einschlagen von Nägeln, Dübeln in nahezu allen Bereichen | für universelle Arbeiten
6,98 EUR Amazon Prime
Bestseller Nr. 10
Amazon Basics Schlosserhammer-Set, Stiel aus Hickoryholz, 3 Teile, 300 g, 500 g, 1000 g, Schwarz
Amazon Basics Schlosserhammer-Set, Stiel aus Hickoryholz, 3 Teile, 300 g, 500 g, 1000 g, Schwarz
Robuster Kopf aus geschmiedeter Stahllegierung; Leichter Holzstiel mit vibrationsdämpfendem Design
25,99 EUR Amazon Prime

Sie sitzt entweder mittig zum Hammerkopf oder nach unten versetzt. In der Regel ist die Finne abgerundet. Der Hammerkopf kann eine Maße zwischen wenigen Gramm und bis hin zu mehreren Tonnen besitzen. Mehrere Tonnen ist das Ganze beispielsweise schwer, wenn man die industrielle Stahlbearbeitung aufsucht. Der Stil wird von einem Loch im Hammerkopf, dem Auge, mit einem Keil befestigt.

Siehe auch  Maurerkübel

Das Mittelteil des Hammerkopfes wird auch Haus genannt. Neben den klaßischen Hämmern gibt es auch einige mit zwei Bahnen. Dazu zählen beispielsweise der Fäustel, der Schonhammer, der Boßierhammer und der Polstererhammer. Der Hammer gehört zu den ältesten Werkzeugen überhaupt und erfreut sich auch deshalb enormer Bewunderung und Beliebtheit. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielseitig.

Teile wenn es Dir gefällt!

Siehe auch

Schwammbrett

Schwammbrett

Das Schwammbrett ist mit einem Schwamm oder früher auch Filz beschichtet und stellt ein Werkzeug der Moderne …

Fliesenschneidemaschine

Fliesenschneidemaschine

Als Fliesenschneidemaschine oder umgangßprachlich auch Fliesenschneider werden Werkzeuge bezeichnet, die dem Anritzen oder Brechen oder zum Schneiden …

Zange

Die Zange ist ein Werkzeug, welches aus zwei Schenkeln besteht. Die Wirkstellen, also die Greifbacken oder die …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert