Nach Daten des Statistischen Bundesamtes stiegen die Verbraucherpreise für Haushaltsenergie in Deutschland 2022 gegenüber dem Vorjahr um 39,1 Prozent. Viele Eigenheimbesitzer spürten diese Entwicklung deutlich, besonders wenn Dächer veraltet und Dämmung mangelhaft sind. Eine Dachsanierung bietet jetzt die Möglichkeit, Substanz und energetische Effizienz des Hauses zu verbessern. Gleichzeitige Installation einer Solaranlage macht Investitionen doppelt lohnenswert. Diese Kombination stimmt nicht nur …
weiterlesenDach
Photovoltaik bei der Dachsanierung: So nutzt du dein Dach als Energiequelle und integrierst die PV-Module optimal
Stell dir vor, dein Dach wird zur eigenen grünen Kraftzentrale – das ist mit einer Photovoltaikanlage bei der Dachsanierung möglich. Dabei sparst du nicht nur langfristig Geld, sondern leistest auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Erfahre, wie du dein Dach optimal planst, die passenden Module auswählst und welche Förderungen dir dabei helfen können. Dein Dach als nachhaltige Energiequelle nutzen Dein …
weiterlesenSelbstklebende Dachpappe: Die einfache Lösung für Ihre Dachabdichtung
Erfahren Sie alles über selbstklebende Dachpappe: Vorteile gegenüber klassischer Bitumenbahn, Anwendungsbereiche, Schritt-für-Schritt Verlegeanleitung und wichtige Pflegetipps für Heimwerker.
weiterlesenLeicht, stabil, vielseitig: Die Vorteile von Doppelstegplatten für Carports und Terrassen
Entdecken Sie die Vorzüge von Doppelstegplatten: Ideale Lösung für langlebige Carports und Terrassen. Leichtbau mit hohem Schutzfaktor.
weiterlesenDachreinigung -Tipps und Tricks für Ihr Zuhause
Wussten Sie, dass Hochdruckreiniger 80% weniger Wasser verbrauchen als ein herkömmlicher Gartenschlauch, um die gleiche Reinigungsarbeit zu verrichten? Diese Effizienz macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für die Dachreinigung, einer essentiellen Pflegemaßnahme, die die ästhetische Erscheinung und die Substanz Ihres Hauses nachhaltig beeinflusst. Der Kampf gegen Moose, Flechten und weitere Ablagerungen ist eine Herausforderung, die das Erscheinungsbild Ihrer vier Wände …
weiterlesenDachreinigung – Tipps und Profi-Service finden
Eine Dachreinigung mit Beschichtung ist günstiger als eine Komplettsanierung. Sie finden viele zertifizierte Anbieter, die Expertise und Ortsnähe vereinen. Durch regelmäßige Pflege wird das Dach langlebiger und Ihr Haus wertvoller. Vor der Dachreinigung prüfen Experten das Dach genau. Mit speziellen Hochdruckreinigern säubern sie umweltschonend. Eine Ziegelgrundierung bereitet das Dach optimal auf die Beschichtung vor. Moose, Algen und Ruß werden so …
weiterlesenZeit für ein Upgrade: So renovieren Sie die Außenfassade Ihres Hauses
Ein gemütliches Interieur ist für viele Menschen ein Ort zum Verweilen. Doch das, was Passanten zuerst sehen, ist die Außenseite Ihres Hauses, und es ist ratsam, diese zu pflegen. Braucht sie nach vielen Jahren eine Auffrischung? Dann ist es Zeit, die Ärmel hochzukrempeln. Hier finden Sie 6 Tipps für ein gelungenes Ergebnis Malerarbeiten: Farbenfrohes Makeover Ein frischer Anstrich kann Wunder …
weiterlesenDachboden ausbauen – Planung, Tipps und die ersten Schritte
Ein ausgebautes Dach schafft Platz und steigert den Wert der eigenen Immobilie: Damit das gelingt, müssen aber erst einmal einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein – angefangen mit einem dichten Dach bis hin zu einer ausreichenden Höhe, denn einen Kriechboden auszubauen lohnt sich nicht wirklich. Sind die Grundvoraussetzungen gegeben, kann es auch schon an die ersten Schritte gehen. Altes muss zunächst einmal …
weiterlesenInstallation von Abflussrohren für Regenwasser
Die Abflussrohre, auch Fallrohrsystem genannt, führen das Regenwasser von der Dachrinne in einen Sickerschacht oder in den Abflusskanal für Regenwasser. In der Regel werden hier heute, wie bei den Regenrinne auch, einfach zu montierende Kunststoffrohre verwendet, die einfach und schnell zusammengesteckt werden können. Montage der Abflussrohre Auf den, an der Regenrinne, angebrachten Stutzen muss im ersten Arbeitsschritt ein passender Stutzen aufgesetzt werden. …
weiterlesenStyrodurplatten schneiden – Säge, Messer oder heißer Draht?
Styrodur ist ein leichter Hartschaum mit immensem Isolierpotential. Insbesonders im Bau- und Sanierungswesen haben sich Styrodurplatten zu unentbehrlichen Baukomponenten etabliert, wenn es darum geht, effektive, langlebige und gesundheitsschonende Dämmungen von Fenster-, Boden-, Wand- und Mauerflächen in Innen- und Außenbereichen vorzunehmen. Was sind Styrodurplatten? – Eigenschaften Bei Styrodur handelt es sich um aufgeschäumtes Polysterolgranulat, das extrem feinporig und belastbar ist. Seine …
weiterlesen










