Allgemein

Hausbesitzer haben Allgemein viel Arbeit

Wer ein eigenes Haus besitzt, kann sicher ein Lied davon singen. Die Arbeit hört nie auf. Kaum ist eine Stelle verschönert oder repariert, kommt schon das nächste Bauvorhaben. Auf der anderen Seite sind aber gerade diese Kleinigkeiten, die der Heimwerker selber macht, ein wichtiger Garant dafür, dass das Haus seinen Wert behält oder vielleicht sogar noch im Wert steigt.

Ein ganz wichtiger Punkt ist zum Beispiel der Energiehaushalt in einem Haus. Gerade im Winter merkt man schnell, wo irgendwelche Schwachstellen am Haus sind. So kann es dann sein, dass im Frühjahr Fenster und Türen abgedichtet oder ausgetauscht werden müssen. Wenn es dann immer noch ungemütlich in den eigenen vier Wänden ist, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.

Mit einer speziellen Wärmekamera können gezielt Schwachstellen in der Isolierung aufgezeigt werden. Unter Umständen muss es dann eine größere Sanierung werden. Manchmal reicht es dann schon aus, wenn das Dach gedämmt und isoliert wird, aber manchmal muss auch das Haus komplett gedämmt werden. So eine Sanierung geht natürlich auch ins Geld. Aber im Endeffekt haben sich die Kosten durch die gesparten Ausgaben für die Heizung relativ schnell wieder amortisiert.

Schönheitsreparaturen

Aber nicht jede Reparatur muss so aufwendig sein, wie eine Haussanierung. Auch im Haus gibt es immer wieder etwas zu verschönern oder zu verbessern. Türen streichen oder Wandpaneele anbringen, sind nur ein paar der Arbeiten, die im Haus anliegen. Manchmal reicht es schon, wenn die Wände einen neuen Anstrich bekommen, um ein ganz neues Wohngefühl zu erhalten.

Vergessen werden dürfen bei der Verschönerung natürlich auch die Fenster nicht. Moderne Fenster bestehen meistens aus Kunststoff. Diese Fenster müssen nur regelmäßig gereinigt werden. Wer aber Holzrahmen hat, muss ein bisschen mehr tun. Ein neuer Farbanstrich oder frische Lasur können hier wahre Wunder bewirken.

Bodenfliesen verlegen – Teil 1

bodenfliesen-verlegen

Sie haben sich vorgenommen, ein ganz besonderes Handwerksprojekt zu starten und möchten Ihre Bodenfliesen gern selbst verlegen? Kein Problem! Es ist jedoch unerlässlich, sich im Vorfeld nicht nur mit der Liste der nötigen Utensilien zu befassen, sondern auch zu wissen, worauf beim Bodenfliesen Verlegen geachtet werden muss. Fehler, wie zum Beispiel eine unsaubere Arbeitsweise, werden hier in den wenigsten Fällen …

weiterlesen

Abkleben vor dem Streichen

abkleben-vor-dem-streichen

Wenn Farben zum Einsatz kommen, ist es sehr wichtig, dass die Farben nur dort auftreten, wo man sie auch haben möchte. Denn nichts ist schlimmer als Stundenlanges säubern von getrockneten Farbspritzern. Ein wichtiges Hilfsmittel ist das Krepp Band und die Abdeckfolie für ein perfektes Abkleben – Abdecken von Flächen, die keine Farbe benötigen. Das Krepp Band eignet sich auch zum direkten Abkleben hervorragend für …

weiterlesen

Fototapeten mit Palmen – ein Rezept für eine exotische Atmosphäre in Interieurs

Wohnzimmer-mit-Fototapete-Aquarell-Palmenblaetter

In den letzten Jahren gehören Palmenblätter (gleich neben Monstera-Blättern) zu den beliebtesten floralen Motiven für Wanddekorationen – auch für Fototapeten. Dies ist kein Wunder! Abbildungen dieser Pflanzen sind ein sehr schönes Motiv aus der Welt der Natur, das mit tropischen Ländern und der weit verstandenen Exotik assoziiert wird. Palmenblätter und Bäume können auf Fototapeten auf viele verschiedene Weisen dargestellt werden: …

weiterlesen

Fliesenlack – neues Flair für Bad und Küche

fliesenlack

Viele Hobbyhandwerker lieben es, mit nur wenigen Handgriffen das eigene zu Hause zu verschönern. Oft braucht es nicht viel Mühe oder ein umfassendes Hintergrundwissen, um hier kleine optische und funktionale „Wunder“ zu vollbringen. Wer sich im Rahmen seiner Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten für Fliesenlack entscheidet, bewegt sich durchaus in der Kategorie „fortgeschritten“. Das bedeutet, dass es falsch wäre, einfach drauflos zu …

weiterlesen

Warum es wichtig ist den Fußboden zu dämmen

Hausbau Boden isolieren

Unabhängig davon welche Heizung in einem Haus oder in einer Wohnung zum Einsatz kommt, sollte unbedingt auch in die Isolierung investiert werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die natürlichen Ressourcen optimal genutzt werden und keine Energie verschwendet wird. Eine Isolierung und Dämmung sind die billigste Form einer Heizung. Daher macht sich eine Investition in die Fußbodendämmung in der Regel …

weiterlesen

Aufbereitung alter Holzbalken

renovieren-alter-holzbalken

Bei der Renovierung von Fachwerkhäusern und Altbauten sind schmückende Holzbalken ein wertvolles Material. Mit der Zeit verlieren die Balken allerdings ihre ursprüngliche Optik. Beeinträchtigungen durch Wetter und Abgase bewirken Farbveränderungen. Wenn die ImprägnierungImprägnierung bezeichnet eine Schutzbehandlung von Material... Mehr ihre Wirksamkeit verliert, stellen sich auch Spalten, Absplitterungen und Risse ein. Schmuckelemente und Schnitzereien verlieren an Detailgenauigkeit. Zudem können Staub und …

weiterlesen

Feuchte Wände und Mauern in der Wohnung

feuchte-wände

Die moderne Bauweise und zeitgemäße Materialien haben genau diese Situation eher verschlechtert beispielsweise im Vergleich zu einem alten Fachwerkhaus. Es werden immer mehr dampfdichte Bauteile verwendet, das kann auch an der Art/Mischung des Betons oder an neuen schallgedämmten Verbundglasfenstern mit besonders guter Wärmeisolierung liegen, was den Hauswänden die Möglichkeit des „Atmens“ nahezu vollständig beraubt. Die Folge ist ein schleichender, aber …

weiterlesen

Tapezieren von Vliestapeten

vliestapeten

Vliestapeten haben die Welt der Tapeten revolutioniert Bei Vliestapeten handelt es sich um eine Wandverkleidung, welche die Welt der Tapeten revolutioniert hat. Der Vliesstoff erfordert keine besondere Vorbereitung und lässt sich leicht mit einem Cuttermesser schneiden. Viele Heimwerker sagen, Vliestapeten machen die Dekoration der Wände zum Kinderspiel. Ohne Frage sind Vlies-Tapeten eine brillante Erfindung, weil sie einfach großartige Eigenschaften mit …

weiterlesen

Alte Farben entfernen

farbe-entfernen

Bevor man Wände, Türen oder Sonstiges ein schönes Aussehen verleihen möchte ist es wichtig, die alte Farbe muss weg. Denn da führt kein Weg vorbei. Darüber hinaus sollte der Untergrund, der einen frischen Anstrich bekommt, erstmal inspiziert werden, welche Beschaffenheit der Untergrund aufweist. Wenn die alte Farbe zum Beispiel schon Risse oder sogar bröckelt bei einigen Stellen, muss unbedingt die alte Farbe …

weiterlesen

Vinylboden im Wohn- und Schlafbereich – alle Vor- und Nachteile in der Übersicht

vinylboden

Wer sich auf der Suche nach dem „perfekten“ Bodenbelag befindet und recherchiert, wird in der letzten Zeit immer häufiger mit Vinylboden konfrontiert. Hierbei handelt es sich um eine beliebte Alternative zu Klassikern wie zum Beispiel Parkett oder Laminat. Doch ist diese Art von Bodenbelag tatsächlich für jeden Bedarf geeignet? Welche Vor- und welche Nachteile ergeben sich genau? Und was sollte …

weiterlesen