Fast jeder kennt dieses Problem. Im Raum sind zwar Steckdosen vorhanden, doch genau an der Stelle, wo eine benötigt wird, ist keine. Also muss nachgeholfen und nachträglich eine Steckdose installiert werden. In der Regel ist dies meist mit Stemmarbeiten verbunden, denn vom nächstgelegenen Stromverteiler muss ein Kabel bis zu der Stelle gezogen werden, wo die Steckdose später sitzen soll. Loch ausfräsen mit Kronbohrer Wenn …
weiterlesenAllgemein
Installation Abwasserleitung
Nicht nur auf der Nebenkostenabrechnung tauchen die Kosten für Trinkwasser und Abwasser getrennt auf, auch im Haus werden für beide Systeme getrennte Leitungen begraucht und verlegt. Wer neue Abwasserleitungen verlegen will, muss ein paar Dinge berücksichtigen. Abwasserrohre aus Kunststoff Abwasserrohre sind immer aus Kunststoff und die orange-braunen Rohre, auch Kunststoffrohr für Grundleitungen genannt, sind im Fundament begraben. Von dort führen diese Rohre …
weiterlesenHeizkörper reinigen
Jede Hausfrau und jeder Hausmann reinigt seine Wohnung regelmäßig. Allerdings werden die Heizkörper dabei meist vergessen. Aber gerade in den Wintermonaten ist die Reinigung und Pflege der Heizkörper wichtig, damit die Heizleistung nicht verloren geht. Deswegen ist die Reinigung der Heizkörper nicht in den Hintergrund zu schieben. Staub und Schmutz setzten sich am besten auf warmen Heizkörpern ab. Die Heizleistung verringert sich, wenn eine …
weiterlesenInstallation Deckenspots
Bei der Installation der Deckenspots ist einiges zu beachten. Verschiedene Möglichkeiten werden von den einzelnen Herstellern geboten. So gibt es Spots, die direkt in eine abgehängte Decke montiert werden. Oder aber Spots, die mit Hilfe von Seilkonstruktionen gehalten werden. Doch eines ist bei Deckenspots immer gleich! Sie ermöglichen eine punktgenaue Beleuchtung. Bei der Wahl der passenden Spots ist darauf zu achten, dass …
weiterlesenWo macht eine Fußbodenheizung Sinn?
Eine Fußbodenheizung macht viel Sinn und kann helfen Energiekosten zu senken. Sie arbeitet grundsätzlich im Niedrigtemperaturbereich und die Raumtemperatur kann um bis zu zwei Grad nach unten gesenkt werden. Idealer Einsatz einer Fußbodenheizung Eine Fußbodenheizung macht vor allem in Kombination mit einer thermischen Solaranlage sehr viel Sinn. Eine Heizung dieser Art eignet sich grundsätzlich für das Heizen in allen Räumen. Besonders vorteilhaft ist eine …
weiterlesenPVC-Boden reparieren
PVC Böden sind in der Regel recht robust und halten einige Belastung aus. Doch kommt es immer wieder vor, dass der PVC Belag beschädigt wird. Stuhlrollen, große Gewichte durch Möbel, Schläge, Stöße, Kinderspielzeug und Verschmutzungen können den PVC Belag beschädigen. Mit einer kurzen Reparatur sind diese Schäden jedoch schnell behoben. Es lohnt sich in jedem Fall einzelne kleine Schaden sofort zu reparieren. Dadurch …
weiterlesenHilfreiche Tipps zur Teppichreinigung
Jeder Teppich egal ob günstig oder teuer, sollte regelmäßig gereinigt werden. Die Laufstraße von einem Teppich sollte jeden Tag mit einem Staubsauger von Schmutz und Staub befreit werden. Einmal pro Woche sollte der gesamte Teppich gründlich mit einem Staubsauger abgesaugt werden. Möbelstücke oder Blumentöpfe sollten regelmäßig weg gerückt werden damit keine Schmutzränder entstehen. Bei neuen Teppichen kommt es vor das sich bei den ersten Reinigungen Fusel oder Teppichfasern lösen. Solange …
weiterlesenFliesen schneiden
Schon das Fliesen legen ist eine Kunst für sich und fordert Geduld und Geschick, jedoch müssen hin und wieder auch Fliesen zurecht geschnitten werden. Besonders bei Nischen und Rohren, die aus den Decken kommen, ist es schwierig. Bevor man mit dem Verlegen beginnt, sollte man sich am besten eine Skizze anfertigen, wonach man dann arbeitet. Wenn man hierbei schon sehr gründlich vorgeht, kann man genau bestimmen, …
weiterlesenBodenfliesen
Fliesen können in verschiedenen Abriebklassen erworben werden. Abriebklasse eins eignet sich besonders für Fliesen in nur wenig frequentieren Bereichen wie Bade- oder Schlafzimmer. Auch Wandfliesen sind meist in Klasse eins erhältlich. Die Abriebklasse zwei beinhaltet Fliesen, welche zwar robuster sind als die der Klasse eins, jedoch trotzdem schnell Kratzen aufweisen. Sie werden zumeist in weniger stark benutzten Räumen wie Esszimmer oder Wohnzimmer genutzt, welche …
weiterlesenFertigparkett als Bodenbelag
Eine gemütliche Atmosphäre, Wärme und Eleganz verleiht ein gepflegter Holzfußboden. Besonders für Allergiker ist er geeignet da er sehr pflegeleicht ist. Fertigparkett besteht aus verschiedenen Schichten die übereinander gelagert werden. Jedoch nur die obere sichtbare Schicht besteht hier aus Massivholz. Dadurch kann das Fertigparkett günstiger angeboten werden wie Parkett was zu hundert Prozent aus Massivholz besteht. Die unteren Schichten bestehen meist aus stabilem Nadelholz …
weiterlesen