Innenausbau

Ein neues Haus bauen oder neu umgestalten ist eine große Herausforderung und eine aufregende Zeit. Neben der äußeren Grundgestaltung ist der Innenausbau mit Sicherheit noch aufregender, sowie interessanter. Aber auch wahrscheinlich der schwierigste Teil überhaupt. Als erstes müssen bei einem Innenausbau einzelne Rohre und Leitungssysteme für die Elektro- und Sanitärtechnik erfolgen. Gerade hierbei ist es wichtig, eventuelle Hilfe von Profis zu beanspruchen.

Denn jeder, noch so kleinste, Fehler könnte die Fertigstellung des Innenausbaues enorm verzögern. In puncto individuelle Wandgestaltung lassen sich, mit etwas Kreativität, Wände zu einem absoluten Hingucker verwandeln. Denn gerade mit Farben oder Tapeten lassen sich Wohnräumen optisch verkleinern oder vergrößern. Somit werden mit dunklen Farbnuancen Räume verkleinert und helle Farbnuancen hingegen lassen Wohnräume größer erscheinen. Auch Bodenbeläge spielen bei einem Innenausbau eine wichtige Rolle.

Schließlich sollten diese pflegeleicht und strapazierfähig sein. Wer sich für einen Steinboden entscheidet, erreicht dadurch eine kühle elegante Wohnatmosphäre. Ein Holzboden dagegen, verbreitet in Räumen eine warme Atmosphäre. Neben der Gestaltung von Böden und Wänden sollte auch immer der Nutzen im Vordergrund stehen. Wie zum Beispiel sind ausreichend Steckdosen vorhanden oder reichen die Ablageflächen der neuen Küche.

Zukunftsorientierter Innenausbau

Wenn ein Innenausbau in der Planung steht, sollte eine zukunftsorientierte Lösung in Betracht gezogen werden. Denn gerade, wenn ein neuen Haus oder ein Innenausbau bevor steht, wäre es mit Sicherheit ein großer Vorteil für einen barrierefreien Innenausbau. So werden steile Treppen, Stolperfallen und schmale Türen gerade im Alter zu keinem Problem.

Somit ist barrierefreies Bauen schon beim Innenausbau eine Investition für die Zukunft und steigert zudem noch die Lebensqualität. Selbst beim Innenausbau bei einem neuen Bad, ist es wichtig eine stufenlose Dusche mit einzuplanen. Ebenso sind flache Waschtische nicht nur schön, sondern können später auch bequem im Sitzen genutzt werden.

Darüber hinaus ist ein barrierefreier Innenausbau nicht nur im Alter wichtig, selbst Familie mit Kindern erleichtert barrierefreies Wohnen den Alltag und Sie vermeiden dadurch gerade bei den Kindern unnötige Verletzungsgefahren.

DIY-Projekt TV-Wand: Tipps und Tricks

diy-tv-wand

Ein kleines Paradies der Entspannung daheim möchte Jeder sein eigen wissen. Zum Ausgleich des stressigen Alltags und der Bewahrung der Infantilität eines Erwachsenen bietet sich eine selbst gebaute TV-Wand nach persönlichen Vorstellungen förmlich an. Ob beim Zocken von ein paar Games oder dem Genuss großer Filmklassiker sowie ablenkender Blockbuster schenkt das kleine technische Idyll in den eigenen vier Wänden großes …

weiterlesen

Die richtige Matratze finden – für Anfänger

matratze-finden

Sie sind individuell, genau wie Ihre Schlafposition. Und zu dieser gehört eine ebenso individuell ausgewählte Matratze. Nun werden Sie vermutlich anmerken wollen, dass doch alle Matratzen auf die gleiche Weise aufgebaut sind und somit die Schlafposition unerheblich sein sollte. Allerdings muss gesagt werden, dass Sie mit dieser Annahme falsch liegen. Die Matratze besteht aus unterschiedlichen Lagen, die teils auch unterschiedliche …

weiterlesen

Schlafzimmer mit einem Boxspringbett upgraden – wir klären die wichtigsten Fragen

guter-schlaf-boxspringbett

Damit ein erholsamer Schlaf garantiert ist, sollte unser Schlafzimmer die richtigen Voraussetzungen bieten. Dazu gehört neben einer passenden Atmosphäre selbstverständlich auch ein gutes Bett. Interessant sind unter anderem Boxspringbetten. Boxspringbetten bestehen aus dem Boxspring mit Federkern, einer aufliegenden Federkernmatratze und einem Topper beziehungsweise einer Komfortauflage, welche auf der Matratze liegt. Doch warum lohnen sich genau diese Betten zum Upgraden eines …

weiterlesen

Feuchtraumboden | 4 geeignete Alternativen zu Fliesen

fliesen-als-feuchtraumboden

Feuchtraumboden mal anders: 4 Alternativen zu Fliesen Eigentlich ist es ganz einfach: Ist in Innenräumen regelmäßig mit Spritzwasser oder sogar stehender Nässe zu rechnen, bilden Fliesen den perfekten Schutz für Böden und Wände. Ihre Materialien sind wasserfest, ihre Fugen wasserdicht und ihre Oberflächen leicht zu reinigen. Doch so selbstverständlich geflieste Bäder oder Fliesenspiegel in Küchenzeilen lange Zeit waren, so groß …

weiterlesen

Installation Aufsatzwaschbecken

aufsatzwaschbecken-montieren

Beim Bau eines Bades steht die Frage nach dem Waschbecken für die meisten Menschen im Mittelpunkt. Sehr oft wird sich für ein Aufsatzwaschbecken entschieden. Für den eher Unkundigen in diesen Fragen muss erst einmal erklärt werden, was ein Aufsatzwaschbecken überhaupt ist.  Es handelt sich hierbei um Waschschale, die auf einer Waschtischplatte oder Konsole zu platzieren ist. Man kann es nicht …

weiterlesen

Salpeter im Keller – was nun?

salpeter

An der Kellerwand zeigt sich auf einmal eine weiße Schicht? Viele befürchten in einem solche Fall, dass es sich um Schimmel handeln könnte. Theoretisch ist dies natürlich möglich. Es kann jedoch auch sein, dass sich hier Salpeter gebildet hat. Die gute Nachricht ist in diesem Zusammenhang, dass Salpeter weniger gesundheitsschädlich als Schimmel ist. Dennoch sollte auch dieser Störenfried schnellstmöglich entfernt …

weiterlesen

Minimalistischer Stil für Ihr Wohnzimmer

wohnzimmer-minimalistisch

Wenn Sie erwägen, Ihr Wohnzimmer neu zu dekorieren, sollten Sie vielleicht einmal über einen minimalistischen Stil nachdenken. Minimalismus muss kein weißer, leerer Raum mit kühler Beleuchtung sein. Es kann elegant, stilvoll und hell dekoriert sein, die Persönlichkeit und Charakter widerspiegeln. Erkunden Sie sich über Ihre Möglichkeiten und Sie werden überrascht sein, wie sehr sich Ihr bestehendes Wohnzimmer verändern wird. Sie …

weiterlesen

Details bei der Einrichtung

lichtschalter-design

Details bei der Einrichtung sind das, was einem Raum letztlich das gewisse Etwas verleiht. Dabei spielt es nicht nur eine Rolle, welche Möbel hier aufgestellt wurden, welcher Bodenbelag oder welche Wandverzierung verwendet wurde. Ganz entscheidend für das Ambiente ist auch das Licht –  und demnach eines der wichtigsten Details bei der Einrichtung. Auf ein ganz entscheidendes Detail wird dabei aber …

weiterlesen

Wanddurchbruch: So wird aus zwei Zimmern ein Raum

wanddurchbruch

Die Gestaltungsmöglichkeiten, die sich gerade im Eigenheim bieten, sind nahezu grenzenlos. Unter anderem können Haus- oder Wohnungsbesitzer mit Hilfe der entsprechend nötigen handwerklichen Arbeiten dafür sorgen, dass aus zwei Räumen ganz einfach ein großes Zimmer wird. Für ein solches Unterfangen sollte mindestens ein Tag Arbeit einkalkuliert werden. Hinzu kommt, dass einige Details bei der Umsetzung beachtet werden müssen. Eine genaue …

weiterlesen

Badezimmer selbst planen? So geht man am besten vor

bad-richtig-planen

Das Badezimmer gehört zu den wichtigsten Räumen einer jeden Wohnung. Längst geht die Nutzungdes Badezimmers über die reine Körperpflege hinaus: Mit der richtigen Gestaltung wird dasBadezimmer zum Wellnessbereich, in dem man sich perfekt von den Strapazen des Alltags erholenkann. Wenn also ein Neubau oder eine Renovierung des Badezimmers ansteht, ist die richtigerPlanung das A und O. Man muss übrigens kein …

weiterlesen