Allgemein

Hausbesitzer haben Allgemein viel Arbeit

Wer ein eigenes Haus besitzt, kann sicher ein Lied davon singen. Die Arbeit hört nie auf. Kaum ist eine Stelle verschönert oder repariert, kommt schon das nächste Bauvorhaben. Auf der anderen Seite sind aber gerade diese Kleinigkeiten, die der Heimwerker selber macht, ein wichtiger Garant dafür, dass das Haus seinen Wert behält oder vielleicht sogar noch im Wert steigt.

Ein ganz wichtiger Punkt ist zum Beispiel der Energiehaushalt in einem Haus. Gerade im Winter merkt man schnell, wo irgendwelche Schwachstellen am Haus sind. So kann es dann sein, dass im Frühjahr Fenster und Türen abgedichtet oder ausgetauscht werden müssen. Wenn es dann immer noch ungemütlich in den eigenen vier Wänden ist, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.

Mit einer speziellen Wärmekamera können gezielt Schwachstellen in der Isolierung aufgezeigt werden. Unter Umständen muss es dann eine größere Sanierung werden. Manchmal reicht es dann schon aus, wenn das Dach gedämmt und isoliert wird, aber manchmal muss auch das Haus komplett gedämmt werden. So eine Sanierung geht natürlich auch ins Geld. Aber im Endeffekt haben sich die Kosten durch die gesparten Ausgaben für die Heizung relativ schnell wieder amortisiert.

Schönheitsreparaturen

Aber nicht jede Reparatur muss so aufwendig sein, wie eine Haussanierung. Auch im Haus gibt es immer wieder etwas zu verschönern oder zu verbessern. Türen streichen oder Wandpaneele anbringen, sind nur ein paar der Arbeiten, die im Haus anliegen. Manchmal reicht es schon, wenn die Wände einen neuen Anstrich bekommen, um ein ganz neues Wohngefühl zu erhalten.

Vergessen werden dürfen bei der Verschönerung natürlich auch die Fenster nicht. Moderne Fenster bestehen meistens aus Kunststoff. Diese Fenster müssen nur regelmäßig gereinigt werden. Wer aber Holzrahmen hat, muss ein bisschen mehr tun. Ein neuer Farbanstrich oder frische Lasur können hier wahre Wunder bewirken.

Heizung im Bad erneuern

heizung-bad

In vielen alten Häusern und Gebäuden sind häufig keine Heizkörper integriert. In der heutigen Zeit gibt es verschiedene Möglichkeiten, das Bad zu sanieren und zu erneuern. Hierbei werden die alten Geräte und Heizelemente durch neue und effizientere Modelle ausgewechselt. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Bad erneuern können. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Varianten näher erläutert und worauf Sie …

weiterlesen

Vorteile und Möglichkeiten von Wandtattoos und Wandbildern

wandtattoo-wandgestaltung

Wandtattoos und Wandbilder erfreuen sich nach wie vor einer besonderen Beliebtheit, wenn es darum geht, einen Raum mit einem „gewissen Etwas“ zu versehen. Sie werden in vielen verschiedenen Designs angeboten und lassen sich so mitunter zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren. Doch weshalb sind diese besonderen „Accessoires“ eigentlich so beliebt? Und was sollte vor bzw. während des Anbringens beachtet werden? Die folgenden …

weiterlesen

Blitzableiter anbringen – so geht’s!

blitzableiter

Wer die Vorteile eines modernen Blitzableiters in vollem Umfang nutzen möchte, muss diesen zwangsläufig korrekt montieren. Nur so kann auch ein vollumfänglicher Schutz gewährleistet werden. Viele Menschen setzen in diesem Zusammenhang auf die Arbeit von Profis, indem sie den Blitzableiter installieren lassen. Mit etwas Geschick und verantwortungsvollem Umgang ist es jedoch auch in einigen Fällen möglich, die entsprechenden Vorarbeiten selbst …

weiterlesen

Silikatplatten – langfristig Schimmel vorbeugen (Teil 1)

silikatplatten

Wer sich mit Möglichkeiten der Schimmelvorbeugung in den eigenen vier Wänden auseinandersetzt, stößt mittlerweile schnell auf den Begriff Silikat- bzw. Kalziumsilikatplatten. Doch was hat es hiermit eigentlich auf sich? Was ist eine Kalziumsilikatplatte? Und wie kann diese dabei helfen, Schimmel nachhaltig vorzubeugen? Dieser Artikel soll alle wesentlichen Infos rund um die Platten liefern. Gleichzeitig zeigt er auf, dass es in …

weiterlesen

Isolierglasfenster

isolierglasfenster

Ältere Fenster sind nicht selten, das schwächste Energieeffizienzglied in einem Gebäude. Bei Einglasfenstern war der Wärmegewinn und Wärmeverlust von den örtlichen Klimabedingungen abhängig. Kein Wunder, dass solche Fenster in der Wohnarchitektur praktisch ausgestorben sind. Bei Isolierglasfenster befinden sich zwei oder mehrere Glasscheiben in einem Rahmen und sie schließen eine Luftschicht ein. Die Wirkung ist enorm. Neben der zusätzlichen Scheibe mit …

weiterlesen

Fensterkollektoren

Fenster spielen in der heutigen Zeit eine wichtige Rolle, wenn es um Heizung, umweltbewusstes Bauen und Energiesparen geht. Viele Häuser, die heute gebaut werden oder auch bei Renovierungen, werden mit großen Fensterflächen ausgestattet. Diese Flächen können ideal für eine Wärmegewinnung genutzt werden. Hervorragend dafür sind Fensterkollektoren geeignet. Jalousie ist die Basis Als Grundidee diente bei der Erfindung die ganz normale Jalousie und diese wird …

weiterlesen

Parkettpflege – so bleibt der Boden gepflegt und hochwertig

parkettpflege

Parkettboden in den eigenen vier Wänden wird immer beliebter. Kein Wunder! Immerhin handelt es sich hierbei um eine besonders spannende Lösung, wenn es darum geht, Eleganz und eine vergleichsweise leichte Pflege miteinander zu verbinden. Wer sich hier an einige Tipps hält, kann sicherstellen, dass nicht „nur“ eine ansprechende Optik, sondern auch eine lange Haltbarkeit gewährleistet werden kann. Doch wie sollte …

weiterlesen

Amalgamsanierung – Sanieren bei Amalgam Problemen – Anleitung & Tipps

Amalgamsanierung

Schwermetalle sind gesundheitsschädlich! Amalgam und weitere Materialien, die Schwermetalle beinhalten, können zu chronischen Erkrankungen führen und beispielsweise Allergien hervorrufen. Betroffene Hausbesitzer sind häufig Jahre auf der Suche bis die Ursachen für die Erkrankungen gefunden worden sind, denn Amalgam findet sich nicht nur in den Zahnfüllungen, sondern auch im Bereich des Wohnens und hier meist in sanierungsbedürftigen Altbauten. Häufig sind die …

weiterlesen

Installation Starkstromanschluss

starkstrom-anschluss

Für einige Zwecke wird in einem Haushalt Starkstrom, oder auch Kraftstrom genannt, benötigt. Am häufigsten ist dies der Fall, wenn der Elektroherd angeschlossen werden muss, der diesen 3-Phasen-Strom benötigt. Ist kein Anschluss vorhanden, so muss dieser gelegt werden. Für die Installation ist dringend ein gelernter Elektiker zu beauftragen! Kabel verlegen Um diesen Anschluss zu legen, muss zunächst ein Kabel vom Verteilerkasten zur benötigten …

weiterlesen

Installation Alarmanlage

Alarmanlage

Eine Alarmanlage ist dazu gedacht, Heim und Eigentum vor Diebstahl und Beschädigungen zu schützen und vor unbefugtem Eindringen abzuhalten. Im Idealfall ist eine Alarmanlage immer mit einem Wachdienst oder einer Polizeistation verbunden. Alarmanlagen bieten heute in der Regel eine Vielzahl an Überwachungsmöglichkeiten an. Dazu gehört ebenfalls eine Video- oder Kameraüberwachung und auch im Brandfall erfolgt eine Auslösung des Alarms. Um diese Funktionen alle nutzen zu …

weiterlesen