Mit einer Tapezierwalze wird die Tapete an die Wand gedrückt. Dadurch werden Lufteinschlüsse oder auch überschüssiger Kleister zwischen Wand und Tapete heraus gedrückt. Mit der Walze ist das noch effektiver, als mit einer Bürste. Man sollte dabei aber nicht zu fest drücken, damit die Tapete nicht wieder verrutscht. Auch können mit einer Walze Bordüren oder Schablonen gut auf die Wand geklebt werden. Die …
weiterlesenMaterial
Nahtroller
Der Nahtroller ist ein kleines Hilfswerkzeug, um die Tapetenbahnen genau miteinander zu verbinden. Gerade bei Mustertapeten ist es wichtig, dass die Nähte nicht mehr sichtbar sind. Mit dem Nahtroller geht das ganz leicht. Der Nahtroller besteht aus einer kleinen Kunststoffrolle an einem bügelförmigen Griff. Der Griff kann entweder aus Holz oder ebenfalls aus Kunststoff bestehen. Nachdem zwei Bahnen Tapete aneinander geklebt worden sind, geht …
weiterlesenPinsel
Der Pinsel ist beim Malern nicht weg zu denken. Ohne Ihn hat man kaum die Möglichkeit, die Farbe an die Wand zu bekommen. Doch es gibt eine Vielzahl von Pinseln, aber welcher ist für welchen Arbeitsschritt der Richtige? Der klassische Malerpinsel ist rechteckig oder oval und es gibt ihn in verschiedenen Stärken. Mit ihm wird relativ einfach die Farbe an die Wand gebracht. Die …
weiterlesenBürsten
Beim Tapezieren kann man auf keinen Fall auf Bürsten verzichten. Die Tapezierbürsten benötigt man, um die Tapete besser an drücken und glätten zu können. Die Tapezierbürste ist ergonomisch geformt und perfekt zu diesem Zweck angepasst worden. Die Bürste ist recht flach und hat meistens eine breite von 20 bis 30 cm. Der vorhandene Stirnbart einer Tapezierbürste erleichtert das Andrücken in Ecken und an schwer zugänglichen Stellen. …
weiterlesenLeiter
Die Leiter erleichtert die Arbeiten beim Malern und Tapezieren unheimlich. Leitern gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Doch für jede Leiter gilt immer die gleiche Sicherheit. Sie sollte sicher und fest stehen und nicht verrutschen können. Auch wackeln sollte sie nicht. Die Stufen sollten breit genug sein, um sicheren Halt darauf zu finden und vor allem sollten sie rutschfest sein. Das …
weiterlesenTapezierschere
Um die Tapete von der Rolle auf die richtigen Maße zu schneiden, ist eine Tapezierschere oder ein spezielles Messer notwendig. Die Tapezierschere ist meistens mit einem Softgriff versehen, der ergonomisch gefertigt ist, damit er sich gut der Hand anpasst. Die Scherenblätter sind aus rostfreiem Stahl. Diese spezielle Schere gibt es sowohl für Rechtshänder, aber auch für Linkshänder. Die Scherenblätter sind oftmals 26 oder 28 …
weiterlesenGerüstböcke
Um bei den Renovierungsarbeiten Unfälle durch einen Absturz zu vermeiden, ist es ratsam, auf standfeste Gerüstböcke zurück zu greifen. Wenn man sich nicht gleich die Gerüstböcke kaufen möchte, kann man sich diese oftmals auch in vielen bekannten Baumärkten ausleihen. Die Bohlen, auf denen man steht und sich bewegt, sollten sehr belastbar sein. Besonders gut eignen sie sich, wenn man Decken tapezieren möchte. Durch sicheren …
weiterlesenHolzpflege sorgt für langes Holzleben
olz ist ein angenehmer Baustoff und sorgt überall für eine echte Wohlfühlatmosphäre. Damit das Holz so schön bleibt wie am Anfang bedarf des aber auch der richtigen Pflege. Das fängt schon bei unseren Möbeln in der Wohnung an. Es reicht nicht, wenn auf Holzmöbeln immer nur Staub gewischt wird. In unregelmäßigen Abständen muss Holz etwas intensiver gepflegt werden. Richtige Holzpflege ist auch für Gartenmöbel …
weiterlesenLanganhaltender Rostschutz
In der Wohnung gibt es viel mehr Metall, als man sich das im ersten Moment so vorstellen kann. Der Vorteil ist natürlich die lange Haltbarkeit dieses Materials, wenn des richtig gepflegt wird. Bei beschichtetem Metall ist das ja auch kein Problem, aber schon kleinste Stellen können für unschöne Rostflecken sorgen. Ganz deutlich kann man das zum Beispiel bei alten Heizungen sehen. …
weiterlesenTapeziertisch
Der Tapeziertisch ist kein gewöhnlicher Tisch. Er ist zusammenklappbar und ähnelt dann einem Koffer. So kann er leicht und bequem transportiert werden und ungenutzt findet er in jedem Keller oder Abstellraum Platz. Der Tapeziertisch ist meistens 3 m lang und sollte immer komplett aufgestellt werden und gerade stehen. Mit dem Tapeziertisch ist es relativ einfach die Tapete zu Recht zu schneiden und mit Kleister ein zu …
weiterlesen