Fäustel

Der Fäustel ist eine besondere Form des Hammers, die vor allem vom Steinmetz sehr häufig verwendet wird. Es handelt sich dabei um ein Handwerkszeug aus Eisen oder Stahl mit einem Gewicht von 1,0 bis 1,5 Kilogramm. Es wird vielfältig als Schlagwerkzeug verwendet und eingesetzt.

Die Aufschlagfläche oder auch Bahn des Fäustels ist gehärtet und hat in der Regel zwei meist quadratische Bahnen. Die Bezeichnung Fäustel kann durchaus von der Form der geballten Faust abgeleitet werden. Mit dem Fäustel werden in der Hand geführte Meißel, die vom Steinmetz oder Steinbildhauer Eisen genannt werden, angetrieben.

der fäustel

Eine besondere Form des Fäustels ist der Boßierhammer, der in der Regel ein Gewicht von zwei oder mehr Kilogramm aufweist und genutzt wird, um große Boßen im Steinbruch abzuarbeiten. Mit dem Fäustel und Meißel der Steinmetze wird ein Stein formatiert, seine Oberfläche gestaltet oder große Steinstücke geschlagen.

Bestseller Nr. 1
Brüder Mannesmann Fäustel, 1.000 g | M76520
  • Mit doppelt geschweiftem Stiel
  • Mit verkeiltem und vergossenem Kopf und…
Bestseller Nr. 2
Meister Fäustel – 1250 g Kopfgewicht -…
  • VIELSEITIGES KRAFTPAKET: Erledigt mühelos…
  • MASSIVER DICKKOPF: Belastbarer Hammerkopf mit…
  • FEST IM GRIFF: Besonders komfortabler Stiel aus…
  • HOHE SICHERHEIT: Unlösbare Verbindung zwischen…
  • PRODUKT-DETAILS: Gesamgewicht: 1300 g |…
Bestseller Nr. 3
BGS 3847 | Fäustel | Fiberglasstiel | DIN 6475 |…
  • für Arbeiten mit Meißel im Steinmetzgewerbe…
  • geschmiedete Ausführung | Kopfbeschichtung aus…
  • DIN: 6475 | Länge: 255 mm | Stiellänge: 215 mm |…
  • Kopflänge: 95 mm | Kopfgewicht: 1000 g |…
Bestseller Nr. 4
Brüder Mannesmann Fäustel, 1.500 g | M76522
  • 1500 g
  • mit doppelt geschweiftem Stiel
  • Kopf verkeilt und vergossen
  • mit Stielschutzh眉lse
  • International products have separate terms, are…
AngebotBestseller Nr. 5
Bosch Fäustel 1000g (Heavy-Duty Hammer; große…
  • Maximale Schlagkraft durch 1000g schweren,…
  • Mit großer Schlagfläche und Glasfaserkern im…
  • Symmetrischer Kopf für leichte Handhabung
  • Ergonomischer Softgrip für mehr Komfort und…
  • Lieferumfang: Fäustel 1000g

Mittlerweile hat sich der Begriff Fäustel auch in zahlreichen anderen Gewerken durchgesetzt. So wird dieses Werkzeug beispielsweise auch in der DIN 6475 beschrieben. Auch große zweihändig zu führende Hämmer werden als Fäustel bezeichnet, wenn sie zwei Bahnen besitzen. Der Vorschlaghammer oder der Setzhammer dagegen haben eine Bahn und dafür ein oder zwei Finnen.

Siehe auch  Raspel

Teile wenn es Dir gefällt!

Siehe auch

gehrung-schneiden

Gehrungssäge – ideal für Sockelleisten

Die Arbeit mit Sockelleisten ist essenziell beim Heimwerken und Einrichten. Eine Gehrungssäge macht Schnitte präzise …

stichsaege

Stichsägen: Unentbehrlich für jedes Heimwerker-Projekt

Stichsägen sind ein Muss für jeden Heimwerker, der Wert auf Präzision und Vielseitigkeit legt. Ob …

verwendung-einhandzwingen

Die perfekten Helfer für Heimwerker: Einhandzwingen

Einhandzwingen sind bei Heimwerkern die buchstäblich helfende Hand beim Fixieren von Werkstücken. Die Verwendung ist …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert