Das Nivelliergerät wird üblicherweise auch als Nivellierinstrument oder einfach nur als Nivellier bezeichnet. Es handelt sich dabei um ein Messinstrument, mit dem man Höhenunterschiede messen kann beziehungsweise Höhenhorizonte hergestellt werden können. Das Nivelliergerät besitzt ein Zielfernrohr, dessen Zielachse mittels einer präzisen Libelle oder einer ähnlichen Vorrichtung senkrecht zur Lotrichtung ausgerichtet wird. Das Zielfernrohr ist um die lotrechte Stehachse frei drehbar. Daher ist es auch …
weiterlesenMaterial
Fäustel
Der Fäustel ist eine besondere Form des Hammers, die vor allem vom Steinmetz sehr häufig verwendet wird. Es handelt sich dabei um ein Handwerkszeug aus Eisen oder Stahl mit einem Gewicht von 1,0 bis 1,5 Kilogramm. Es wird vielfältig als Schlagwerkzeug verwendet und eingesetzt. Die Aufschlagfläche oder auch Bahn des Fäustels ist gehärtet und hat in der Regel zwei meist quadratische Bahnen. Die Bezeichnung Fäustel …
weiterlesenDas Lot
Das Lot kann verschiedene Bedeutungen haben. Besonders wichtig ist es beispielsweise in der Mathematik. Hier, in der räumlichen Geometrie, wird der Begriff Lot auch für Gerade verwendet, die zu einer gegebenen Ebene im Raum senkrecht verlaufen. In ähnlicher Weise spricht man von den Lotebenen einer gegebenen Ebene oder einer Gerade. Des Weiteren war das Lot eine Maßeinheit der Masse. Im Deutschen Reich wurde diese …
weiterlesenStyrodurplatten schneiden – Säge, Messer oder heißer Draht?
Styrodur ist ein leichter Hartschaum mit immensem Isolierpotential. Insbesonders im Bau- und Sanierungswesen haben sich Styrodurplatten zu unentbehrlichen Baukomponenten etabliert, wenn es darum geht, effektive, langlebige und gesundheitsschonende Dämmungen von Fenster-, Boden-, Wand- und Mauerflächen in Innen- und Außenbereichen vorzunehmen. Was sind Styrodurplatten? – Eigenschaften Bei Styrodur handelt es sich um aufgeschäumtes Polysterolgranulat, das extrem feinporig und belastbar ist. Seine …
weiterlesenSchaumpistole kaufen und mit ihr arbeiten: Darauf ist zu achten
Wer mit Bauschaum, PU-Schaum oder Montageschaum arbeitet, der braucht auch eine Schaumpistole. Hohlräume sind ohne sie schwer bis gar nicht vernünftig zu verschließen. Deshalb gehört sie zum Grundgerüst eines jeden guten Handwerkers. Aber natürlich gibt es dabei auch einiges zu beachten, denn nicht alle Schaumpistolen sind gleich. Auf die günstigste Variante zu setzen, kann Folgen haben. Abbrüche und verstopfte Düsen …
weiterlesenDIY-Projekte mit Acrylglas
DIY-Projekte sind immer eine schöne Freizeitbeschäftigung und es gibt verschiedene Arten von Material, mit dem gearbeitet werden kann. Die gängigsten im Handarbeitsbereich sind Wolle und Stoffe, im Heimwerken ist es meist Holz. Ausgefallenes wird manchmal auch aus Worbla hergestellt. Aber warum nicht einmal ein DIY-Projekt mit AcrylglasAcrylglas, auch unter dem bekannten Markennamen Plexiglas® ... Mehr probieren? Das Kunstglas lässt sich …
weiterlesenMultimeter als praktisches Werkzeug für Heimwerker
Das Multimeter gilt als unverzichtbares Werkzeug für professionelle Elektriker, aber auch Heimwerkern bietet das vielseitige Messgerät jede Menge Einsatzmöglichkeiten in den eigenen vier Wänden. Bereits die Grundfunktionen elektrische Spannungen, Ströme und Widerstände zu messen, können bei der Fehlersuche und Reparatur in elektrischen Schaltungen ein wichtiges Hilfsmittel sein. Darüber hinaus bieten gute Multimeter noch jede Menge weitere Anwendungsmöglichkeiten. Im folgenden Artikel …
weiterlesenDer richtige Umgang mit der Kettensäge
Eine Benzin- oder Elektro-Kettensäge ist ein wichtiges Werkzeug zur Bearbeitung von Holz, dass aber nicht ungefährlich ist. Gerade in Zeiten steigender Heizkosten interessieren sich viele Menschen für den Umgang mit Kettensägen, um selbst für Brennholz sorgen zu können. Gerade wer den Wunsch hat, sich mit Erlaubnis des Waldbesitzers Holz im Wald selbst zu machen, braucht dafür einen Motorsägenführerschein. Das Zertifikat …
weiterlesen4+2 gute Gründe für Profi-Qualität beim Werkzeug
Muss es wirklich das oft teurere Profi-Werkzeug sein? Reichen nicht gerade für den Hobby- und Gelegenheitsheimwerker auch die Geräte und Werkzeuge aus dem Supermarkt und vom Diskonter? Warum die Antwort auf die zweite Frage „Nein!“ lautet, steht hier im Text. Profi-Werkzeuge sind langlebiger Wer billig kauft, kauft doppelt. Diese Binsenweisheit gilt auch für Werkzeuge. Im Idealfall begleiten einen eine gute …
weiterlesenAuf Rigips tapezieren – Tipps für ein überzeugendes Ergebnis
Rigips Wände eignen sich ideal dazu, um aus einem großen Raum zwei kleine Räume zu machen. Wenn es darum geht, eine zusätzliche Wand an einer bestimmten Stelle hochzuziehen, handelt es sich in der Regel bei Rigips um die erste Wahl. Wichtig ist es natürlich auch, die „neuen Wände“ nicht nur als „Mittel zum Zweck“ anzusehen, sondern sie auf gestalterisch harmonische …
weiterlesen