Waren es früher noch optische Gründe oder ein gesteigertes Umweltbewusstsein, sind es heute andere Gründe, die Immobilienbesitzer über eine energetische Sanierung nachdenken lassen. Schließlich steigen die Energiekosten seit geraumer Zeit. Das macht sich gerade bei Hausbesitzern mit veraltetem energetischem Standard spürbar bemerkbar. Umso besser, wenn man sich frühzeitig mit einer energetischen Sanierung inklusive der Vorteile, Kosten und einer etwaigen Förderung …
weiterlesenSanierung
KfW-Zuschuss eingestellt: Bundesregierung stoppt Förderung für energieeffiziente Gebäude
(Stand 27.01.2022) Die Bundesregierung hat die Förderung für energieeffizientes Bauen und Sanieren mit Mitteln der KfW vorläufig gestoppt. Die Fördertöpfe waren im Januar 2022 ausgeschöpft. Der Bundeswirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck (Bündnis 90/Grüne) musste die schlechte Nachricht verkünden, versprach aber, eine adäquate Förderung wieder anlaufen zu lassen. Zwischenzeitlich müsse die Bundesregierung die gesetzlichen Standards für energieeffizientes Bauen neu bestimmen. Hintergrund …
weiterlesen