Viele Menschen können sich vor allem deswegen für einen Parkettfußboden begeistern, weil es sich bei diesem Bodenbelag um eine Variante handelt, die zweifelsohne viel Eleganz und Klasse ausstrahlt. Da hier zudem die unterschiedlichsten Arten von Hölzern verwendet werden können, bietet sich viel Spielraum im Zusammenhang mit der Farbgebung und der Maserung. Im Idealfall sollte natürlich das Design des Bodenbelags an den Rest der Einrichtung (und an den persönlichen Geschmack) angepasst werden.
Fest steht jedoch auch: Wer sich für einen Parkettboden entschieden hat, weiß, dass dieser regelmäßig gepflegt werden muss. So kann unter anderem sichergestellt werden, dass das entsprechende Areal über einen möglichst langen Zeitraum hinweg genau das Flair ausstrahlt, für das der Parkettboden bekannt ist.
Das Material leidet natürlich vor allem dann besonders wenig, wenn es nur mit Socken oder barfuß betreten wird. Aber trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es vorkommen, dass aus den unterschiedlichsten Gründen sichtbare Kratzer auf dem Boden entstehen. In solchen Fällen können kleine, praktische Tipps oft dabei helfen, die jeweilige Oberfläche in neuem Glanze erstrahlen zu lassen. Viele Arten von Kratzern können auf diese Weise ebenfalls entfernt werden.

Oftmals reichen einfache Haushaltsmittel aus. Sind die Kratzer jedoch besonders tief, kann es sein, dass auf eine andere Methode gesetzt werden muss.
Nützliche Tipps zur Entfernung von Kratzern
Ein Kratzer im Parkett, was tun? Es gibt viele nützliche Tipps, die dabei helfen können, die Schäden zu beseitigen. Eine Garantie gibt es jedoch nicht. Sollte sich das Ganze nicht mit den folgenden Ratschlägen beheben lassen, kann aber ganz sicher ein Profi weiterhelfen. Dieser kann letztendlich unter anderem aufzeigen, ob der betreffende Schaden reparabel ist oder ob der Boden komplett ausgetauscht werden muss.
Tipp Nr. 1: Kratzer mit Öl wegpolieren
Leichte Kratzer können oft mit Öl entfernt werden. Für das entsprechende Vorgehen ist so gut wie jedes pflanzliche Öl bzw. jeder pflanzliche Wachs geeignet. (Achtung! Ausnahme: s. unten) Aber auch viele Möbelpolitur Produkte können bedenkenlos benutzt werden. Wenn das Mittel der Wahl feststeht, wird es in einer kleinen Menge auf einen fusselfreien und weichen Lappen aufgetragen. Danach kann die betroffene Stelle mit leichten, kreisenden Bewegungen behandelt werden. Im Idealfall verschwinden die Beschädigungen so nach und nach.
Vorsicht jedoch bei der Verwendung von Olivenöl geboten. Bei nicht behandeltem Parkett kann es sein, dass sich hier dunkle Verfärbungen zeigen. Weiterhin sollte auf Silikon- und Mineralöl verzichtet werden. Diese können das Parkett sogar dauerhaft beschädigen.
Tipp Nr. 2: Kratzer mit einer Wachsbehandlung entfernen
Wer sich dazu entschlossen hat, Kratzern mit Hilfe von Wachs zu Leibe zu rücken, kann sich zwischen Hart- und Weichwachsprodukten entscheiden. Praktischerweise lassen sich mit diesem Material auch kleine Löcher problemlos kaschieren.
Bei der Anwendung im Zusammenhang mit der harten und der weichen Variante gibt es beinahe keinerlei Unterschiede – außer, dass der Hartwachs vorab erhitzt werden muss, um dann in der „perfekten Konsistenz“ aufgetragen werden zu können. Wer sich den Einzelkauf sparen möchte, kann sich auch im Baumarkt ein sogenanntes Reparaturkid besorgen. Hier ist meist alles, was benötigt wird, mit dabei.
Für die Auswahl gilt, dass es wichtig ist, das Wachs farblich passend zum Parkett zu wählen. Notfalls muss die richtige Farbe angemischt werden.
Danach ist es am einfachsten, auf Basis der folgenden Schritt für Schritt Anleitung vorzugehen:
- Zuerst wird der Boden gereinigt und getrocknet.
- Danach muss geprüft werden, ob die Fläche ebenmäßig ist. Falls dem nicht so ist, sollte das entsprechende Areal vorher abgeschliffen werden.
- Ein „Wachs-Set“ besteht meistens aus mehreren Farben. Grundsätzlich wird immer von hell nach dunkel gearbeitet. Das bedeutet, dass zuerst das helle Wachs und dann die dunkleren Abstufungen aufgetragen werden.
- Nachdem das Wachs ausgehärtet ist, werden die Reste vorsichtig entfernt. Bestenfalls mit einer Lackziehklinge.
- Jetzt muss das Parkett nur noch poliert werden.
Fertig!
- PRAKTISCHER HELFER: Zum Ausgleich kleiner Beschädigungen in Holzoberflächen | Korrigiert im Handumdrehen kleine Macken, Kratzer & Dellen | Ideal für Holzmöbel, Türen & sämtliche Bodenbeläge, wie Laminat, Parket oder KorkKork ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der aus ... Mehr
- EINFACHE HANDHABUNG: Praktischer Wachsschmelzer erhitzt & verflüssigt den Hartwachs | Stelle wird mit Wachs aufgefüllt & härtet anschließend aus | Unebenheiten können mit dem Hobel beseitigt werden | Schleifschwamm sorgt für den Feinschliff
- PERFEKTE ERGEBNISSE: Große Auswahl an unterschiedlichen Farben | Individueller Farbton kann durch Mischen der Farben erzeugt werden | Macken & Kratzer werden nahezu unsichtbar | Wachs ist nach dem Aushärten widerstands- & strapazierfähig
- UMFANGREICHES SET: Batteriebetriebener Wachsschmelzer | 2 AA Batterien 1, 5 V | Hobel | Reinigungsspachtel | Wachsstangen in 11 unterschiedlichen Farben | Schleifschwamm | Reinigungstuch | Kunststoffbox
- 【Laminat Reparaturset】Parkett Reparaturset, enthält eine Vielzahl von Materialien, die verwendet werden können, um die beliebtesten Farben von Laminatböden und Oberflächen zu reparieren.Leichte Kratzer oder Schäden können mühelos repariert werden.Es kann auch für die Reparatur von Küchenschränken und anderen dekorativen Laminatarbeitsplatten und sogar Holzmöbeln verwendet werden. Holzreparaturset für Leichte und Tiefere Kratzer, Risse, Löcher und Druckstellen, Teure Reparaturen waren gestern!
- Mehrfarbiges Vinylboden-Reparaturset: Hochwertiges Möbelwachs-Reparaturset von A bis K, mit den 11 gängigsten Holzfarben und 5 Farben Möbelausbesserungsmarker, auch zum Mischen von Farben passend zu Ihren Holzmöbeln, schnelle und einfache Möglichkeiten, Ihren Möbeln und Laminat-/Vinylböden ein neues Aussehen zu verleihen
- 【Holzmöbel-Reparaturset Effektiv zu reparieren】DIY manuelle Bodenmöbel Reparaturset kann Kratzer und Haustierkratzer reparieren, Löcher, Risse, Dellen und Schäden auf jeder Farbe Möbel und Boden zu füllen, um stumpfe Möbel wieder zum Leben zu bringen. Verleiht Ihren Möbeln ein neues Aussehen. Laminat-Wachs-Reparaturset ist aus hochwertigem Harzmaterial hergestellt, sicher und ungiftig. es ist sicher und gesund.
- Einfach zu bedienen】Unser Hartholzboden-Reparaturset enthält ein Schmelzwerkzeug,um das Wachs zu schmelzen. Schmelzen Sie das Wachs und füllen Sie es in Risse oder Schraubenlöcher,dann schleifen und polieren Sie die Ausbesserung nach dem Abkühlen.Einfache Übung,um perfekte Reparaturen selbst durchzuführen.schieben Sie den Schalter auf ON,braucht nur 10-20 Sekunden,um Heizung zu bekommen. Unser Wachsblock ist schnell trocknend und wasserfest.
- 【Excellent Holzmöbel-Reparaturset 100% Satisfaction Service】30 Tage Geld zurück und 1 Jahr kostenlosen Ersatz. Wir setzen die Kundenzufriedenheit als unsere Priorität. Bitte fühlen Sie sich frei, uns jederzeit zu kontaktieren, wenn es irgendein Problem mit unserem Holzreparaturset gibt, wir werden Ihnen innerhalb von 24 Stunden antworten!
- Vinylboden Fliesen PVC Laminat Reparaturset: Parkett reparaturset hartwachs holzreparatur set, PVC-Vinyl-Laminat Holz- und Kunststoff-Reparaturset für Laminatböden, Fliesen, Türen, Parkett, Linoleum, vinylboden selbstklebend und PVC-Böden, Arbeitsplatten, Fenster, Küchenarbeitsplatten laminatboden und mehr, Vollständiger Satz.
- Vinyl Fliesenreparaturset mit Wachsschmelzer: Wachsschmelzer mit Bildschirmanzeige und Typ-C-Verbindungskabel, wiederaufladbar und wiederverwendbar, Sie können den Leistungsstand und den Gangstufe auf dem Bildschirm überprüfen. Drücken und halten Sie für 5 Sekunden, um einzuschalten, das Metallende wird heiß, Drücken Sie die Taste, um zu schalten., um zu schalten, heizt schneller als normale Wachsschmelzer.
- 12 Farben Hartwachs Reparaturset: Wir haben 12 komplette Wachsblockfarben zur Auswahl, Wachsstreifen für die holzreparatur von gibt 12 gängige Holzfarben, darunter Schwarz, Rotbraun, Dunkelrot, Begonien, Dunkelgrau, Kirsche, Eiche, Ahorn, Weißtanne, Off-White, Weiß, Walnuss. Sie können die Farben auch nach Bedarf mischen und anpassen, um die richtige Farbe zu erhalten.
- Die Anwendung Ist Einfach & Leicht: Tragen Sie das Wachs in der entsprechenden Farbe in der Nähe der beschädigten Stelle auf, bis das Wachs leicht überläuft, Nachdem das Wachs ausgehärtet ist, können Sie die Unebenheiten mit einem Schälmesser und einem Schwamm entfernen. Zeichnen Sie dann mit einem Lackstift das ursprüngliche Maserungsbild der beschädigten Stelle nach.
- Sicheres Und Effektives Arbeitsplatte Reparaturset: Der Wachsblock ist aus hochwertigem Harzmaterial hergestellt, sicher und ungiftig, das laminat reparaturset kann Löcher, Risse, Beulen, Flecken, Verfärbungen und Schäden an Möbeln und Böden jeder Farbe reparieren, und die fünf Farben des Möbelmarkers können verwendet werden, um Kratzer auf Holzmöbeln zu reparieren oder die Holzmaserung zu zeichnen. Geben Sie Ihren Möbeln ein neues Aussehen.
Tipp Nr. 3: Parkettboden abschleifen
Sind die Kratzer oder Schäden zu groß, um sie beispielsweise mit Tipp Nr. 1 oder Tipp Nr. 2 zu behandeln, muss der Boden meist abgeschliffen werden – außer, es handelt sich um einen Laminatboden!
Wer seinen Parkettboden abschleifen möchte, kann sich die entsprechenden Werkzeuge oft im Baumarkt ausleihen. Mit dem speziellen Schleifgerät wird nach und nach das gesamte Areal behandelt. Anschließend muss der Boden erneut versiegelt werden.
Tipp Nr. 4: Parkett austauschen
Je nachdem, wie intensiv der Schaden ist, der sich auf dem Parkett zeigt, bleibt manchmal dann leider doch keine andere Wahl, als die betroffene Stelle komplett auszutauschen. Hierbei handelt es sich um die Art von handwerklicher Arbeit, die ein wenig mehr Expertise bedarf und die entweder vom passionierten Hobbyhandwerker oder vom Profi übernommen werden sollte. Im Zweifel ist es in jedem Fall ratsam, einen Fachmann mit dieser Aufgabe zu betrauen.
Hinzu kommt, dass es einiges an Equipment braucht, um mit den Arbeiten zu beginnen. Zuerst wird die betroffene Stelle mit einem Stechbeitel herausgeschnitten. Danach ist es an der Zeit, das Material auf die richtige Größe zu bringen und dann neu einzusetzen. Nach der Reparatur muss der neue Boden geölt und versiegelt werden, damit ein hohes Maß an Schutz gewährleistet bleibt.
Zusatztipp: Kratzer mit Walnüssen schließen
Zugegeben: Hierbei handelt es sich um eine Art Haushaltstipp, der – wenn überhaupt – nur im Zusammenhang mit kleineren Kratzern genutzt werden kann. Aber: einen Versuch ist es wert.
Die Walnuss muss mit etwas Druck über den Kratzer gerieben werden. Immer und immer wieder. . Dadurch füllt sich der Kratzer mit dem abgeriebenen Teil der Nuss. Praktisch ist es in diesem Zusammenhang natürlich auch, dass der Boden nach dieser Behandlung nicht mehr erneut mit Öl behandelt werden muss, da die besagte Nuss ohnehin schon sehr ölhaltig ist und diese Art von Pflege gleich mitbringt.
Fazit
Es gibt einige Möglichkeiten, die dabei helfen können, kleine Reparaturen im Zusammenhang mit einem verkratzten Parkettboden selbst auszuführen. Kleine Kratzer sind oft leicht mit Öl zu behandeln. Wachs eignet sich für kleine bis mittlere Kratzer, die teilweise schon deutlich auf dem Boden sichtbar sind.
Manche Kratzer können sogar mit der Hilfe von abgeriebenen Walnüssen aufgefüllt werden. Wenn all das nicht hilft, kann nur noch ein Abschliff oder ein Austausch der beschädigten Stellen den Boden wieder in „neuem Glanz“ erstrahlen lassen. Bei einem Austausch ist es zwingend notwendig, dass theoretische und praktische Kenntnisse rund um den Bereich der Parkettverlegung vorliegen. Ansonsten ist es immer ratsam, auf Nummer Sicher zu gehen und im Zweifel einen Fachbetrieb mit den entsprechenden Aufgaben zu betrauen.