Zinkfarbe ist dem ein oder anderen Handwerker sicher schon einmal untergekommen. Dabei kommt sie aber nur in speziellen Fällen zum Einsatz, wo das Zink in der Farbe auch seine gewünschte Wirkung zeigt. Sie wird bei metallischen Oberflächen verwendet und sorgt dafür, dass diese rostfrei bleiben. Doch was genau steckt in Zinkfarbe eigentlich drin? Und wie trägt man die Farbe richtig …
weiterlesenFarben
Akzente setzen mit tollen Leuchtfarben
Leuchtfarben setzen in einem Wohnbereich ganz besondere Akzente. Hervorragend geeignet sind diese Farben immer dann, wenn sowieso schon mit Farben gearbeitet wurde. Was an der Wand sehr kompliziert aussieht, ist eigentlich recht einfach. Leuchtfarben werden inzwischen von verschiedenen Herstellern angeboten. Und fast jede Firma hat ihre eigenen Verarbeitungsempfehlungen. Da gibt es zum Beispiel Leuchtfarben in Pulverform. Diese Pulver werden einfach nur mit Wasser gemischt. Das …
weiterlesenSchritt für Schritt das Treppengeländer streichen – so geht’s
In den eigenen vier Wänden stehen des Öfteren kleine handwerkliche Arbeiten an. Viele dieser Aufgaben können ganz einfach in Eigenregie erledigt werden. Zu den eher „kleineren Erledigungen“ gehört unter anderem auch das Treppengeländer Streichen. Egal, ob es darum geht, mit einer neuen Farbe für frischen Wind im Flur zu sorgen oder ob der alte Anstrich vom „Zahn der Zeit“ in …
weiterlesenFassade selbst streichen: Schritt für Schritt
Es gibt viele unterschiedliche Gründe, weshalb es notwendig werden kann, die Fassade neu zu streichen. Verschiedene Umwelteinflüsse können im Laufe der Zeit für Verunreinigungen sorgen, die die allgemeine Optik negativ beeinflussen. Zudem kann es sein, dass die Farbe an manchen Stellen aufplatzt. Je nach Status Quo kann es ratsam sein, die Fassade nicht einfach zu überstreichen, sondern stattdessen grundlegend zu …
weiterlesenRichtig, unkompliziert und streifenfrei streichen: so geht’s!
Spätestens dann, wenn die ursprünglich weiß gestrichene Wand erste Gebrauchsspuren aufweist oder schlicht als „langweilig“ empfunden wird, ist es oft an der Zeit für einen neuen Anstrich. Wer möchte, kann hiermit natürlich einen Maler beauftragen. Passionierte DIY Fans führen solche Arbeiten jedoch auch gern selbst aus. Beim Wandstreichen handelt es sich jedoch interessanterweise um eine Tätigkeit, die von vielen unterschätzt …
weiterlesenFliesenlack – neues Flair für Bad und Küche
Viele Hobbyhandwerker lieben es, mit nur wenigen Handgriffen das eigene zu Hause zu verschönern. Oft braucht es nicht viel Mühe oder ein umfassendes Hintergrundwissen, um hier kleine optische und funktionale „Wunder“ zu vollbringen. Wer sich im Rahmen seiner Renovierungs- und Verschönerungsarbeiten für Fliesenlack entscheidet, bewegt sich durchaus in der Kategorie „fortgeschritten“. Das bedeutet, dass es falsch wäre, einfach drauflos zu …
weiterlesenAlte Farben entfernen
Bevor man Wände, Türen oder Sonstiges ein schönes Aussehen verleihen möchte ist es wichtig, die alte Farbe muss weg. Denn da führt kein Weg vorbei. Darüber hinaus sollte der Untergrund, der einen frischen Anstrich bekommt, erstmal inspiziert werden, welche Beschaffenheit der Untergrund aufweist. Wenn die alte Farbe zum Beispiel schon Risse oder sogar bröckelt bei einigen Stellen, muss unbedingt die alte Farbe …
weiterlesenFarbputz
Der Farbputz liegt voll im Trend und ist somit eine neue Form für die Gestaltung von Wänden. Sein Erscheinungsbild besteht aus einer feinen Struktur und kann durch polieren und wachsen – Wände in neues Licht erstrahlen lassen. Ein Farbputz kann direkt auf den Untergrund auftragen/gestrichen werden und mit vielen verschiedenen Techniken bearbeitet werden. Wie zum Beispiel mit der Wischtechnik oder mit einer Spachteltechnik. Selbst …
weiterlesenSprühfarben
Sprühfarben oder die sogenannten Sprühlacke sind einfach nur klasse und sind bestens geeignet schnell – abwechslungsreich verleihen sie Gegenstände ein neues Aussehen. Mit ein bisschen Kreativität lassen sich Gegenstände zu wahren Hingucker werden, die ein absolutes Highlight für die eigenen vier Wänden darstellen. Zudem erhält man Sprühfarben/Lacke in einer großen Vielzahl in trendigen und peppigen Farben. Die Sprühfarben verfügen außerdem über eine sehr gute …
weiterlesenHolzfarben
Holzfarben für den Außenbereich Holzfarben verschönern viele Holzarten im Garten so werden Zäune, Gartenmöbel, Palisaden und auch Hochteiche zu einem Hingucker. Gerade im Außenbereich bringen Holzfarben eine bunte Abwechslung und verwandeln den Garten in ein wunderschönes Paradies. Denn es muss nicht immer der schlichte braune Holzzaun sein, sondern kann auch in Blau, gelb oder rot gestrichen werden. Deshalb gibt es eine bunte Vielfalt an ausgefallenen Holzfarben, …
weiterlesen