Bei der Renovierung von Fachwerkhäusern und Altbauten sind schmückende Holzbalken ein wertvolles Material. Mit der Zeit verlieren die Balken allerdings ihre ursprüngliche Optik. Beeinträchtigungen durch Wetter und Abgase bewirken Farbveränderungen. Wenn die Imprägnierung ihre Wirksamkeit verliert, stellen sich auch Spalten, Absplitterungen und Risse ein. Schmuckelemente und Schnitzereien verlieren an Detailgenauigkeit. Zudem können Staub und Moosbewuchs die Holzbalken schädigen. Mit den …
weiterlesenAllgemein
Feuchte Wände und Mauern in der Wohnung
Die moderne Bauweise und zeitgemäße Materialien haben genau diese Situation eher verschlechtert beispielsweise im Vergleich zu einem alten Fachwerkhaus. Es werden immer mehr dampfdichte Bauteile verwendet, das kann auch an der Art/Mischung des Betons oder an neuen schallgedämmten Verbundglasfenstern mit besonders guter Wärmeisolierung liegen, was den Hauswänden die Möglichkeit des „Atmens“ nahezu vollständig beraubt. Die Folge ist ein schleichender, aber …
weiterlesenTapezieren von Vliestapeten
Vliestapeten haben die Welt der Tapeten revolutioniert Bei Vliestapeten handelt es sich um eine Wandverkleidung, welche die Welt der Tapeten revolutioniert hat. Der Vliesstoff erfordert keine besondere Vorbereitung und lässt sich leicht mit einem Cuttermesser schneiden. Viele Heimwerker sagen, Vliestapeten machen die Dekoration der Wände zum Kinderspiel. Ohne Frage sind Vlies-Tapeten eine brillante Erfindung, weil sie einfach großartige Eigenschaften mit …
weiterlesenAlte Farben entfernen
Bevor man Wände, Türen oder Sonstiges ein schönes Aussehen verleihen möchte ist es wichtig, die alte Farbe muss weg. Denn da führt kein Weg vorbei. Darüber hinaus sollte der Untergrund, der einen frischen Anstrich bekommt, erstmal inspiziert werden, welche Beschaffenheit der Untergrund aufweist. Wenn die alte Farbe zum Beispiel schon Risse oder sogar bröckelt bei einigen Stellen, muss unbedingt die alte Farbe …
weiterlesenVinylboden im Wohn- und Schlafbereich – alle Vor- und Nachteile in der Übersicht
Wer sich auf der Suche nach dem „perfekten“ Bodenbelag befindet und recherchiert, wird in der letzten Zeit immer häufiger mit Vinylboden konfrontiert. Hierbei handelt es sich um eine beliebte Alternative zu Klassikern wie zum Beispiel Parkett oder Laminat. Doch ist diese Art von Bodenbelag tatsächlich für jeden Bedarf geeignet? Welche Vor- und welche Nachteile ergeben sich genau? Und was sollte …
weiterlesenHeizung im Bad erneuern
In vielen alten Häusern und Gebäuden sind häufig keine Heizkörper integriert. In der heutigen Zeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Bad zu sanieren und zu erneuern. Hierbei werden die alten Geräte und Heizelemente durch neue und effizientere Modelle ausgewechselt. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Bad erneuern können. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Varianten näher erläutert und worauf Sie …
weiterlesenVorteile und Möglichkeiten von Wandtattoos und Wandbildern
Wandtattoos und Wandbilder erfreuen sich nach wie vor einer besonderen Beliebtheit, wenn es darum geht, einen Raum mit einem „gewissen Etwas“ zu versehen. Sie werden in vielen verschiedenen Designs angeboten und lassen sich so mitunter zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren. Doch weshalb sind diese besonderen „Accessoires“ eigentlich so beliebt? Und was sollte vor bzw. während des Anbringens beachtet werden? Die folgenden …
weiterlesenBlitzableiter anbringen – so geht’s!
Wer die Vorteile eines modernen Blitzableiters in vollem Umfang nutzen möchte, muss diesen zwangsläufig korrekt montieren. Nur so kann auch ein vollumfänglicher Schutz gewährleistet werden. Viele Menschen setzen in diesem Zusammenhang auf die Arbeit von Profis, indem sie den Blitzableiter installieren lassen. Mit etwas Geschick und verantwortungsvollem Umgang ist es jedoch auch in einigen Fällen möglich, die entsprechenden Vorarbeiten selbst …
weiterlesenSilikatplatten – langfristig Schimmel vorbeugen (Teil 1)
Wer sich mit Möglichkeiten der Schimmelvorbeugung in den eigenen vier Wänden auseinandersetzt, stößt mittlerweile schnell auf den Begriff Silikat- bzw. Kalziumsilikatplatten. Doch was hat es hiermit eigentlich auf sich? Was ist eine Kalziumsilikatplatte? Und wie kann diese dabei helfen, Schimmel nachhaltig vorzubeugen? Dieser Artikel soll alle wesentlichen Infos rund um die Platten liefern. Gleichzeitig zeigt er auf, dass es in …
weiterlesenIsolierglasfenster
Ältere Fenster sind nicht selten, das schwächste Energieeffizienzglied in einem Gebäude. Bei Einglasfenstern war der Wärmegewinn und Wärmeverlust von den örtlichen Klimabedingungen abhängig. Kein Wunder, dass solche Fenster in der Wohnarchitektur praktisch ausgestorben sind. Bei Isolierglasfenster befinden sich zwei oder mehrere Glasscheiben in einem Rahmen und sie schließen eine Luftschicht ein. Die Wirkung ist enorm. Neben der zusätzlichen Scheibe mit …
weiterlesen