Allgemein

Hausbesitzer haben Allgemein viel Arbeit

Wer ein eigenes Haus besitzt, kann sicher ein Lied davon singen. Die Arbeit hört nie auf. Kaum ist eine Stelle verschönert oder repariert, kommt schon das nächste Bauvorhaben. Auf der anderen Seite sind aber gerade diese Kleinigkeiten, die der Heimwerker selber macht, ein wichtiger Garant dafür, dass das Haus seinen Wert behält oder vielleicht sogar noch im Wert steigt.

Ein ganz wichtiger Punkt ist zum Beispiel der Energiehaushalt in einem Haus. Gerade im Winter merkt man schnell, wo irgendwelche Schwachstellen am Haus sind. So kann es dann sein, dass im Frühjahr Fenster und Türen abgedichtet oder ausgetauscht werden müssen. Wenn es dann immer noch ungemütlich in den eigenen vier Wänden ist, sollte ein Fachmann hinzugezogen werden.

Mit einer speziellen Wärmekamera können gezielt Schwachstellen in der Isolierung aufgezeigt werden. Unter Umständen muss es dann eine größere Sanierung werden. Manchmal reicht es dann schon aus, wenn das Dach gedämmt und isoliert wird, aber manchmal muss auch das Haus komplett gedämmt werden. So eine Sanierung geht natürlich auch ins Geld. Aber im Endeffekt haben sich die Kosten durch die gesparten Ausgaben für die Heizung relativ schnell wieder amortisiert.

Schönheitsreparaturen

Aber nicht jede Reparatur muss so aufwendig sein, wie eine Haussanierung. Auch im Haus gibt es immer wieder etwas zu verschönern oder zu verbessern. Türen streichen oder Wandpaneele anbringen, sind nur ein paar der Arbeiten, die im Haus anliegen. Manchmal reicht es schon, wenn die Wände einen neuen Anstrich bekommen, um ein ganz neues Wohngefühl zu erhalten.

Vergessen werden dürfen bei der Verschönerung natürlich auch die Fenster nicht. Moderne Fenster bestehen meistens aus Kunststoff. Diese Fenster müssen nur regelmäßig gereinigt werden. Wer aber Holzrahmen hat, muss ein bisschen mehr tun. Ein neuer Farbanstrich oder frische Lasur können hier wahre Wunder bewirken.

3 Aspekte, die vor einer Renovierung des Industriebodens beachtet werden sollten

renovierung-industrieboden

Um die Sicherheit von Waren und Personen zu gewährleisten, verwenden Industrieunternehmen, Lagerhäuser und Fabriken je nach Bedarf spezielle Bodenbeläge. Unabhängig von der Qualität des Materials, das für die Gestaltung eines Bodens verwendet wird, kommt immer ein Zeitpunkt, an dem eine Renovierung notwendig wird. Tatsächlich ist es so, dass der Druck, der durch den üblichen Umgang mit Menschen und Maschinen auf …

weiterlesen

Fußbodenheizung nachträglich in den Estrich einfräsen

fussbodenheizung-nachruesten

Bei einer Fußbodenheizung handelt es sich um eine moderne und komfortable Art, die Raumtemperatur in den eigenen vier Wänden zu erhöhen. Mittlerweile genießen viele Menschen die angenehme Wärme an den Füße, die sich nach einiger Zeit im Raum verteilt. Einige von ihnen entschließen sich auch dazu, eine Fußbodenheizung nachträglich einzubauen. Früher gab es nur zwei Methoden, die im Zusammenhang mit …

weiterlesen

Fermacell oder Rigips? – Die beiden Materialien im Vergleich

fermacell-vs-rigips

Im Eigenheim stehen Umbaumaßnahmen im Innenbereich an? In diesem Fall sind Fermacell und Rigips für viele Hobby- und Profihandwerker oft die favorisierten Materialien für schnelle Wand-, Boden- und Deckenkonstruktionen. Doch welche Eigenschaften machen Fermacell und Rigips so beliebt? Fest steht: Beide Möglichkeiten bieten einige enorme Vorteile, aber auch Nachteile, die es im Zusammenhang mit ihrer Verwendung zu beachten gilt. Im …

weiterlesen

Teppich verlegen – so geht es richtig!

teppich-verlegen

Ein Teppich wird von vielen Menschen immer noch als der Inbegriff von Gemütlichkeit und einem wohnlichen Flair angesehen. Zudem erfordert es glücklicherweise nicht viel handwerkliches Geschick, um diesen klassischen Bodenbelag selbst zu verlegen. Trotzdem gilt es natürlich, einige Punkte zu beachten, um zu gewährleisten, dass das Endergebnis auch tatsächlich vollends überzeugen kann. Doch was ist beim Teppich Verlegen eigentlich wichtig? …

weiterlesen

Eine elektrische Rollladensteuerung nachrüsten

umbau-elektrischer-rollladen

Ein Fenster, welches sich mithilfe von Rollläden verschließen lässt, bringt in vielerlei Hinsicht mehrere Vorteile mit sich. Unter anderem kann durch derartige Abdeckungen sowohl die Helligkeit, als auch die Wärme eines Raumes deutlich reduziert werden, sodass man in Schlafzimmern wesentlich besser zur Ruhe kommen und einschlafen kann. Außerdem spielt zu einem gewissen Teil auch der Sicherheitsaspekt eine Rolle, da Fenster …

weiterlesen

Der richtige Balkon Bodenbelag

Balkonboden

Viele Mieter und Eigentümer legen großen Wert auf einen Balkon, der an den eigenen vier Wänden angebracht ist und schnell zu einer kleinen Oase der Ruhe wird. Und tatsächlich: Ein Balkon ist vielseitig einsetzbar. Er kann als Ort der Entspannung oder auch wahlweise als Gartenersatz genutzt werden. Da die Ansprüche, die an dieses besondere Areal gestellt werden, oft vergleichsweise hoch …

weiterlesen

Fogging: Was tun gegen Schwarzstaub in der Wohnung?

fogging

Viele Mieter oder Eigentümer einer Wohnung haben bereits unangenehme Erfahrungen mit Schimmel im eigenen Wohnraum machen müssen. Sobald sich an den Decken oder Wänden ein Film mit ungewöhnlicher Färbung bildet, befürchten viele Menschen (oft auch zurecht) einen Schimmelbefall in ihrer Wohnung. Und die Betroffenen fragen sich dann häufig, wie sie nun konkret vorgehen sollen, um etwas gegen diese unerwünschte Erscheinung …

weiterlesen

Decke abhängen – eine Schritt-für-Schritt Anleitung (Teil 2)

abgehaengte-decke

Im ersten Teil unserer Serie zum Abhängen von Decken haben wir unter anderem aufgezeigt, dass die entsprechenden handwerklichen Tätigkeiten hierbei absolut kein „Hexenwerk“ darstellen müssen. Im Gegenteil! Wer auf die passenden Materialien und Werkzeuge setzt und sich gleichzeitig ausreichend Zeit nimmt, um unter anderem für gerade Abschlüsse zu sorgen, kann von Vorteilen, wie zum Beispiel: einer möglichen Energieeinsparungeiner Möglichkeit, Kabel …

weiterlesen

Wie groß sollte der Teppich im Wohnzimmer sein?

teppich-wohnzimmer

Ein Wohnzimmer wird erst so richtig gemütlich, wenn ein schöner und passender Teppich im Zimmer liegt. Die Auswahl an verfügbaren Designs ist dabei nahezu unendlich und lässt sich somit ohne Probleme an die Einrichtung des entsprechenden Wohnzimmers anpassen. Dabei muss das Wohnzimmer nicht einmal besonders groß sein, damit man dort einen Teppich platzieren kann. Man sollte allerdings ein paar Punkte …

weiterlesen

Epoxidharz Boden selber machen – Infos zum Kunstharzboden

epoxidharzboden

Epoxidharz Böden sind IN. Mit ihnen lassen sich nämlich verschiedenste Designs realisieren, während sich das Kunstharz außerdem durch seine hochwertige Beschaffenheit auszeichnet. Es sind letztendlich die praktischen Eigenschaften, welche die meisten Menschen zu Epoxidharz bei der Bodengestaltung greifen lassen. Doch worum handelt es sich eigentlich genau und wie beschichten Sie Ihren Boden selber mit dem Kunstharz Was ist Epoxidharz überhaupt? …

weiterlesen