Sockelleisten bilden den Übergang zwischen Wand und Boden. Als solcher verdecken sie aber nicht nur etwaige Dehnungsfugen. Darüber hinaus komplettieren die Fußleisten, wie sie auch oft genannt werden, die Optik in Ihrem Raum. Gleichzeitig können Sie sie sogar smart nutzen, indem beispielsweise Kabel hinter der Leiste verschwinden. Dabei ist das Anbringen von Sockelleisten heute einfach und lässt sich auch vom …
weiterlesenAllgemein
Unterputzdosen richtig setzen – worauf es ankommt
Das Setzen einer Unterputzdose in eine Wand ist für einen Handwerker eine relativ einfache Aufgabe und mit ein paar Werkzeugen schnell umzusetzen. Trotzdem gibt es ein paar Besonderheiten, die bei der Auswahl der Dosen und bei der Handhabung beim Setzen beachtet werden müssen, damit das Projekt erfolgreich abgeschlossen werden kann. So stellen sich bereits vor Beginn der Maßnahme einige Fragen: …
weiterlesenGipskarton fachgerecht montieren für perfekte Wände und Decken
Der Baustoff Gipskarton hat in den vergangenen drei Jahrzehnten einen beeindruckenden Siegeszug auf Baustellen aller Größenordnungen und Arten vollzogen. Heutzutage gibt es im modernen Wohnungs- und Gewerbebau kaum noch Objekte, in denen nicht an mehreren Orten Gipskartonplatten fachgerecht montiert werden. Dies hat gleich mehrere Gründe, auf die wir zunächst kurz eingehen wollen, bevor wir uns mit der fachgerechten Montage dieser …
weiterlesenElektroarbeiten selbst erledigen – die rechtliche Lage
In den eigenen vier Wänden können zahlreiche Arbeiten anfallen, die man selbst ohne professionelle Hilfe erledigen kann. Gerade Umzüge gehören zu den Gelegenheiten, an denen viele dieser Arbeiten anfallen. Meist handelt es sich dabei um Dinge wie dem Verlegen von Parkett, oder dem Streichen von Wänden. Dies sind tatsächlich Dinge, die auch rechtlich jeder auf eigene Faust unternehmen darf. Bei …
weiterlesenIndirekte Beleuchtung mit Flair – Tipps zur Umsetzung
Der schönste Raum kann ohne die passende Beleuchtung immer noch kalt und ungemütlich wirken. Auf der einen Seite gehört ausreichend Tageslicht in einen Raum, damit er groß, lebendig und einladend wirkt. Neben dem ist ein ausgeklügeltes Lichtkonzept wichtig, hier kommt es nicht nur auf den Kauf der richtigen Lampe an. Vielmehr geht es darum, verschiedene Lichtquellen gezielt miteinander zu kombinieren. …
weiterlesenRigipsplatten richtig verspachteln – eine Schritt-für-Schritt Anleitung
Sowohl Hobby- als auch Profihandwerker kennen sie und wissen sie (meist) zu schätzen: die Rigipsplatten. Sie bieten dem Nutzer viele Vorteile, die sich unter anderem in einem einfachen Handling und in einem hohen Qualitätsstandard zeigen. Obwohl das Anbringen dieser Platten in der Regel nicht besonders kompliziert vonstattengeht, ist es wichtig, einige Details zu beachten. Dies gilt sowohl mit Hinblick auf …
weiterlesenDecke abhängen – eine Schritt-für-Schritt Anleitung (Teil 1)
Die Gründe, die dafürsprechen, sich mit dem Abhängen einer Decke zu beschäftigen, sind vielseitig. Eine abgehangene Decke kann nicht nur dabei helfen, den individuellen Wohnkomfort zu erhöhen, sondern zeigt Ihre Vorteile noch in weiterer Hinsicht. Doch wie kann der Nutzer eines Raumes eigentlich genau von einer abgehängten Decke profitieren und was sollte in Bezug auf die entsprechenden handwerklichen Arbeiten beachtet …
weiterlesenKüche fliesen und für einen neuen Look sorgen
Der Küche ist der Raum in dem gekocht, gegessen und geplaudert wird. An den freien Wänden sind häufig Fliesen angebracht. Diese Fabrikate sind robust und strapazierfähig und daher ideal für die Küche. Im Laufe der Zeit treten aber auch bei Fliesen Gebrauchsspuren auf. Häufig passen die Kacheln auch nicht mehr zu den neuen Küchenmöbeln. Im Handel finden interessierte Kunden ein …
weiterlesenEndlich mal ausmisten – sich vor dem Umzug von Altlasten befreien
Ein Umzug ist ein außerordentlich aufwändiges Unterfangen, da relativ viele Aufgaben auf einmal erledigt werden müssen. Einiges an Zeit nimmt hier zum Beispiel das Ausmisten der alten Wohnung in Anspruch. In dieser haben sich mit hoher Wahrscheinlichkeit jede Menge alte Möbel, Kleider und sonstige Gegenstände angesammelt – je nachdem, wie lange man im alten Zuhause gewohnt hat. Aus diesem Grund …
weiterlesenBodenfliesen verlegen – Teil 2
Nachdem wir im ersten Teil der Bodenfliesen verlegen Serie vor allem darauf eingegangen sind, welche Punkte beim Verlegen des neuen Bodenbelages beachtet werden müssen, möchten wir uns in Part 2 und 3 nun darauf fokussieren, wir die Fliesen Schritt für Schritt an der passenden Stelle fixiert werden können. Die gute Nachricht: auch wenn es sich beim Fliesen Verlegen nicht um …
weiterlesen